Neue H4-Lampen von Phillips und PIAA! Bereits Erfahrungen???
Hrrrr hrrr,
Die neuen "Philips X-treme Power Lampen" sind erhältlich, angeblich die ersten H4 und H7 Lampen der +80%Licht-Kategorie mit Straßenzulassung.
Mal sehen was die Taugen!
Die haben natürlich nen mächtig stolzen Preis von 26€ für das H4-Set =(
Bis jetzt noch nicht mal offiziel auf der Philips-Seite Vorgestellt,
Einige Shops haben diese aber bereits im Lager(Noch nicht im Geschäft) und in manchen I-Net Shops soll es sie auch schon geben!
...
Hat einer schonmal PIAA Lampen getestet?
Ein H4-Set kostet gerade mal lächerliche 72,21€ (Wahnsin!!!)
http://www.delta4x4.de/old/zubehor/piaa_licht.html
Auf deren Website (www.piaa.de) wird gerade ein Lichttest für die neuen "PIAA Xtreme White Plus" angeboten ... für 40€ incl. Versand bekommt man einen Lampensatz zum Testen, wer innerhalb eines halben Jahres nicht 100% zufrieden ist bekommt sein Geld zurück ... hmm, wäre ne Überlegung wert!
Gibts von anderen Herstellern auch mittlerweile paar neue Sachen wo jemand Erfahrungen mit hat? BZW. hat einer evtl. schon die neuen oben genannten getestet?
...
Ja, ich weiß, gebs ja zu! ICH BIN LICHTGEIL *g*
Gruß Matze
81 Antworten
hast du langeweile oder was soll das andauernde pushen? ich weiß zwar nicht mehr den grund aber es wird schon was dran sein warum du bei mir auf ignore stehst...
wie dem auch sei:
@t00i
was gibts denn an hellen lampen mit der lichtfarbe der mtec super white?
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
hast du langeweile oder was soll das andauernde pushen?
Entschuldigung das ich hier meine Meinung poste und vorhergende posts kann man hier leider nicht mehr editieren. Ich hoffe dich zwingt niemand meine posts zu lesen. Hast du nicht zufällig Beiträge: 19319? Soviel zur Langweile.
Manchen Leuten hier steigt einiges ganz schön zu Kopf! V.A. wenn sie schon Anfangen das ganze I-Net nach Leuten abzuspionieren!
Wer nicht weiß das t00i einen Webshop hat, wird ihm ganzen Thread keinen Hinweis von seiner seite her dafür finden! Also was soll das bitte!!!
Irgendwie laufen meist alle Lampenthreads auf so einen Sche** hinaus! Echt schade!
Kauf dir ne Flasche Sekt, setz dich wo hin und stoß auf deine Selbstüberzeugung an, aber versau bitte nicht Threads mit so einen Mist! Ein einfaches: "Ich hab andere Erfahrungen gemacht mit folgenden Lampen: 1....2.... in folgenden Scheinwerfern:... bei folgenden Bedingungen:... und mit folgenden Ergebnissen:...", hätte hier voll genügt! Würden mehrere User das nach dem selben Prinzip machen wären zwar 100% verschiedene Ergebnisse, aber bestimmt könnte man sich ziemlich gut ein ungefähres Bild von verschiedenen Lampen machen!
Gruß Matze
Zitat:
19319? Soviel zur Langweile.
In diesen 19319 Beiträgen waren bestimmt alle Sinnvoler als deiner hier!
Gruß Matze
Ähnliche Themen
Wollen wir den tread mal wieder etwas in die richtige richtung ziehen, hoffen das klappt
Zitat:
Original geschrieben von t00i
@superbasti1:
der lila fleck ist auch recht klein und meist nur bergauf zu sehen.
im scheinwerferfoto war er auch nicht auszumachen.philips night guide:
http://www.tspaeth.de/fuersauto/test/night_guide.jpgaber hier auf diesem bild ist zu sehen, was ich meine:
http://www.tspaeth.de/fuers-auto/philips_ng_600.jpg
von links bis in die mitte das gelbe, da drueber liegt ein lila klecks auf dem weg.
mich hat sowohl das lila als das kuenstliche gelb gestoert.
aber da schrieb ich ja auch, das ist subjektiv.
Ich bin schon so manche Strecke gefahren, aber den Lila Fleck habe ich nicht ausmachen können. Hast du die auch schon mal in einem anderen Fahrzeug getestet??
Oder auch schon mal nen anderen Satz Leuchtmittel??
MFG Sebastian
Also diesen Lila Fleck konnte ich auch noch nicht weiter begutachten, vielleicht weil man nie drauf geachtet hat?!? Leider hab ich die Night guide nicht mehr um das mal anzuschauen. Kann mich nur an den extrem Gelben Bereich wie er auch auf dem Bild zu sehen ist erinnern, ich persönlich war von dem 3 Zonensystem nicht so recht überzeugbar!
andere frage: ich brauch für nen wettbewerbsfahrzeug (h4 und h3) maximales licht auf der straße. die wattzahl ist da zweitrangig. was wäre da zu empfehlen?
Höchste Lichtleistung bieten HID.
Allerdings sind die deutlich teurer und auch schockempfindlicher als Halogen.
Besser als Halogen ist HLX.
Die sind nicht viel teurer, bringen aber mehr Licht bei gleicher Stromaufnahme.
Abseits der StvZO kann man ruhig mehr Watt nehmen, muss sich aber dann zumindest bei längerem Betrieb Gedanken um die Wärmeabfuhr machen.
schon klar das da mehr watt geht, nur sollen die dinger ja dann trotzdem aufn boden strahlen und nicht in die baumkronen 🙂 und nen bissle weißeres licht schadet bestimmt auch nicht bei der wahrnehmung vom gelände
so, zurueck aus dem wochenende.
hab neue lichtbilder im gepaeck, diesmal auch sehr brauchbare der ausleuchtung. mit festem weissabgleich und identischer belichtungszeit. profifotograf sei dank.
werde die bilder so schnell es geht auf den pc bringen, verkleinern und online stellen.
und nein, ich trickse nicht!
zu feinbestaeuber sag ich nichts mehr, das sieht mir sehr nach persoenlicher hetzjagd aus.
@leinad78:
mit der lichtfarbe der mtec super white gibt es noch einige, aber nicht im philips-regal. in legal kenne ich da eigentlich nur noch die biolight und xenonlook dinger sowie die litech. von der lichtmenge her sind sie vergleichbar bis schlechter (litech).
gibt dann noch eine ganze reihe japanischer und amerikanischer firmen, die nicht europa-zugelassene lampen der faerbung oder blauer bauen.
zu dem wettbewerbsfahrzeug:
rallye-einsatz? ohne stvzo-regeln?
dann 100w-lampen oder mehr. evtl. gelbe, wegen naesse und kontrast.
aber auf rallye-scheinwerfer sowie verstaerkte verkabelung achten.
@superbasti1:
nein, da mein lupo xenon besitzt, habe ich nur den polo als vergleichsfahrzeug.
aber kunden sowie manche lichtfotos haben dies auch schon bestaetigt. selbst philips wirbt ja mit einer blauen zone.
gruss,
tom
Interessantes Thema. Ich bevorzuge Birnen, die ein weißes Licht ausstrahlen. Mit meinen Osram Cool Blue war ich auch sehr zufrieden. Habe mir dann letzte Woche die Philips GT 150 gegönnt.
Ich war ziemlich enttäuscht. OK, die Spielerei mit dem blauen Fleck, verursacht durch den blauen Rand im Scheinwerfer ist ja ganz nett, allerdings scheinen mir die Birnen doch zu gelb.
Nachts wurde die Straße mit den Osram wesentlich weißer angestrahlt. Der Unterschied zu den GT150 kommt mir daher sehr
extrem vor.
T00i, wenn mich nicht alles täuscht, hast Du im Polo noch die Standlichtbirnchen mit drin. Die verfälschen meines Erachtens die Optik der Scheinwerfer bei Betrieb der Lampen, was man auf den Bildern gut sehen kann. Ich habe meine Standlicht-Birnchen durch die Osram Cool Blue getauscht. Wirkt auf jeden Fall weniger gelb, eher weißer.
ja, bei den fotos sind leider noch die serien-standlichter drin, haette ich evtl. vorher deaktivieren sollen.
bei der neuen fotoserie habe ich dies getan.
allerdings wurde da dann zumeist die ausleuchtung auf der strasse geknipst.
gruss,
tom
zu rallye-zwecken hab ich dir schon ein stueck weiter oben geantwortet.
falls du strassenzugelassenes meinst:
* in h4 ist das ganz klar die philips x-treme power (+80%).
* in h3 wuerde ich piaa xtreme white plus sagen, fuer otto-normal-verbraucher evtl. auch die philips blue vision ultra (+30%) oder philips premium (+30%).
gruss,
tom
mir gings jetzt in erster linie um bezugsmöglichkeiten 😉 hast du infos/vergleichsmöglichkeiten über die narva 100/130 (h4) bzw 130 (h3)?