Neue Funktionen Mercedes Me.
Mercedes ME
Werden nicht alle W177 für dieses Update in Frage kommen?
Meine wurde im August / 2018 gebaut. Sind Sie versichert?
Danke
Beste Antwort im Thema
Wenn ein halbes Jahr nach Serienstart schon Hardwareänderungen eingeführt werden, die inkompatible Software mit sich bringen, dann waren die Käufer der ersten Monate unfreiwillig Tester einer Vorabversion. Und das leider ohne angemessene Vergütung/Rabatt.
107 Antworten
Zitat:
@dv88 schrieb am 12. Januar 2019 um 09:24:26 Uhr:
Hmmm meine Bestellung ist vom 21.09 aber eingeplant wurde er erst am 15.11. Habe ich jetzt wohl das 18/2 oder 18/1 Änderungsjahr? Kann ich das irgendwo sehen?
Im Datenblatt - beim Händler ersichtlich. Aber mit 15.11 ist das 18/1.
Zitat:
@dv88 schrieb am 12. Januar 2019 um 09:52:45 Uhr:
Zitat:
@1235813 schrieb am 12. Januar 2019 um 09:46:44 Uhr:
Das Änderungsdatum begann doch mit der Einführung der gelben Außenfarbe.
Alles davor bekommt das Update nicht.
Schon klar aber was bedeutet “alles davor”? Davor bestellt, davor bestätigt, davor eingeplant?
Produktionsdatum ist wichtig - alles vor Dezember 2018 hat Pech. 100%ige Auskunft sagt das Datenblatt, was der Händler einsehen kann.
Zitat:
@dv88 schrieb am 12. Januar 2019 um 09:24:26 Uhr:
Hmmm meine Bestellung ist vom 21.09 aber eingeplant wurde er erst am 15.11. Habe ich jetzt wohl das 18/2 oder 18/1 Änderungsjahr? Kann ich das irgendwo sehen?
Auskunft vom Freundlichen:
Alle nach dem 03.12.2018 produzierten A-Klassen erhalten das Änderungsjahr 2018-2 (Code 809+059)
Zitat:
@RicBal schrieb am 12. Januar 2019 um 20:57:54 Uhr:
Zitat:
@dv88 schrieb am 12. Januar 2019 um 09:24:26 Uhr:
Hmmm meine Bestellung ist vom 21.09 aber eingeplant wurde er erst am 15.11. Habe ich jetzt wohl das 18/2 oder 18/1 Änderungsjahr? Kann ich das irgendwo sehen?Auskunft vom Freundlichen:
Alle nach dem 03.12.2018 produzierten A-Klassen erhalten das Änderungsjahr 2018-2 (Code 809+059)
Wie unglaublich widerlich ist das denn? Mein Auto ist noch kein halbes Jahr alt und wird schon nicht mehr bedient...
Dachte bisher, dass so nur Smartphoneanbieter handeln, aber nicht Firmen, die rd. 40.000 € (mann muss es mal ausschreiben und nicht immer per 40 k verniedlichen) für eine Karre kassieren...
Ähnliche Themen
Zitat:
@RicBal schrieb am 12. Januar 2019 um 20:57:54 Uhr:
Zitat:
@dv88 schrieb am 12. Januar 2019 um 09:24:26 Uhr:
Hmmm meine Bestellung ist vom 21.09 aber eingeplant wurde er erst am 15.11. Habe ich jetzt wohl das 18/2 oder 18/1 Änderungsjahr? Kann ich das irgendwo sehen?Auskunft vom Freundlichen:
Alle nach dem 03.12.2018 produzierten A-Klassen erhalten das Änderungsjahr 2018-2 (Code 809+059)
Also meine A-Klasse wurde am 18.12 gebaut und zumindest in der offiziellen Übernahmeinformation von Mercedes sind die Codes nicht aufgeführt.
In Mercedes-Me habe ich auch keine Möglichkeit gefunden die Fenster zu öffnen oder zu schließen. Auch in der App gibt es keine Möglichkeit dazu. Bei Fenster steht einfach geschlossen, es gibt keine Möglichkeit etwas zu ändern.
Wenn man hier https://www.datamb.com/ die Fhrgstnr eingibt, dann findet man unter Code 809 die Angabe für sein Auto.
Zitat:
@Manfredo52 schrieb am 13. Januar 2019 um 05:11:44 Uhr:
Wenn man hier https://www.datamb.com/ die Fhrgstnr eingibt, dann findet man unter Code 809 die Angabe für sein Auto.
Danke für den Link, aber bei mir kommt ein Fehler.
Zitat:
@Tombom24 schrieb am 12. Januar 2019 um 21:19:22 Uhr:
Zitat:
@RicBal schrieb am 12. Januar 2019 um 20:57:54 Uhr:
Auskunft vom Freundlichen:
Alle nach dem 03.12.2018 produzierten A-Klassen erhalten das Änderungsjahr 2018-2 (Code 809+059)Wie unglaublich widerlich ist das denn? Mein Auto ist noch kein halbes Jahr alt und wird schon nicht mehr bedient...
Dachte bisher, dass so nur Smartphoneanbieter handeln, aber nicht Firmen, die rd. 40.000 € (mann muss es mal ausschreiben und nicht immer per 40 k verniedlichen) für eine Karre kassieren...
Selten so einen ausgemachten Schwachsinn gelesen.
Was soll da bedient werden? Für die Funktionen ist eine Hardwareänderung notwendig die in deinem Auto nicht vorhanden ist.
Zudem :wenn das nicht im Inet publiziert würde wüsstest du es nicht mal.
Und was das jetzt mit dem Preis deines Fahrzeuges oder dem Alter zu tun hat muss hier keiner verstehen. Wenn man deiner Argumentation folgt darf Mercedes an seinen Autos nicht mehr ändern damit sich keiner auf den Schlips getreten fühlt.🙄
Wenn ein halbes Jahr nach Serienstart schon Hardwareänderungen eingeführt werden, die inkompatible Software mit sich bringen, dann waren die Käufer der ersten Monate unfreiwillig Tester einer Vorabversion. Und das leider ohne angemessene Vergütung/Rabatt.
Zitat:
@OM403 schrieb am 13. Januar 2019 um 13:54:30 Uhr:
Zudem :wenn das nicht im Inet publiziert würde wüsstest du es nicht mal.
Genau das ist eines der Kernprobleme die fehlende Kommunikation , die wohl einige stört, mich ebenfalls.
Zitat:
@Nobody200 schrieb am 13. Januar 2019 um 15:34:02 Uhr:
Wenn ein halbes Jahr nach Serienstart schon Hardwareänderungen eingeführt werden, die inkompatible Software mit sich bringen, dann waren die Käufer der ersten Monate unfreiwillig Tester einer Vorabversion. Und das leider ohne angemessene Vergütung/Rabatt.
Das wird echt immer wilder hier. Es gibt ein neues Modelljahr mit Änderungen, das ist völlig normal. Ist auch bei den anderen Modellreihen so dass erst mit 18/2 die neuen Features funktionieren. Das passiert jedes Jahr und hat nichts mit ‚unfreiwilligen Testern‘ zu tun.
Zitat:
@Manuellsen schrieb am 13. Januar 2019 um 11:37:28 Uhr:
Zitat:
@Manfredo52 schrieb am 13. Januar 2019 um 05:11:44 Uhr:
Wenn man hier https://www.datamb.com/ die Fhrgstnr eingibt, dann findet man unter Code 809 die Angabe für sein Auto.Danke für den Link, aber bei mir kommt ein Fehler.
Kannst du die Datenbankanbabfrage nicht öffnen (link will nicht öffnen) oder kommt der Fehler nach Eingabe der VIN ?
Der Link muss funktionieren, zumindest öffnet sich die Abfrage bei mir.
Zitat:
@Manfredo52 schrieb am 13. Januar 2019 um 18:02:55 Uhr:
Zitat:
@Manuellsen schrieb am 13. Januar 2019 um 11:37:28 Uhr:
Danke für den Link, aber bei mir kommt ein Fehler.
Kannst du die Datenbankanbabfrage nicht öffnen (link will nicht öffnen) oder kommt der Fehler nach Eingabe der VIN ?
Der Link muss funktionieren, zumindest öffnet sich die Abfrage bei mir.
Der Link funktioniert, jedoch bekomme ich nach Eingabe der VIN einen Fehler.
unter anderem steht da, ob mein Auto von vor 1982 wäre usw.
Überall meine FIN eingeben, gerade auf so halboffiziellen Seiten, würde ich dann auch nicht. Nächster Gang beim Händler hilft da sicherlich auch.