ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. neue Frontscheibe für meinen S6

neue Frontscheibe für meinen S6

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 4. Juli 2009 um 18:26

Nabend,

da mir heute bei der Umrüstung auf die orig. Aerowischer und Arme ein kleines missgeschick passiert ist, brauch ich jetzt eine neue Frontscheibe :-(

Nun habe ich hier schon mehrfach gelesen, das die v8/S6 eine andere Frontscheibe haben als die 4 oder 6 Zylinder...

Im Etka kann ich leider keine Unterschiede finden, da steht wird immer nur unterschieden zwischen Limo und Avant und die Verschiedene ausführungen.

Gibt es wiklich unterschiede in der Frontscheibe? Wenn ja, wären ein paar Teilenummer schön, will ja das da auch wieder die richtige Scheibe reinkommt...

Noch was... die aktuelle Scheibe ist in der Ausführung eine 4GH (Wärmeschutzverglasung mit Colorstreifen

). Für die neue würde ich gerne eine 4GK (Dämmglas mit Colorstreifen) nehmen...

Ist das Problemlos möglich? Und meint ihr die Versicherung "merkt" das?

Danke & Gruß

Ps: Am schönsten wäre wohl die Ausführung 4GR (Frontscheibe in Dämmglas, beheizbar) aber die gab es jahwohl nicht wirklich im 4b wie ich das aus der Suche heraus gelesen habe! Schade eigentlich :-(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fub0815

stimmt wohl, ganz korrekt wärs wohl nicht, aber da die Versicherung eh keinen Gutachter vorbei schickt, können die doch gar nicht wissen welche Scheibe vorher drin war... Mal sehen was die Werkstatt dazu sagen wird!

Sorry, aber der Versicherer kann jederzeit über die FIN die Serienausstattung des Fahrzeugs abfragen. Es ist zwar fraglich ob die das bei einem Glasschaden machen, aber ich wäre da extrem vorsichtig und würde es über eine möglich Zuzahlung regeln.

Und vergesst nicht, alle Versicherer sind mittlerweile untereinander Vernetzt. Versicherungsbetrug ist nicht nur Strafbar sondern man bekommt auch noch Versicherungsintern ein "Brandzeichen"

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
am 4. Juli 2009 um 18:42

Nutz mal die Suche ist erst vor ein paar Tagen Thema gewesen

Zitat:

Original geschrieben von fub0815

 

). Für die neue würde ich gerne eine 4GK (Dämmglas mit Colorstreifen) nehmen...

Ist das Problemlos möglich? Und meint ihr die Versicherung "merkt" das?

Danke & Gruß

Versicherungsbetrug ist strafbar!

So eine Frage solltest Du hier nicht stellen.

Kannst ja mit der Versicherung wegen einer Zuzahlung für dämmglas verhandeln.

 

lg Rüdiger:-)

Themenstarteram 4. Juli 2009 um 18:57

@eXc|SNIPERG22

SuFU hatte ich genutzt, da habe ich ja auch den Hinweis mit unterschiedlichen Scheiben her, aber in meinem Etka kann ich da halt nix finden, da wird nur zwischen den Ausführungen unterschieden...

@RuedigerV8

stimmt wohl, ganz korrekt wärs wohl nicht, aber da die Versicherung eh keinen Gutachter vorbei schickt, können die doch gar nicht wissen welche Scheibe vorher drin war... Mal sehen was die Werkstatt dazu sagen wird!

am 4. Juli 2009 um 20:32

Ja die V8 Scheiben sind etwas länger, als die normalen Scheiben fürn A6. Das ist aber nen grösseres Missgeschick. Drum wechsel die meine Wischer nie, sondern lasse es vom Meister machen. Kost ja bei uns nix.

Themenstarteram 5. Juli 2009 um 7:33

Zitat:

Original geschrieben von himbeersahneschnitte

Ja die V8 Scheiben sind etwas länger, als die normalen Scheiben fürn A6. Das ist aber nen grösseres Missgeschick. Drum wechsel die meine Wischer nie, sondern lasse es vom Meister machen. Kost ja bei uns nix.

Naja, Samstag 17 uhr, da hatte die Werkstatt schon geschlossen... und warten konnte/wollte ich nicht mehr ;-)

Aber ich habe extra so ne Abzieh-Hilfe für die Wischerarme... nur wollte die nicht so richtig über den Wischerarm, dann bin ich abgerutscht und schon hats knack gemacht! War auch sehr erschrocken, dass die Scheibe sofot gerissen ist! Der Druck war wirklich nicht groß, aber warscheinlich lags daran das Sie ziemlich genau unten links in der Ecke Druck bekommen hat...

Aber zurück zum eigentlichen Thema...

Hat den jemand mal eine Teilenummer von einer Scheibe fürn V8/S6. Im Etka finde ich wie gesagt keine Unterscheidung!

Zitat:

Original geschrieben von fub0815

stimmt wohl, ganz korrekt wärs wohl nicht, aber da die Versicherung eh keinen Gutachter vorbei schickt, können die doch gar nicht wissen welche Scheibe vorher drin war... Mal sehen was die Werkstatt dazu sagen wird!

Sorry, aber der Versicherer kann jederzeit über die FIN die Serienausstattung des Fahrzeugs abfragen. Es ist zwar fraglich ob die das bei einem Glasschaden machen, aber ich wäre da extrem vorsichtig und würde es über eine möglich Zuzahlung regeln.

Und vergesst nicht, alle Versicherer sind mittlerweile untereinander Vernetzt. Versicherungsbetrug ist nicht nur Strafbar sondern man bekommt auch noch Versicherungsintern ein "Brandzeichen"

Hi Dottore,

ich möcht hier keines Falls Versicherungsbertüger ünterstützen,

jedoch ist es sehr unwahrscheinlich über die Fin die korrekte Scheibe

herrauszufinden!

Meines Wissenstandes nach ( Arbeite nur mit Autoscheiben) gab es in den 90er Jahren mit der Qualität Glases Probleme in Europa so wurde das Verbaut was auch schon Produziert war.

Gehst du Heute zum feundlichen für eine neue WSS gibt er zwar die FIN ein bekommt er meist nur Angezeigt welche mögluchen Scheiben verbaut sein könnten, Ohne Bandfilte, Mit Bandfilter, wlech Farbe, welche Tönung etc. um aber die richtige zu bestellen wird er mit dir ans Fahrzeug gehen und sich persönlich davon überzeugen welche verbaut wurde!

Davon mal abgesehen begeht der Versicherungsbetrug die Firma die die Scheibe bestellt und einbaut und nicht der Kunde, woher soll der den Wissen werlche verbaut ist!

Es werden gerner die VSI Scheiben in der Branche verbaut, die bringen Geld!

Wenn ihr wüsstet was eine Scheibe in der beschaffung kostet und zu welchen Preisen sie zum VK angeboten, würdet ihr mit den Ohren Wackeln.

Wie gesagt ich möcht das nicht untersrtützen aber die Bösen sind meist die Firmen

Gruß Swoosh

Sorry, aber der Versicherer kann jederzeit über die FIN die Serienausstattung des Fahrzeugs abfragen. Es ist zwar fraglich ob die das bei einem Glasschaden machen, aber ich wäre da extrem vorsichtig und würde es über eine möglich Zuzahlung regeln.

Und vergesst nicht, alle Versicherer sind mittlerweile untereinander Vernetzt. Versicherungsbetrug ist nicht nur Strafbar sondern man bekommt auch noch Versicherungsintern ein "Brandzeichen"

Also ich habe meine bei Carglass wechseln lassen ist die Violette !

Hier mal Nummern und Preise!

 

 

Windschutzscheibe, VSG selbsttönend/infrarot-reflektierend, klar Bandfilter Grau, V8

ArtNr.2974100; Eurocode 8567ACCGYVZ; Menge 1; Preis: 358,20 €

 

Klebesatz Audi

ArtNr. 1946400; Eurocode PSERDE00203A; Preis: 27,22 €

 

Primer Audi

ArtNr. 2316000; Eurocode PSERDE00101A; Preis: 4,90 €

 

Audi, Aktivator

ArtNr. 2316100; Eurocode PSERDE00100A; Preis: 4,45 €

 

Montagekosten

ArtNr. 0110400; Preis: 208,22 €

 

Altglasentsorgung

ArtNr. 0032400; Preis: 6,93 €

 

Klammern Ern.Allgemein, PKW

ArtNr. 1403400; Preis:12,00 €

 

Kleinersatzteile

ArtNr. 3235150; Preis:8,14 €

 

Gesamtbetrag inkl. St. 749,77 €

Stand Carglas vom 31.03.2009 laut meiner Rechnung!

MfG

@Swoosh27:

Es geht hier aber nicht um Grünkeil und Tönung, sondern um die Dämmglasscheibe, die meines Wissens nach wesentlich teurer ist.

Dämmglas war ein aufpreispflichtiges Extra, ich denke, die Ausstattungsliste läßt sich klar über die FIN ermitteln.

Wenn also eine höherwertige Scheibe auf Wunsch des Kunden verbaut wird, dann ist die Firma da nicht in der Verantwortung.

 

lg Rüdiger:-)

Hast du das Gezahlt oder die Versicherung?

Wenn du Gezahlt hast lass dir das Geld für die Klammern wieder geben die sind aus Alu und gehen nicht kaputt und werden somit auch nicht getaucht!

Wer Selbstzahler ist sollte über den Preis verhandeln da ist euch auch niemand Böse, da kommt euch Selbstverständlich bei Carglass jemand entgegen!

Es gibt andere die machen das Ganze billiger, ist aber keine erstausrüster Qualität (Pilkington, Saint Gorbin) und es gibt keine 30 Jahre Garantie auf Dichtigkeit!

 

Zitat:

Original geschrieben von MR1580

Also ich habe meine bei Carglass wechseln lassen ist die Violette !

Hier mal Nummern und Preise!

 

Windschutzscheibe, VSG selbsttönend/infrarot-reflektierend, klar Bandfilter Grau, V8

ArtNr.2974100; Eurocode 8567ACCGYVZ; Menge 1; Preis: 358,20 €

Klebesatz Audi

ArtNr. 1946400; Eurocode PSERDE00203A; Preis: 27,22 €

Primer Audi

ArtNr. 2316000; Eurocode PSERDE00101A; Preis: 4,90 €

Audi, Aktivator

ArtNr. 2316100; Eurocode PSERDE00100A; Preis: 4,45 €

Montagekosten

ArtNr. 0110400; Preis: 208,22 €

Altglasentsorgung

ArtNr. 0032400; Preis: 6,93 €

Klammern Ern.Allgemein, PKW

ArtNr. 1403400; Preis:12,00 €

Kleinersatzteile

ArtNr. 3235150; Preis:8,14 €

Gesamtbetrag inkl. St. 749,77 €

Stand Carglas vom 31.03.2009 laut meiner Rechnung!

MfG

Wenn Du aus der Branche kommst, wirst Du wohl im großen und ganzen Recht haben. Ich kann Dir aber sagen,dass meine letzte defekte Frontscheibe beim Audi nur noch FIN bzw Ausstattungscode bestellt wurde und mein Wagen keines Blickes gewürdigt wurde.

Das spielt jetzt aber keine Rolle ;)

Vom Versicherer wird nur das ersetzt und bezahlt was auch verbaut war - die Werkstatt ersetzt in der Regel auch nur das was verbaut war. Beauftrage ich als Versicherungsnehmer die Werkstatt eine andere Scheibe einzubauen, begeht die Werkstatt ganz sicher keinen Versicherungsbetrug. Die Werkstatt interessiert es nicht was die Versicherung abrechnet da sie nötigenfalls den Differenzbetrag von Auftraggeber eintreiben kann. Sollte der Versicherung auffallen, dass man eine höherwertige Scheibe hat einbauen lassen, wird sie sicher auf eine korrigierte Abrechnung bestehen und den Versicherungsnehmer zur Zahlung der Differenz auffordern bzw. dies der Werkstatt überlassen.

Über die Margen im Autoglasgewerbe kann man sich als Endkunde nicht wirklich beschweren - mir als Endkunde mit einer Kaskoversicherung kann es aber auch egal sein, da man in den meisten Fällen nur mit der Zuzahlung meiner SB oder ganz ohne SB davon kommt.

Von daher freut es mich eher, dass die Gewinne in dem Bereich auch dazu dienen, Arbeitsplätze zu sichern ;)

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko

 

Vom Versicherer wird nur das ersetzt und bezahlt was auch verbaut war - die Werkstatt ersetzt in der Regel auch nur das was verbaut war. Beauftrage ich als Versicherungsnehmer die Werkstatt eine andere Scheibe einzubauen, begeht die Werkstatt ganz sicher keinen Versicherungsbetrug. Die Werkstatt interessiert es nicht was die Versicherung abrechnet da sie nötigenfalls den Differenzbetrag von Auftraggeber eintreiben kann. Sollte der Versicherung auffallen, dass man eine höherwertige Scheibe hat einbauen lassen, wird sie sicher auf eine korrigierte Abrechnung bestehen und den Versicherungsnehmer zur Zahlung der Differenz auffordern bzw. dies der Werkstatt überlassen.

Schlimmer noch:

Da heute die meisten Gesellschaften auf jeden Cent achten (müssen), würde die Gesellschaft im Falle des nachgewiesenen Versicherungsbetruges von der Leistung frei, man zahlt die Scheibe dann alleine...

Das passiert regelmäßig.

Dazu kommt das Strafverfahren wegen Versicherungsbetruges.

 

Da die Rate der Versicherungsbetrügereien recht hoch ist, sind die Gesellschaften inzwischen recht sensibel geworden.

Die vergleichen mit einem anderen Schaden. Wenn der Rechnungsbetrag auffällig nach oben abweicht, wird oft nachgehakt.

 

lg Rüdiger:-)

Natürlich begehst du den Betrug wenn du die Werkstatt dazu aufforderst, jedoch wird oftmals auch von freien Werkstätten die höherwertigere Scheibe verbaut ohne das Wissen des Kunden um den höheren Betrag der Versicherung zu melden und somit nochmehr Gewinn zu machen!

Wurdet ihr nochnie vorm Real oder so von diesen komischen Autoglass Typen angesprochen?

Die euch sogar erzählen ihr müsstet keien SB Zahlen obwohl ihr 150€ SB habt!

Die kaufen die minderwertigen Scheiben für 40€ ein, Rechnen mit der Versicherung z.b. 700€ ab, zahlen davon eure 150€ SB und dann bleiben immernoch 550€ hängen.

Von solchen Geschäften lasst bloß die Finger davon!

Die Materialien die die Benutzten entspricht keinem Standard und eine falsch eingeklebte Wss ist Lebensgefährlich.

Erstens gehört die WSS mittlerweile zu einem tragenden Teil der Karosserie, zweitens bei einer falsch Verklebten Scheibe kann der Beifahrer Airbag seine Wirkung verlierne , da der sich an der Scheibe abdrückt und sich dan erst in den Innenraum enfaltet und somit den Passagier auffängt.

Ist die WSS falsch verklebt wir sie vom Airbag herausgedrückt und verliert somit seine Wirkung!

Drittens wird bei einem Überschlag die Knautschzone um bis zu 25cm verringrt das entspicht euren Kopf incl. Hals, kann sich dann wohl jeder vorstellen was passiert!

 

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko

 

Vom Versicherer wird nur das ersetzt und bezahlt was auch verbaut war - die Werkstatt ersetzt in der Regel auch nur das was verbaut war. Beauftrage ich als Versicherungsnehmer die Werkstatt eine andere Scheibe einzubauen, begeht die Werkstatt ganz sicher keinen Versicherungsbetrug.

@Rüdiger,

ich bin mir nicht sicher das die Versicherer bei einen normalen und sonst unauffälligen Versicherungsnehmer gleich die harte keule rausholen. Der Betrug ist ja nicht anhand einer fälschlicherweise zu hohen Rechnung nachzuweisen. Ich glaube schon, dass man da auch seitens der Versicherung etwas sensibler vorgeht und das ganze versucht auf dem Korrekturwege ( sprich, Zahlung der Differenz durch den Versicherungsnehmer) abzuwickeln. Die Versicherung hat auch kein Interesse, ansonsten unauffällige und gute Kunden zu verlieren.

Bei eher auffälligen VN sieht das sicher ganz anders aus - dort wird man sicher hart durchgreifen.

Evtl. gibt es ja hier einen Versicherungsspezialisten der dazu mal ein Wörtchen verlieren kann ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. neue Frontscheibe für meinen S6