Neue H4-Lampen von Phillips und PIAA! Bereits Erfahrungen???
Hrrrr hrrr,
Die neuen "Philips X-treme Power Lampen" sind erhältlich, angeblich die ersten H4 und H7 Lampen der +80%Licht-Kategorie mit Straßenzulassung.
Mal sehen was die Taugen!
Die haben natürlich nen mächtig stolzen Preis von 26€ für das H4-Set =(
Bis jetzt noch nicht mal offiziel auf der Philips-Seite Vorgestellt,
Einige Shops haben diese aber bereits im Lager(Noch nicht im Geschäft) und in manchen I-Net Shops soll es sie auch schon geben!
...
Hat einer schonmal PIAA Lampen getestet?
Ein H4-Set kostet gerade mal lächerliche 72,21€ (Wahnsin!!!)
http://www.delta4x4.de/old/zubehor/piaa_licht.html
Auf deren Website (www.piaa.de) wird gerade ein Lichttest für die neuen "PIAA Xtreme White Plus" angeboten ... für 40€ incl. Versand bekommt man einen Lampensatz zum Testen, wer innerhalb eines halben Jahres nicht 100% zufrieden ist bekommt sein Geld zurück ... hmm, wäre ne Überlegung wert!
Gibts von anderen Herstellern auch mittlerweile paar neue Sachen wo jemand Erfahrungen mit hat? BZW. hat einer evtl. schon die neuen oben genannten getestet?
...
Ja, ich weiß, gebs ja zu! ICH BIN LICHTGEIL *g*
Gruß Matze
81 Antworten
Das kann man garnicht anders sehen, die PIAA ist in jedem Fall deutlich weißer als die Philips Blue Vision, so deutlich das es Jeder und ich wiederhole Jeder sieht. Darum weiß ich auch das du Märchen erzählst, du hast die PIAA nie gesehen sonst wüßtest du es, da kannst du schreiben was du willst.
Selbst wenn es so wäre wie du schreibst, das du es also "anders" gesehen hättest, die Blue Vision also weißer als die PIAA (lol) hast du definitiv einen schweren Sehfehler und bist in der Beleuchtungsbranche völlig fehl am Platz und deine Aussagen zu den Lampen völlig unbrauchbar für Normalsehende. Die Diskrepanz ist einfach zu gravierend. Wie gesagt mein Wettangebot steht, das können wir auch notariell machen. Ich schlage vor 100 normalsehende zufällig ausgewählte Leute für einen Lichttest zu befragen. Wer mehr als 95% bekommt hat gewonnen und der andere trägt die Kosten. Oder wir lassen die Sache durch ein lichttechnisches Gutachten entscheiden usw. schlag einfach was vor wenn du zu deiner Behauptung stehst und nicht bloß hier Quark erzählen willst.
EDIT
Zitat:
Original geschrieben von t00i
beleidigst du gerne rund 99% aller autofahrer?
Ließ doch einfach nochmal was ich geschrieben habe und erzähl nicht so einen Schmarrn. Liegt wohl wirklich zumindest ein Sehfehler vor.
btw.
lügst du gern über 99% aller Forumsmitglieder an?
Zitat:
Original geschrieben von Feinbestäuber
An meinem youngtimer Mercedes W126 - in H4
Mich interessierte das Lichtbild, aber das ist dann ja mit dem G2-Lichtbild nicht vergleichbar.
Das menschliche Auge definiert "Weiß" sowieso anders als ein Fotoaparat. Die Ausleuchtung mit PIAA ist mal davon abgesehen ausserdem die Beste in 20 Jahren W126 Erfahrung und für ein "G2-Lichtbild" kannst gern mal vorbeikommen.
Zitat:
Original geschrieben von t00i
philips night guide:
lichtstaerke: gute +50% kategorie. machten richtig hell.
lichtfarbe: ich kam mit den farbzonen gar nicht zurecht. alles sehr gelb, ein fettes gelb direkt im sichtzentrum, von weiss nur sehr wenig zu sehen und ein wirklich lila klecks zentral im vorderen sichtbereich bis hin nach rechts, meist nur beim draufzufahren an steigungen sichtbar.
lichtverteilung: ausgeglichen, aber die verschiedenen farbzonen stoerten das bild.
draufsicht auf scheinwerfer: sehr merkwuerdig gelb-lila durch die farbzonen, die sich bereits am scheinwerferglas abzeichnen. sieht "billig" aus.
mahlzeit Tom
Ich komme mit deiner Aussage nicht klar. Habe diese in meinem Golf Diesel drin und bin über die fabrverteilung sehr zufrieden.
Ich habe mal Fotos gemacht, mit "16" jahren alten Scheinwerfern uund ohne den Umbau auf relais steuerung.
Bild 1
Bild 2 Bild 3 Bild 4
Wie schon beschrieben wurde, kann eine Kamera nicht das einfangen, was man mit einem Auge sehen kann. Aber man kann schon woll sehen, das es keinen Lila Schimmer gibt. Die "gelbe Zone" war genau in dem bereich wo sie sein sollte.
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Xtreme White Plus ist eine Weiterentwicklung der leistungsstarken Lampen des japanischen Herstellers PIAA
(lt. PIAA Website)
@ t00i & Feinbestäuber
Vielleicht ist es ja der Fall, dass jeder eine andere Version zum Test hatte???
Zum einen konnte ich selbst schon einmal feststellen, dass Lampen gleichen Types extrem unterschiedlich waren!
Bevor hier noch weiter rumgezickt wird, nen klares Ergebnis bringt nur ein Professioneller Lichttest!
Es soll auch immer noch Leute geben die fest überzeugt sind dass die MTEC die momentan hellsten Lampen sind, was jedoch ebenfalls großer Irrtum ist.
Zusätzlich werden allein durch andere Scheinwerfer andere Lichtbilder erzeugt!
Mehrere Eindrücke von anderen Leuten wäre hier Sinnvoller als so sinnlose streitereien, vllt. könnte nen Mod diesen Thread ja irgendwie ins Hauptforum verschieben
Gruß Matze
@feinbestaeuber:
wenn mich eines aergert, sind das beleidigungen, haltlose anschuldigungen und ein "von-oben-herab" getue, wie du es an den tag legst.
ich bitte dich, zivilisiert aufzutreten, ich werfe dir schliesslich auch keine blindheit vor.
zuerst zum sinnfreien vorwurf, ich haette die piaa nie gesehen.
reicht dir der lieferschein, auf meinen namen ausgestellt? oder soll ich noch die lampen mit einer aktuellen tageszeitung und meiner unterschrift fotografieren?
hier: http://www.tspaeth.de/fuersauto/test/piaa_test.jpg
dann zu den lichtfarben.
eigentlich wollte ich ja nochmal bessere bilder machen, aber wenns sein muss, gibt es jetzt die vorab-bilder zu sehen.
philips x-treme power:
http://www.tspaeth.de/fuersauto/test/x-treme_power.jpg
piaa xtreme white plus:
http://www.tspaeth.de/fuersauto/test/xtreme_white_plus.jpg
philips power2night:
http://www.tspaeth.de/fuersauto/test/power2night.jpg
philips blue vision ultra:
http://www.tspaeth.de/fuersauto/test/blue_vision_ultra.jpg
was klar auffaellt, ist, dass die blue vision ultra weisser als piaa und power2night ist.
auch sichtbar, dass piaa etwas weisser als power2night ist.
was nicht so gut rauskommt, ist die farbe der x-treme power, die kommen da weisser rueber als in der realitaet.
aber deutlich wird, dass die piaa nicht wirklich weiss sind.
zum vergleich noch die beiden mtec lampen, von denen man sagen kann, sie sind weiss und blau.
mtec super white:
http://www.tspaeth.de/fuersauto/test/super_white.jpg
mtec cosmos blue:
http://www.tspaeth.de/fuersauto/test/cosmos_blue.jpg
so, die bilder sprechen, denke ich, fuer sich. so viel zum anluegen...
wenn das noch nicht reicht, benenne ich gerne zwei unabhaengige zeugen, die das ebenfalls gesehen haben.
echt traurig, dass man solche mittel braucht...
@superbasti1:
der lila fleck ist auch recht klein und meist nur bergauf zu sehen.
im scheinwerferfoto war er auch nicht auszumachen.
philips night guide:
http://www.tspaeth.de/fuersauto/test/night_guide.jpg
aber hier auf diesem bild ist zu sehen, was ich meine:
http://www.tspaeth.de/fuers-auto/philips_ng_600.jpg
von links bis in die mitte das gelbe, da drueber liegt ein lila klecks auf dem weg.
mich hat sowohl das lila als das kuenstliche gelb gestoert.
aber da schrieb ich ja auch, das ist subjektiv.
@countrydriver:
die mtec sind die hellsten lampen, was die lichtfarbe angeht (legal), nicht aber, was die lichtstaerke angeht. somit sind solche aussagen immer zu sehen, wie es derjenige ausdruecken wollte.
mit den scheinwerfern gebe ich dir recht, daher schreibe ich auch immer dazu, dass sich die resultate auf einen polo 86c mit h4 beziehen.
gruss,
tom
fuer maximale lichtstaerke auf jeden fall.
lichtfarbe, preis, bauform, etc. koennen aber den ausschlag fuer andere lampen geben.
das ist individuell unterschiedlich.
gruss,
tom
Zitat:
Original geschrieben von t00i
@feinbestaeuber:
wenn mich eines aergert, sind das beleidigungen, haltlose anschuldigungen und ein "von-oben-herab" getue, wie du es an den tag legst.
ich bitte dich, zivilisiert aufzutreten, ich werfe dir schliesslich auch keine blindheit vor.?
Und wenn mich eins ärgert, dann sind das Leute die mir die Wörter im Mund verdrehen und darauf beruhend Stimmung machen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von t00i
beleidigst du gerne rund 99% aller autofahrer?
Das lasse ich mir von dir nicht unterstellen. Ich schrieb wem die hier geposteten Erfahrungen nicht genügen hat die Möglichkeit dieses Testangebot anzunehmen und sich selber einen Eindruck zu verschaffen. Da das auch ohne finanziellem Risiko ist (wegen vollem Rückgaberecht) sollte das jeder machen der an den PIAA ernsthaft interessiert ist. Wer also nicht nur labern will sondern etwas heller im Kopf ist und den Hintern hochbekommt wird die Sache für sich anleiern, anschauen, seine Eindrücke hier posten, die PIAA zurückschicken oder sogar zum "Sonderpreis" von 40€ behalten. Normal kosten die Lampen hier und in den USA und sonstwo das Doppelte, sicher bleiben es immer noch happige 40€ für ein Paar H4 Lampen, aber wer ein Auto unterhalten kann, der kann sich so ein im wahrsten Sinne des Wortes highlight auch mal gönnen.
Also hallo??? Wo soll denn hier dein Beleidigungsvorwurf begründet sein? Unterlasse das in Zukunft. Sicher wirkt Niveau von unten betrachtet deiner Behauptung nach als ein "von-oben-herab Getue", du solltest dir also deine persönlichen Angriffe sparen sonst werde ich dir auch weiterhin mit gleicher Münze rausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von t00i
was klar auffaellt, ist, dass die blue vision ultra weisser als piaa und power2night ist.
Niemals. Und wenn du es 1000x schreibst wird es auch nicht richtiger. Die PIAA ist definitiv deutlich weißer als die Philips Blue Vision. Das schreibst du nur weil du Philips verkaufst und nicht PIAA, somit also befangen bist. Ich persönlich verdiene 0 Euro an PIAA, was dem deutschen Distributor passiert kann mir vollkommen egal sein. Ich kann hier jeden Interessierten nur dazu zu ermuntern das PIAA Testangebot wahrzunehmen, sich selbst von der Richtigkeit der hier gemachten Aussagen bzw. Behauptungen zu überzeugen und danach gegebenenfalls die PIAA wieder zurückzuschicken und die 40€ zurückzubekommen. Auf meine Wette oder dem lichttechnischen Gutachten gehst du ja überhauptnicht ein und mit Fotomantage kann man ja heute viel machen, kann sich Jeder seinen Teil denken.
Hallo,
Zitat:
Das lasse ich mir von dir nicht unterstellen. Ich schrieb wem die hier geposteten Erfahrungen nicht genügen hat die Möglichkeit dieses Testangebot anzunehmen und sich selber einen Eindruck zu verschaffen.
Ohne das jetzt noich anheizen zu wollen, aber Du schriebst auch wörtlich:
wer da nicht seinen Hintern hochbekommt und das anleiert ist eh nicht der Hellste und hat es auch nicht heller verdient.
Ich verfolge einen legal-mehr-Licht-thread immer mit großem Interesse, aber das fand selbst ich keinen netten Ton
meint
Arvin S.
danke, arvin.
genau auf diesen satz wollte ich hinaus.
denn das piaa-testangebot habe ich auch wahrgenommen.
man kann aber nicht erwarten, dass nun alle kurzerhand so viel geld lockermachen und das wuerde rein logistisch auch gar nicht gehen.
meinen eindruck habe ich ausreichend geschildert, dabei habe ich die piaa sicher auch nicht schlecht gemacht, wie dem geneigten leser auffallen wird.
aber auf eine weitere diskussion lasse ich mich nicht ein, nachdem mir der feine herr schon wieder haltlos betrugsversuche vorwirft.
gruss,
tom
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Hallo,
Ohne das jetzt noich anheizen zu wollen, aber Du schriebst auch wörtlich:
wer da nicht seinen Hintern hochbekommt und das anleiert ist eh nicht der Hellste und hat es auch nicht heller verdient.
Ich verfolge einen legal-mehr-Licht-thread immer mit großem Interesse, aber das fand selbst ich keinen netten Ton
meint
Arvin S.
Das ist nicht meine Absicht, wenn dir das zu salopp ist ersetze es durch:
Wer sich bei einem kostenlosen Testangebot nicht motivieren kann das Selbige wahrzunehmen und eine Bestellung zu tätigen, für eine völlig kostenlose Inansichtnahme des hier thread ursächlichen Leuchtmittels, dem ist die Bedeutung eines kostenlosen Testangebotes nicht ganz klar und will es darüber hinaus auch offensichtlich garnicht heller haben. Jedem das Seine.
😉
Ich denke man sollte die unterschiedlichen Formulierungen jetzt nicht auf die Goldwaage legen, letztendlich geht es auch um den Inhalt. Salopp könnte man sagen man soll sich jetzt nicht hier hinter den PC setzten und in der Nase bohren "Ist die PIAA jetzt nun deutlich weißer als die Blue Vision oder hat es unser Philips Verkäufer t00i aus was für Gründen auch immer anders gesehen", wenn man die PIAA für lau testen kann. Muß man sich jetzt hinter dem PC jetzt alles vorkauen lassen und dann über die Aussagen spekulieren oder sollte man das nichtmal mit eigenen Augen sehen? Hat schon mal Jemand auf dem Sterbebett gesagt "ich bin zuwenig lange hinter dem PC gesessen"? Ich glaube ich habe jetzt meine Intension unmißverständlich rübergebracht, Interpretationen zu meinen Aussagen wären jetzt dem Sinn abweichend. Wenn man jetzt laut t00i mit 40€ "soviel Geld locker macht" dann kommen mir schon fast die Tränen, eine power2night mit 20€ oder eine Philips xtreme power mit 30€ ist da schon erheblich günstiger *gähn* Schade übrigens das sich t00i auch dem vorgeschlagenen Vergleichstest entzieht und auch kein lichttechnisches Gutachten will. Liegt wohl daran, dass der Verlierer die Kosten trägt und der muß dann wirklich "Geld locker machen".
EDIT
So wie es mir zugetragen wurde kann man bei jeder Digitalkamera in Sekundenschnelle einen digitalen Weißabgleich vornehmen, somit kann man die Digitalkamera auch auf ein gelblicheres Weiß als Referenz einstellen, was das Farbspektrum für andere Weißstufen verfälscht. Somit kann man mit Digitalkameras aus Weiß stufenlos Gelb machen und umgekehrt. Der Aussagewert einer Digitalkamera ist somit 0.
Ich selbst habe eine analoge Leica R6 mit Kodak Royal Gold Farbnegativfilm, jeder der sich auskennt weiß um die natürliche Farbwiedergabe dieser Kamera bescheid. Wochenende ist ja, kann ich ja mal ein paar Fotos machen von Blue Vision in H4 und H7 und IM SELBEN Bild die PIAA H4 dazu. Ist zwar für mich mit Zeit und Kosten verbunden aber das reizt mich jetzt 🙂
Hier haben wir einen direkten Vergleichstest PIAA vs. Blue Vision, das untermauert genau das Gleiche was ich sage, damit dürfte die Sache wohl geklärt sein:
http://www.galantgdi.de/einstellen.htmZitat:
Mit der Angabe von 4000 K sollten die BlueVision Ultra echtem Xenon also schon recht nahe kommen. Leider tun sie das nicht ansatzweise. Im Gegenteil, sie sind nur minimal weißer als die einfachen H7.
Deutlich weißer ist die PIAA Extreme White Plus. Auch hier wird mit 4000 K geworben. Bei gleicher Angabe sind sie um einiges weißer als die BlueVision Ultra
Zitat:
Original geschrieben von t00i
danke, arvin.
genau auf diesen satz wollte ich hinaus.
Zitat:
Original geschrieben von t00i
beleidigst du gerne rund 99% aller autofahrer?
Jetzt haben wir aber ein kleines Logikproblem, um rund 99% aller Autofahrer deiner Behauptung nach gerne zu beleidigen, müßten mindestens rund 99% von dem PIAA Testangebot wissen. In Wirklichkeit sind es wahrscheinlich eher 0,01% oder 0,001% oder noch weniger. Merkst du was? DAS bezeichne ich als Stimmungsmache. Deinem Ratschlag
Zitat:
Original geschrieben von t00i
also bleib fair und akzeptiere auch mal andere meinungen als die deine.
solltest ironischerweise zuerst mal selber nachkommen bevor du vor anderen Türen kehren willst.
Zitat:
Original geschrieben von t00i
aber auf eine weitere diskussion lasse ich mich nicht ein, nachdem mir der feine herr schon wieder haltlos betrugsversuche vorwirft.
Haltloser als deine Behauptungen? Du hast ja 0 Beweise dafür. Fotos sind gern mal schnell vertauscht und der Weißabgleich bei Digitalkameras ist auch eine Farce. Ich biete dir nochmals ein lichttechnisches Gutachten an.
Deine Solidarisierungsversuche mit dem Forum ala "danke, arvin" "der geneigte leser" "soooviel Geld lockermachen (die Mitleidstour für ein kostenloses Testangebot🙄 )" "der beleidigt gerne 99% aller Autofahrer" "der feine Herr" sind eine ganz billige Trickkiste zur Stimmungsmache. Genaugenommen ist das schon ein Hilfeschrei aus Mangel an Fakten und Beweisen um bei Anderen Emotionen gegen den unliebsamen Diskussionspartner zu wecken. Die werden dann auch dankbar (danke, arvin) angenommen.
Sicher ist die Taktik hier nicht aufgegangen und er sucht vermeintlich schmollend das Weite, aber unser geschäftstüchtiger t00i geistert ja wirklich in jedem Autoforum herum und wird sich darüber schnell hinwegtrösten:
http://www.google.de/search?...
Ich bin dafür, dass Händler hier und in anderen Foren nicht ihre Produkte direkt oder indirekt bewerben dürfen, auch nicht unter dem Deckmantel freier Meinungsäußerung. Da kann ja jeder Blender alles "anders" sehen und wie schnell Produkte oder Produktvergleiche (vergleichende Werbung ist ohnehin verboten) ins falsche Licht gerückt werden sieht man auch hier wieder und verfälscht grundsätzlich auch den Wahrheitsgehalt von Verbraucherforen. Sollte man direkt mal den Verbraucherschutz darauf anspitzen, so eine Abmahnung ist ein teuerer Spaß...