Neue Golf V LED Heckleuchte

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

anbei ein Bild von der neuen Golf V LED Heckleuchte von Hella.
Ein Bild der schwarzen Variante folgt in den nächsten Wochen.

Die Funktionen Schluss-, Brems- und Blinklicht sind in LED-Technik ausgeführt. Die Rückfahr- und Nebelschlussleuchten werden weiterhin mit Glühlampen realisiert.

527 Antworten

Ja u.a. nur das die direkt von Hella kein VW Zeichen im Scheinwerfer haben sondern "nur" sowas ähnliches ! 😉

gibts eigentlich schon pics von einer schwarzen oder dunklen Variante
der HELLA bze VALEO LED-Rückleuchten?

...Ende November auf der Motorshow in Essen werden beide Leuchten (klar und abgedunkelt) offiziell vorgestellt. Im Handel dann Anfang 2006. Hat Muelma4 geflüster, pssst nicht weitersagen.

Gruß

FBSHH

Da sind sie nun:

http://motorshow.hella-online.com/DE/index.html

Schade, die dunklen LED Rückleuchten haben noch einen hohen Silberanteil 🙁.

Was hat es denn mit den Halogenhauptscheinwerfern in Linsenoptik auf sich. Die dürfen asu Geschmacksmustergründen nur zum Austausch von Golf V Linsenscheinwerfern verwendet werden? Das sind bei mir nur die Nebler vorne ...

Ähnliche Themen

Was sind denn überhaupt "Geschmacksmustergründe"?

http://de.wikipedia.org/wiki/Geschmacksmuster

Ist was für Juristen 😉 Wo werden denn Ver mit Linsenscheinwerfern (ausser Xenon) ausgeliefert ? Ist das vielleicht das UPGRADE-Kit, damit Xenon Besitzer in den Genuss von richtigen Halogenscheinwerfern kommen 😉 ?

Der Golf GT bekommt die Linsenoptik.

Das Geschmackmustergesetz ist ja wohl der absolute Hit. Wollen wir doch mal sehen, ob ich die über meinen Freundlichen nicht doch bekomme.

Schönen Gruß

manjes

Ja wie jetzt , ich versteh gerade garnichts...

...Kann man die Linsenscheinwerfer dann bei jeden Golf V nachrüsten oder was bringt das ???

Hallo,

was sollen die LED Rückleuchten denn kosten und ab wann sind diese lieferbar?

Andreas

Zitat:

...Kann man die Linsenscheinwerfer dann bei jeden Golf V nachrüsten oder was bringt das ???

Kann man wohl schon, die Frage ist ob man(n) es darf. Es bringt einfach eine bessere Optik, da der Scheinwerfer wie ein Xenon-Scheinwerfer aussieht. Meines Wissens ist die Linsenausführung ebenfalls h7-basierend, sodass man die gleichen Leuchtmittel verwenden kann, diese aber hinter einer "Linse" verschwinden (genau wie beim neuen Passat). Ich finde es sieht wesentlich besser aus, als die Reflektor-Variante.

Schönen Gruß

manjes

also ich hab mir den text bei hella bestimmt 10x durchgelesen... aber so richtig schlau werd ich da nicht draus 😁

mir scheint es aber so, dass der linsenschweinwerfer etwas dunkler ist, als der xenonscheinwerfer. kann aber auch an den bildern liegen.
finde linsenoptik auch viel viel schöner als reflektoroptik 😉

p.s. warum soll der golf GT diesen linsenscheinwerfer bekommen ? im konfigurator sieht es danach aus, aber vorgestellt wurde er mit den standardscheinwerfern in chrom 😉

finde die von hella gar nicht mal so schlecht,lassen den gti breiter erscheinen.die von valeo sind auch super.ich kaufe erstmal die von hella und ven die von valeo raus sind gucke ich weiter

Hat jemand bilder von den Valeo leuchten???

ja Seite 7 dieses Beitrages sind ein Paar

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Der Golf GT bekommt die Linsenoptik.

??? Wer hat denn das Gerücht in die Welt gesetzt? Du hast dir wohl zu lange die im Konfigurator des GT abgebildeten Xenon-Scheinwerfer angeschaut, was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen