Neue Felgen müssen her! Astra H GTC Bj 08
Hey Leute,
da ich für diesen Sommer neue Reifen brauche habe ich mich dazu entschieden, dass ich mir auch gleich neue Felgen leiste.
Leider habe ich von diesem Thema überhaupt keine Ahnung. Ich fahre einen Astra H GTC Bj. 2008
Was ist möglich, ohne was an der Karrosserie zu machen? Momentan sind laut Fahrzeugschein 195/65R15 91T drauf.
Ich weiss nur, dass ich 4-Loch Felgen brauche und ich denke 18 Zöller würden schon ganz gut was hermachen.
Ich möchte gerne gleich 'nen Komplettsatz bestellen damit ich mich nicht noch mit dem raufziehen der Reifen beschäftigen muss.
Und da wäre dann das nächste Thema: was für Reifen? Welche Marken könnt Ihr empfehlen?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
LG
BlackBirdHH
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BlackBirdHH
Aber irgendwie gibt es dazu nur zwei Reifensorten als Ganzjahresreifen.
Kauf dir vernünftige Sommerreifen und vernünftige Winterreifen.
Ganzjahresreifen taugen weder im Sommer noch im Winter.
Zitat:
Ist das Angebot in der größe wirklich so klein?
Die nächste gängige Größe würde ich bei 225/40R18 verorten.
Ich würde nicht seltenes kaufen, da zahlst du nur mehr für die Reifen.
Gruß Metalhead
90 Antworten
Was willst denn hören? Auch wenn man über Geschmack diskutieren kann - das ist Körperverletzung 😁
Spaß beiseite - so wie wir werden die meisten denken. Ich empfehle dir ganz ehrlich silberne o. weiße Felgen.
(Eher silberne, die man mit PlastiDip zum Spaß mal einfärben kann...)
Schwarze Felgen sehen einfach nicht aus und man hat nebenbei noch den negativen Effekt, dass ein Bordsteinkratzer direkt noch mehr auffällt.
Ja hast Recht. Ich habe mir grad mal ein paar Bilder angeschaut mit dunkel-lackierten Autos und schwarzen Felgen, sieht wirklich irgendwie "merkwürdig" aus, ausser es sind luxus Sportwagen mit 19-Zöllern.
Zudem habe ich das Gefühl, dass die Felgen einfach "untergehen".. aus der Ferne sogar eher wie Stahlfelgen ohne Radkappen aussehen.
Nur habe ich aber ein Problem:
Die schwarzen Felgen habe ich aussortiert und leider nochmal geschaut was es für Felgen gibt.
Nu stehen wieder drei zur Auswahl 😁
Wer möchte kann sich die ja mal anschauen:
Nr. 1 (die kennt Ihr ja nun schon)
Nr. 2
Nr. 3
Hab auch mal nach Bildern gegoogelt auf denen die Felgen montiert sind, sehen alle drei verdammt gut aus!
Bin auch für die Nr 3.
Schau doch mal nach einem Felgenanbieter mit Voransicht. Da sieht man es um Längen besser wie die Felge auf dem Auto wirkt.
Ähnliche Themen
Jupp, Nr.3 (also von den 3 ausgehend)
Ich bin trotzdem für die: http://www.opel-accessories.com/.../13228792
😁
Zitat:
Original geschrieben von sonntagskind_astra
Jupp, Nr.3 (also von den 3 ausgehend)Ich bin trotzdem für die: http://www.opel-accessories.com/.../13228792
😁
Die 5-Y-Speichen-Design "Dynamic 1" ? 🙄
Eine schöne Felge mit einem unschönem Preis. 🙁
Die sind auch toll, vor allem weil sie größer wirken als sie sind. N Kumpel hat die auf dem Caravan.
Wie sie allerdings auf nem GTC wirken...mmmh....
Ich meinte eigentlich die 7-Doppelspeichen (129€).
Aber unabhängig von dem Einzeldesign von Felgen, finde ich,
dass bei einem dunklen Auto, silberne FElgen als Kontrast drauf gehören.
Auch keine Bi-Color...das wirkt dann immer so unruhig im Felgenbild irgendwie...
Aber das ist nur meine Meinung...
dunkles Auto und blitzblanke silberne Felgen in Kombination mit gemäßigter Tieferlegung...
SIeht geil aus, und zeugt von Geschmack. ;-) Jedenfalls trifft es meinen. 😁
3F-Regel beim Tuning: Felgen-Fahrwerk-Feddich. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sonntagskind_astra
Die sind auch toll, vor allem weil sie größer wirken als sie sind. N Kumpel hat die auf dem Caravan.
Wie sie allerdings auf nem GTC wirken...mmmh....
Ich würde mal sagen, sehr gut.
Zitat:
Ich meinte eigentlich die 7-Doppelspeichen (129€).
Die gefällt mir nicht besonders gut, aber was ich als eine Frechheit empfinde, dass man die Radnabenabdeckungen extra bestellen (und daher auch bezahlen) muss.
Also..ich bin mir zwar immernoch nicht ganz sicher, aber ich habe grad nochmal meine Favoriten angeschaut und irgendwie haben die da jetzt was geändert, oder ich habs einfach übersehen 😁
Zum einen haben die Felgen nun 7.0 x 16 statt 6.5 x 16. Laut Serienreifenkatalog dürfen aber nur 6.5er drauf.
In dem Gutachten aber steht, dass die auf meinem zulässig sind.
Die Felgen die ich mir als erstes rausgesucht hatte, hatten ne ABE dabei worauf stand, dass ein Nachtrag in den Papieren nicht nötig ist, das habe ich bei den anderen Felgen jetzt aber nicht gefunden.
Da steht immer nur sowas wie:
Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen
eintreten, die die Begutachtungspunkte beeinflussen.
Machen die das mit Absicht so kompliziert oder stelle ich mich da einfach nur dumm an? Ich krieg echt bald das kotzen... wahrscheinlich sind die Felgen, die ich mir jetzt alle rausgesucht habe, eh alle nicht passend.
Achja wie sieht es eigentlich mit dem auswuchten aus? Muss man das machen?
LG
BlackBirdHH
Kauf dir eine Felge mit der korrekten Felgengröße laut Katalog und du hast geringere Folgekosten. Keine oder nur sehr geringe Kosten für die Eintragung falls nötig.
Zum Auswuchten zwingt dich nur dein eigener Popometer, denn zu 99,99% sind Reifen gewichtsmäßig nie ganz rund.
Diese Onlinesuche in diesem Felgenoutlet nervt, da man erstens falsche Felgen angeboten bekommt und zweitens die Auswahl weder per Felgenbreite, noch per ET eingrenzen kann.
Ja so langsam bin ich auch ziemlich genervt aber naja, ich habs mir ja so ausgesucht 😁
Ich habe mir schon etliche Felgen angeschaut aber da sind nur, wenn überhaupt, ganz wenige dabei die von den Maßen 100% übereinstimmen.
Und auswuchten, einfach kurz zu ATU?
Zitat:
Original geschrieben von BlackBirdHH
Und auswuchten, einfach kurz zu ATU?
Ich mag den Laden nicht. Ich bevorzuge meinen kleinen aber kompetenten Reifenfuzzi um die Ecke.
Mich wundert die lausige Auswahl in der für dich passenden Größe bei Ibähh.
Nagut... mir bleibt dann wohl echt nichts anderes übrig als die neuen Räder eintragen zu lassen.
Doch jetzt kommt die nächste Frage: da ich die ja so oder so eintragen lasse, können die Maße dann abweichen ohne dass es Probleme geben könnte?
Beispielsweise ne Breite von 7" statt 6,5" die ich ja eigentlich laut Katalog brauche?
(die Felgen mit den 7" haben eine ABE mit meinem Modell/Moter)
7" stehen auch im Katalog, jedoch nur im zusammenhang mit 215/45R17.
Achja und was würde das denn in etwa kosten die eintragen zu lassen?
Zitat:
Original geschrieben von BlackBirdHH
7" stehen auch im Katalog, jedoch nur im zusammenhang mit 215/45R17.Achja und was würde das denn in etwa kosten die eintragen zu lassen?
Schau in die ABE und wenn da bei den 7" die 215/45R17 drin stehen und du alle Auflagen erfüllst, bekommst die auch eingetragen.
An deiner Stelle würde ich mir die 215er nicht kaufen, bzw aufs Auto schrauben. Das ist einfach to much für die 90 PS.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung und muss jetzt nicht diskutiert werden.
Lass doch mal das i Net aussen vor und schau mal bei einem örtlichen Dealer vorbei. Die sind meistens auch nicht doof, haben einiges an Auswahl zur Verfügung und auf den letzten Euro kommts ja auch nicht drauf an. Vielleicht bekommst du dort das was du willst und nicht das was die blöden online Konfiguratoren auswerfen. Ich habe festgestellt, dass es sogar schwierig ist seine Originalbereifung (Felgen/Reifenkombi für einen Corsa) zu bekommen und das kanns ja wohl nicht sein.
Die Eintragerei sollte unter 100.- € liegen.
Zettel (Begutachtung und Abnahme) vom TÜV bissl über 50€ und dann Papiere bei der Zulassungstelle ändern. Das waren 12€, wenn ich mich richtig erinnere.