Neue Größere Bremsen

Opel Tigra TwinTop

Hallo,

ich habe leider auf meinem Corsa (da Reimport) nur die Scheiben die nicht innenbelüftet sind. Dh auch kein ABS. Bremst super schlecht wie ich finde.
Jetzt wollte ich auf eine größere Bremse, vllt die vom GSI? umbauen. Könnt ihr mir sagen was ich da alles brauche. Vllt passen ja auch welche von anderen Typ (Meriva?) die dann billiger wären. Könnt ihr mir auch vllt auch Adressen sagen, in der Bucht habe ich nichts gutes gefunden. Vllt hat ja auch jmd hier im Forum zufällig was 🙂
Also es geht nur um vorne, hinten bleibt nach wie vor Trommel, nicht das ihr mich auf andere Threads direkt hinweist 😉 die habe ich bereits gelesen😛

2. Frage geht um den Stabilisator(also nicht pendelstützen sondern der lange stabi)!
Passt der vom GSI? Der ist ja dicker als der von meinem Modell. Versprech mir davon weniger Neigung. Wird ja auch von H&R angeboten aber viel zu teuer.

Danke schonmal 🙂

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mattes87


Hallo,
da ich momentan ein Problem mit den Bremsen habe hole ich den alten Thread nochmal raus.
Ich habe das Problem, dass er hinten rechts immer blockiert beim Bremsen. War schon recht gefährlich in manchen Situationen.
Ist seit ca einem Monat so?
Was kann es sein?
Habe ich lastabhängige Druckminderer drin oder einfach nur Druckminderer. Habe mir gedacht vllt ist einer kaputt.
Jetzt habe ich gelesen bei den lastabhängigen müsste man eine Feder ölen und die hätten eh neu eingestellt werden müssen!?
Nützt es mir was auf einen Bremstest machen zu lasen?
Nochmal zur Info:
Habe vorne auf 260er umgebaut, kein ABS. HBZ und BKV gleich gelassen.

Wenn Dir die Bremsen wichtig sind dann fahr damit nicht mehr nen Monat rum, mit sowas geht man gleich zur Werkstatt wenn man es selber nicht kann. Wird nicht am Bremskraftregler liegen denk ich, wenn er einen hat. Wird eher der HBZ sein. Dann kannst ja gleich einen vom GSI rein machen.

Danke für eure Hilfe.
Hoffe die Frage ist nicht doof, aber bei Bremsen ist mir keine Frage so doof, vor allem nicht wenn er hinten ausbricht. Alle Fragen sind mir enorm wichtig die ich gestellt habe....
Glaube das Fahrwerk hat mir schon öfter den *** gerettet😰

Aber ich kann doch keinen vom GSI bzw 1,8er reinmachen. Dieser hat doch am HBZ die ANschlüsse für ABS und das habe ich doch nicht.
ich kann doch nur meinen nehmen?
Oder verwechsel ich das mit Bremskraftverstärker. Den hat man doch für vorne und hinten getrennt.
Was habe ich denn nun für einen Druckminderer?

Bitte um schnelle Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von Mattes87


Aber ich kann doch keinen vom GSI bzw 1,8er reinmachen. Dieser hat doch am HBZ die ANschlüsse für ABS und das habe ich doch nicht.
ich kann doch nur meinen nehmen?
Oder verwechsel ich das mit Bremskraftverstärker. Den hat man doch für vorne und hinten getrennt.
Was habe ich denn nun für einen Druckminderer?

Bitte um schnelle Antwort.

Leg dich drunter und guck ob an der hinterachse ne Feder ist, Beifahrerseite ca. . Das liegt da aber nicht dran da sonst beide Blockieren würden. HBZ würd ich sagen. Vielleicht gibt es ja einen HBZ vom 1,8 ohne ABS. Sonst könnte es noch sein das an der Hinterachse links und rechts jeweils eine Drossel ist (Astra F z.b hatte das) das eine davon defekt ist.

Sei mir bitte nicht böse, Mattes, aber wenn du einen Hauptbremszylinder nicht von einem Bremskraftverstärker unterscheiden kannst, solltest du deine Finger von der Bremsanlage lassen.

Das meine ich ernst und überhaupt nicht gehässig.

Wenn Du eine bessere Bremsanlage haben möchtest, dann erkundige dich VORHER beim TÜV, die Jungs sind keine Spielverderber, sondern Ingenieure, die was vom Thema Auto verstehen (auch wenn es manchmal nicht den Anschein hat). Wenn es sich um einen sicheren Umbau handelt geben die auch grünes Licht.
Falls du den Eindruck hast, der Tüver hat keinen Bock auf deine Wünsche, such dir nen anderen. Es gibt genug, die auch an ihren Autos schrauben und Spaß an solchen Umbauten haben.

Ich könnte hier noch einige Szenarien hinpinnen, was alles passieren kann, wenn die Bremsanlage versagt oder nicht ordnungsgemäß funktioniert. Das spare ich mir, weil ich hoffe, dass ihr genug Grips habt.

Nochmal an ALLE: Mit Bremsanlagen spielt man nicht rum. Das ist eure wichtigste Sicherheitseinrichtung im Auto.
Airbag, Gurtstraffer etc. nützen nix, wenn die Geschwindigkeit zu hoch ist. Und die kann nur die Bremsanlage vermindern!
IHR SPIELT MIT DEM LEBEN ANDERER! Euer eigenes wäre mir persönlich im Zweifelsfall egal.

Denkt mal drüber nach!

Kris

Ähnliche Themen

Hi,
war beim TÜV. Es ist wohl alles ok, liegt nur daran dass hinten morgens immer festbackt weil die mal gehangen hat.
Klar weiß ich den Unterschied was ein HBZ und BKV ist. Die Frage ist woran es liegen kann, dass er beim Bremsen so Geräusche macht.
Ist jetzt vorne wie hinten alles neu. Wirklich alles. Vom Radbremszylinder angefangen.
Es hört sich an wie ein Schlagschrauber beim Bremsen. Wo es genau her kommt kann man nicht hören.
Es ist kein Vibrieren zu spüren, Pedal ganz normal. Bremsleistung auch super. Nur dieses Geräusch....
Jemand eine Idee.
Einige meinten HBZ aber geht sowas kaputt? Es war ja auch schon vor meinem Bremsenumbau, deswegen habe ich das ganze ja nur gemacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen