Neue Felgen müssen her! Astra H GTC Bj 08
Hey Leute,
da ich für diesen Sommer neue Reifen brauche habe ich mich dazu entschieden, dass ich mir auch gleich neue Felgen leiste.
Leider habe ich von diesem Thema überhaupt keine Ahnung. Ich fahre einen Astra H GTC Bj. 2008
Was ist möglich, ohne was an der Karrosserie zu machen? Momentan sind laut Fahrzeugschein 195/65R15 91T drauf.
Ich weiss nur, dass ich 4-Loch Felgen brauche und ich denke 18 Zöller würden schon ganz gut was hermachen.
Ich möchte gerne gleich 'nen Komplettsatz bestellen damit ich mich nicht noch mit dem raufziehen der Reifen beschäftigen muss.
Und da wäre dann das nächste Thema: was für Reifen? Welche Marken könnt Ihr empfehlen?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
LG
BlackBirdHH
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BlackBirdHH
Aber irgendwie gibt es dazu nur zwei Reifensorten als Ganzjahresreifen.
Kauf dir vernünftige Sommerreifen und vernünftige Winterreifen.
Ganzjahresreifen taugen weder im Sommer noch im Winter.
Zitat:
Ist das Angebot in der größe wirklich so klein?
Die nächste gängige Größe würde ich bei 225/40R18 verorten.
Ich würde nicht seltenes kaufen, da zahlst du nur mehr für die Reifen.
Gruß Metalhead
90 Antworten
Danke für die Antworten!!! 😁
Also ich habe mich nun gegen schrottis's Tipp entschieden: es werden jetzt höchstwahrscheinlich 17"er mit 215/45. Du hast zwar vollkommen Recht, dass das wohl etwas heavy für meinen 90PS-Motor ist, aber ich denke das macht den Braten auch nicht fett, zumal die Beschleunigung so oder so nicht die Beste ist wie Ihr mit Sicherheit wisst.
Die, die ich mir jetzt rausgesucht habe, sind für meinen (laut ABE) geeignet. Sogar mit Freistellung der Berichtigung: "Für die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist die Berichtigung
der Zulassungsbescheinigung Teil I gemäß §13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung
(FZV) nicht erforderlich."
In der ABE passt auch soweit alles, jedoch macht mich eine Sache stutzig:
"Im Fahrzeug verbaute sicherheits- und/oder umweltrelevante Fahrzeugsysteme (z. B.
Reifendruckkontrollsysteme) müssen nach Anbau der Sonderräder funktionsfähig bleiben bzw.
entsprechend ersetzt werden."
Sowas wie ein Reifendruckkontrollsystem besitzt meiner nichtmal. Und was könnte da sonst noch gemeint sein?
Ich denke ich werde mir die ABE einfach mal ausdrucken und morgen zum TÜV fahren und da mal nachfragen obs passen würde, wenn ja bräuchte ich die ja nichtmal eintragen lassen.
Achja diese Felgen meine ich. Die würde es auch noch in komplett Silber geben.
Und zum Felgenhändler hab ich es bis jetzt noch nicht geschafft 😁
Eine schöne Felge ! 😎
Das Geschreibsel mit den
Zitat:
"Im Fahrzeug verbaute sicherheits- und/oder umweltrelevante Fahrzeugsysteme (z. B. Reifendruckkontrollsysteme) müssen nach Anbau der Sonderräder funktionsfähig bleiben bzw. entsprechend ersetzt werden."
kannst warscheinlich voll vergessen, denn die Felge beeinträchtigt ja nix was am Fahrzeug verbaut ist.
Sehr gut! 😁
Aber irgendwie gibt es dazu nur zwei Reifensorten als Ganzjahresreifen. Eine von Maxxis und eine von Vredestein.
Ist das Angebot in der größe wirklich so klein?
Zitat:
Original geschrieben von BlackBirdHH
Aber irgendwie gibt es dazu nur zwei Reifensorten als Ganzjahresreifen.
Kauf dir vernünftige Sommerreifen und vernünftige Winterreifen.
Ganzjahresreifen taugen weder im Sommer noch im Winter.
Zitat:
Ist das Angebot in der größe wirklich so klein?
Die nächste gängige Größe würde ich bei 225/40R18 verorten.
Ich würde nicht seltenes kaufen, da zahlst du nur mehr für die Reifen.
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Das kann ich bestätigen und das wurde auch in diversen Test schon bewiesen.
Macht man bei Ganzjahresreifen den Gummi weich genug für den Winter und entwprechend das Profil mit vielen Rillen, hast du einen sehr hohen Verschleiß im Sommer und dazu einen teilweise sehr langen Bremsweg bei Plus- Graden... hinzu kommt ein höherer Verbrauch...
Machst du das Gummi eher Sommertauglich hast du die schlechte Haftung im Winter...
Allein bei einem Plus von 10m beim Bremsweg kann sich bei einer Notbremsung die Ersparnis schnell egalisieren, wenn du dann grad noch ein oder auch 2 Autos vor dir zusammenschiebst...
Man muss das immer so rechnen - man hat eine 0,5cm x 21cm breite Fläche pro Rad, wo entspannte 1,4t mit gebremst werden sollen. Macht es da Sinn wirklich zu sparen?
Mein Chef wollte auch immer, dass ich Ganzjahresreifen fahre - bei 100.000km im Jahr hab ich mich einfach mal geweigert - ich hab fast im Auto gewohnt und soll dann mein Leben dem Geiz anvertrauen? Nope...
Ja vom Ding her habt Ihr ja auch Recht. Und ich habe grad gesehen, dass die Felgen + Sommerreifen um einiges günstiger sind als die Felgen + den beiden Ganzjahresreifen.
Nur dann muss ich im Winter mit diesen hässlichen Stahlfelgen rumgurken. Klar ich könnte auch meine alten Alus neu bereifen, wäre dann aber 205/55R16 und das für den Winter ist glaube ich auch nicht so praktisch oder?
Andersrum müssen meine neuen Felgen dann nicht durch den Schneematsch und werden auch vom Tausalz verschont.
Eine Pro- und Kontraliste wäre jetzt hilfreich 😁 aber wenn ich mir das so überlege, gibt es mehr Punkte für Pro... also für Sommer- und Winterbereifung.
Alleinschon die Tatsache Sicherheit und das sollte ja am wichtigsten sein.
Und der Gedanke, dass meine Reifen weder im Sommer, noch im Winter 100% Leistung bieten, wird mich nicht ruhig schlafen lassen.
Gut, überredet 😁
Also 17" mit 215/45 und ABE + Freistellung. Gleich ausdrucken, zum TÜV und wenn er sein OK gibt dann werden die bestellt!
Danke nochmals für Eure Tipps und Antworten. Ich halte Euch auf dem laufenden und wenn es auch zeitlich passt kommen die am Wochenende drauf und dann lade ich natürlich auch ein Foto hoch.
LG
BlackBirdHH
Zitat:
Original geschrieben von BlackBirdHH
... wäre dann aber 205/55R16 und das für den Winter ist glaube ich auch nicht so praktisch oder?
Warum nicht? Habe ich auch, weniger darf ich nicht fahren.
205 ist doch schmäler als 215, was befürchtest du für Nachteile?
Zitat:
Eine Pro- und Kontraliste wäre jetzt hilfreich 😁 aber wenn ich mir das so überlege, gibt es mehr Punkte für Pro... also für Sommer- und Winterbereifung.
Es braucht nur ein Pro: Anständige Haftung im Sommer und im Winter, wollte ich schreiben...
Zitat:
Und der Gedanke, dass meine Reifen weder im Sommer, noch im Winter 100% Leistung bieten, wird mich nicht ruhig schlafen lassen.
Gut, überredet 😁
... dann hab ich das gelesen. 😉
Gute Entscheidung
Gruß Metalhead
Naja ich hab jetzt momentan 195er als Winterbereifung. Je schmaler desto besser oder nicht? Und die 205er könnte ich auch ohne Probleme als Winterbereifung nehmen?
Also ich werd gleich mal zum TÜVler fahren und nachfragen, aber von Ding her sollte das doch eig. kein Problem sein die neuen Felgen an meinem zu fahren.
Mein Wagen steht in der ABE, alle Auflagen sind erfüllt, brauch nicht umgeschrieben werden, also ich sehe da zumindest nichts was mich von der Montage abhalten könnte 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlackBirdHH
Je schmaler desto besser oder nicht?
Ja, bei Nässe bzw. Schnee schon.
Zitat:
Und die 205er könnte ich auch ohne Probleme als Winterbereifung nehmen?
Warum nicht? Wie gesagt, hab ich auch und dürfte gar nix schmäleres nehmen
Musst nur gucken daß die beiden Reifengrößen die selbe Geschwindigkeitsgruppe haben, sonst mußt du den Tacho immer umprogrammieren.
Gruß Metalhead
TÜV hat sein OK gegeben. Er meinte, dass mein Wagen ja in der ABE steht und solange alle Kriterien erfüllt sind ist alles easy.
Ich lese mir das alles vorsichtshalber nochmal durch und dann werden die Dinger bestellt! 😁
Ach das ist mir doch glatt noch ne Frage eingefallen.
Ich möchte mir gerne einen Satz Felgenschlösser dazu bestellen. Wie sie funktionieren habe ich grade gegoogelt 😁 doch woher weiss ich was für welche ich brauche, bzw. welche größe?
Ich halte absolut nix von Felgenschlössern. Ich hatte sogar mal welche, die mir eine Unwucht in die Räder "zauberten".
Falls du nicht in einer besonders dunklen Gegend parkst, kannst dir die Kohle sparen, denn so ne 0815 Astra Bereifung findet sich an jeder Ecke und somit ist die Diebstahlsgefahr minimal.
Naja und wenn sie die Räder wirklich klauen wollen dann schaffen die das auch trotz Schlösser.
Und nachtsüber steht mein Wagen eh in der Tiefgarage. Also kann ich mir das Geld wirklich sparen.
Wie dem auch sei, Geld ist drauf und ich steh kurz vor der Bestellung. Felgen passen, als Bereifung würde ich die Hankook Ventus Prime 2 K115 wählen, habe ziemlich gute Erfahrungsberichte gelsen.
In 215/45 R17 (91 W).
Ich denke das passt alles, oder was sagt Ihr dazu? 😁
Ja ich bin etwas zurückhaltend, sind immerhin knapp 1000€ und die Gefahr ist groß irgendwas falsches zu kaufen 😁
Was kosten die Ventus Prime denn?
Ich steh ja wirklich auf die Sport Contact von Conti, aber die sind nicht ganz günstig... 😉