ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Neue Führungslenker gegen Vibrationen

Neue Führungslenker gegen Vibrationen

Themenstarteram 22. April 2010 um 15:39

Ich möchte das Thema Führungslenker aus dem Thread Vibrationen extrahieren um etwas mehr Transparenz zu bekommen.

Gegen das leidige Thema Vibrationen gibt es andere Führungslenker mit einem um 15mm größeren Lagerdurchmesser und intergriertem Hydrolager. Damit kann man laut Audi die Vibrationen in Griff bekommen, außer die von den Standplatten. Wer hat damit nach dem Umbau gute Erfahrungen gemacht und bei wem war es erfolglos? Wie geht es weiter, wenn es nicht hilft? Wie sind die bekannten "Nebeneffekte" wie Spurtreue, Lenkverhalten und Reifenverschleiß? Audi scheint einen Grund zu haben, diese Teile nicht in Serie zu verbauen.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Bin ich auch mal gespannt !

Zitat:

Original geschrieben von pinkybonze

Bin ich auch mal gespannt !

Höchst informativer Beitrag

Zitat:

Original geschrieben von porky47

Höchst informativer Beitrag

Ja richtig, da war doch was mit dem Sack Reis in China. ;) Du weißt was ich meine?

Gruß Dirk

am 23. April 2010 um 5:23

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4

Zitat:

Original geschrieben von porky47

Höchst informativer Beitrag

Ja richtig, da war doch was mit dem Sack Reis in China. ;) Du weißt was ich meine?

Gruß Dirk

nein keine Ahnung was ist damit gemeint :D

Themenstarteram 24. April 2010 um 16:37

Bitte nur Sachbeiträge!

Hallo das Thema interessiert mich auch sehr.

Ich selber habe die Lenker seit einer Woche drin. Hab aber auch gleichzeitig die Bremsscheiben vorne abgedreht was bedeutet die Vibrationen beim Bremsen sind erst mal weg.

Habe aber schon zwei mal Scheiben gedreht und ein mal ers. immer so nach 8-10000 km Vibration beim Bremsen wieder da.

Zum Fahrverhalten. Er fühlt sich härter und direkter an. Das leichte Lenkradflattern zwischen 105 und 120 ist weg.

War aber noch nicht auf der Autobahn.

 

Gibts weitere Erfahrungen?

 

Gruß

 

Themenstarteram 24. April 2010 um 19:30

Zitat:

Original geschrieben von hormue

Hallo das Thema interessiert mich auch sehr.

Ich selber habe die Lenker seit einer Woche drin. Hab aber auch gleichzeitig die Bremsscheiben vorne abgedreht was bedeutet die Vibrationen beim Bremsen sind erst mal weg.

Habe aber schon zwei mal Scheiben gedreht und ein mal ers. immer so nach 8-10000 km Vibration beim Bremsen wieder da.

Zum Fahrverhalten. Er fühlt sich härter und direkter an. Das leichte Lenkradflattern zwischen 105 und 120 ist weg.

War aber noch nicht auf der Autobahn.

Gibts weitere Erfahrungen?

Gruß

Hallo,

hast Du auch das Vibrieren durch Standplatten?

Zitat:

Original geschrieben von Juergen_S

Zitat:

Original geschrieben von hormue

Hallo das Thema interessiert mich auch sehr.

Ich selber habe die Lenker seit einer Woche drin. Hab aber auch gleichzeitig die Bremsscheiben vorne abgedreht was bedeutet die Vibrationen beim Bremsen sind erst mal weg.

Habe aber schon zwei mal Scheiben gedreht und ein mal ers. immer so nach 8-10000 km Vibration beim Bremsen wieder da.

Zum Fahrverhalten. Er fühlt sich härter und direkter an. Das leichte Lenkradflattern zwischen 105 und 120 ist weg.

War aber noch nicht auf der Autobahn.

 

Gibts weitere Erfahrungen?

 

Gruß

Hallo,

 

hast Du auch das Vibrieren durch Standplatten?

 

 

Hallo, nein Standplatten ist eigentlich kein Thema ich hab Michelin drauf

 

Bei mir ist das große Problem das Bremsenflattern, und ich hab schon das volle Programm durch. Bremsen abdrehen neue Bremsscheiben Räder huntern neue Radnaben. Wieder Bremsscheiben drehen.

Die neuen geänderten Lenker sind meine letzte Hoffnung

 

Gruß

Themenstarteram 25. April 2010 um 10:34

Zitat:

Original geschrieben von hormue

Zitat:

Original geschrieben von Juergen_S

 

Hallo,

hast Du auch das Vibrieren durch Standplatten?

 

Hallo, nein Standplatten ist eigentlich kein Thema ich hab Michelin drauf

Bei mir ist das große Problem das Bremsenflattern, und ich hab schon das volle Programm durch. Bremsen abdrehen neue Bremsscheiben Räder huntern neue Radnaben. Wieder Bremsscheiben drehen.

Die neuen geänderten Lenker sind meine letzte Hoffnung

Gruß

Sind Deine Scheiben immer vom selben Hersteller? Hast Du schon mal einen anderen getestet? Die serienmäßig verbauten sind nicht gerade von guter Qualität. Meine wurden nach 6000km schon getauscht. Das ist A4 / 5 Qualität. Ich habe mir mal auf dem Hof des Autoverkäufer A4 und A6 Bremsscheiben verglichen. Die vom A6 sehen so aus wie es eigentlich sein sollte, die von den A4 hingegen waren alle stark korrodiert und fleckig.

Ich persönlich habe daraus gelernt, daß man ein Premiumfahrzeug nicht bei einem Konzern kaufen sollte, der auch Volumenmodelle herstellt. Premium bezieht sich hier nur auf den Preis.

Zitat:

Original geschrieben von Juergen_S

Zitat:

Original geschrieben von hormue

 

Sind Deine Scheiben immer vom selben Hersteller? Hast Du schon mal einen anderen getestet? Die serienmäßig verbauten sind nicht gerade von guter Qualität. Meine wurden nach 6000km schon getauscht. Das ist A4 / 5 Qualität. Ich habe mir mal auf dem Hof des Autoverkäufer A4 und A6 Bremsscheiben verglichen. Die vom A6 sehen so aus wie es eigentlich sein sollte, die von den A4 hingegen waren alle stark korrodiert und fleckig.

Ich persönlich habe daraus gelernt, daß man ein Premiumfahrzeug nicht bei einem Konzern kaufen sollte, der auch Volumenmodelle herstellt. Premium bezieht sich hier nur auf den Preis.

 

 

 

 

 

Hallo meine Scheiben waren immer Originalteile. Einmal auch ausnahmsweise auf Gewährleistung.

Sollte ich wieder neue brauchen werde ich wahrscheinlich auch auf andere Hersteller zurückgreifen.

Nur über Zubehörteile hört man ja auch nicht immer gutes.

Ich hab bei meinen Orginalscheiben sehr große Problem mit schwarzen Abdrücken der Bremsbeläge auf der Scheibe. Richtiger eingebrannter Belag der sich nicht mehr weg-bremsen lässt.

So wie man es oft bei Fahrzeugen an der Hinterachse sieh wenn lange die Feststellbremse angezogen ist.

 

Mal sehn wie lange es diesmal hält

 

Gruß

gibt`s denn keine weiteren Erfahrungen, vielleicht von jemanden der schon länger die neuen Lenker fährt?

Mich würde schon interessieren ob das Problem dauerhaft behoben ist

 

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hormue

gibt`s denn keine weiteren Erfahrungen, vielleicht von jemanden der schon länger die neuen Lenker fährt?

Mich würde schon interessieren ob das Problem dauerhaft behoben ist

Gruß

Hallo,

ich habe das Problem seit längerem und sehr viele Diskussionen mit dem Freundlichen geführt. Es wurden Bremsscheiben gewechselt, Reifen gehuntert, etc. NUN ist es soweit, am Mittwoch geht kommen die neuen Lenker rein. Das war ein sehr langer Weg dahin und ich bin gespannt, ob es was wird....Mehr dazu am Donnerstag, wenn ich das Baby zurück habe.

Würde mich interessieren, ob der Lenkradtausch kostenlos war!? Bei meinem 2.0 ist es nämlich genauso. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Alesssi

Würde mich interessieren, ob der Lenkradtausch kostenlos war!? Bei meinem 2.0 ist es nämlich genauso. Danke.

Lenkradtausch?? Ich glaube nicht, dass das Problem dadurch beseitigt wird....:D

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Neue Führungslenker gegen Vibrationen