Neue Größere Bremsen
Hallo,
ich habe leider auf meinem Corsa (da Reimport) nur die Scheiben die nicht innenbelüftet sind. Dh auch kein ABS. Bremst super schlecht wie ich finde.
Jetzt wollte ich auf eine größere Bremse, vllt die vom GSI? umbauen. Könnt ihr mir sagen was ich da alles brauche. Vllt passen ja auch welche von anderen Typ (Meriva?) die dann billiger wären. Könnt ihr mir auch vllt auch Adressen sagen, in der Bucht habe ich nichts gutes gefunden. Vllt hat ja auch jmd hier im Forum zufällig was 🙂
Also es geht nur um vorne, hinten bleibt nach wie vor Trommel, nicht das ihr mich auf andere Threads direkt hinweist 😉 die habe ich bereits gelesen😛
2. Frage geht um den Stabilisator(also nicht pendelstützen sondern der lange stabi)!
Passt der vom GSI? Der ist ja dicker als der von meinem Modell. Versprech mir davon weniger Neigung. Wird ja auch von H&R angeboten aber viel zu teuer.
Danke schonmal 🙂
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mattes87
Dankesschön habe gestern für 93 Euro in der Bucht zwei Sättel mit Haltern ersteigert.
Corsa war ein 1.4er und hatte 40000km gelaufen.
Kann man nicht meckern denke ich 🙂
noch weiste nicht ob se funzen!!!
Also der Händler hat Mist gebaut. Es waren die vom 1.2er 🙁
Kann ich auf jedenfall die vom 1.7DTI holen!?
Weil da käm ich an welche ran!
Bitte schnell um Antwort!!!!
Weiß keiner Bescheid?
Was haltet ihr hiervon?
http://cgi.ebay.de/.../170417842750?...
Ist das am Zylinder normal das der so nass ist?
Das Problem ist, dass du kein ABS hast und somit wohl niemand zu 100% weiß ob das alles paßt ...
Zur PDF Datei würde ich hier mal klicken und dann schauen.
Ich habe selber 280mm auf meinen Wagen und werde jetzt in kürze einen größeren Hauptbremszylinder einbauen um den Druck und somit das Gefühl am Pedal wieder zu ändern.
Das Foto zeigt, wie es aussehen könnte mit einer 15 Zoll Felge, aber leider passen die Schmidt Modern Line nicht und werden von Ronal Turbos demnächst ersetzt.
Ich kann die PDF leider nicht öffnen muss dafür registriert sein.
Aber das ist auch keine Antwort auf meine Frage🙁
1. Die 1.7ner Bremssättel sollten passen , melde dich an und du kannst in die PDF datei super Infos finden !
2. Der Bremssattel vom GSI aus Ebay sollte nicht so aussehen, aber man weiß nicht ob da jetzt was undicht ist, oder einfach nur Flüssigkeit drüber gelaufen ist !
So habe die Bremsen jettz. Alles super geklappt. Ist auch ein wenig besser geworden.
Habe jetzt eine weiter Frage und zwar:
Kann ich hinten auch die Trommeln und Beläge vom 1.2er mit bzw 1.4er mit ABS fahren. Ich habe ja keins und die Trommeln sehen ganz anders aus und die Beläge müssten bei mir auch kleiner sein. Passt das alles!?
Brauch das nämlich eh neu!
Bei ebay habe ich jetzt fast nur die für mit ABS gefunden und die für den 1.0er der hat ja nie ABS.
Bitte um Hilfe.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mattes87
...und die für den 1.0er der hat ja nie ABS.
Hä? Also meiner hat ABS - und ganz bestimmt auch an der Hinterachse! 😉
Nicht ganz unwichtig ist wohl der Kranzdurchmesser und somit die Impulszahl pro Radumdrehung, damit das ABS-Steuergerät das auch alles richtig umsetzt, m.M.n. müßten die Impulsgeber der VA und der HA gleich sein...oder liege ich da falsch?
du solltest schon die Trommeln und Beläge nehmen, die du jetzt auch schon hast. Wenn die Trommeln und Beläge für ABS größer sind, kannst haben, dass dein Wagen hinten überbremst. Das kann echt gefährlich werden. Dann musst nen anderen Druckminderer einbauen, um das zu verhindern. Normalerweise regelt das das ABS.
OK alles klar. Jemand denn ne Idee wo ich sowas finde???
Da ich hier lese das sogar der 1.0er ABS hat gibt es bei ebay ja dann gar keine passenden für meinen -,-
Und von Opel hol ich die Teile bestimmt net wenn ich bei ebay 2 Trommeln mit Belägen für nen Hunni bekommen kann....
Danke schonmal!
PS: ich habe aber doch jetzt vorne auch größere Bremsen, dann dürfte der doch hinten eig nicht überbremsen oder?
ATE hat Teile für ohne ABS. Jeder Laden, der ATE führt, sollte die Teile besorgen können.
Ja Autoteile Meile hat die bestimmt und bestimmt auch billig.
Hallo,
da ich momentan ein Problem mit den Bremsen habe hole ich den alten Thread nochmal raus.
Ich habe das Problem, dass er hinten rechts immer blockiert beim Bremsen. War schon recht gefährlich in manchen Situationen.
Ist seit ca einem Monat so?
Was kann es sein?
Habe ich lastabhängige Druckminderer drin oder einfach nur Druckminderer. Habe mir gedacht vllt ist einer kaputt.
Jetzt habe ich gelesen bei den lastabhängigen müsste man eine Feder ölen und die hätten eh neu eingestellt werden müssen!?
Nützt es mir was auf einen Bremstest machen zu lasen?
Nochmal zur Info:
Habe vorne auf 260er umgebaut, kein ABS. HBZ und BKV gleich gelassen.
Danke für eure Hilfe.
Hoffe die Frage ist nicht doof, aber bei Bremsen ist mir keine Frage so doof, vor allem nicht wenn er hinten ausbricht. Alle Fragen sind mir enorm wichtig die ich gestellt habe....
Glaube das Fahrwerk hat mir schon öfter den *** gerettet😰