Neue Felgen müssen her! Astra H GTC Bj 08
Hey Leute,
da ich für diesen Sommer neue Reifen brauche habe ich mich dazu entschieden, dass ich mir auch gleich neue Felgen leiste.
Leider habe ich von diesem Thema überhaupt keine Ahnung. Ich fahre einen Astra H GTC Bj. 2008
Was ist möglich, ohne was an der Karrosserie zu machen? Momentan sind laut Fahrzeugschein 195/65R15 91T drauf.
Ich weiss nur, dass ich 4-Loch Felgen brauche und ich denke 18 Zöller würden schon ganz gut was hermachen.
Ich möchte gerne gleich 'nen Komplettsatz bestellen damit ich mich nicht noch mit dem raufziehen der Reifen beschäftigen muss.
Und da wäre dann das nächste Thema: was für Reifen? Welche Marken könnt Ihr empfehlen?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
LG
BlackBirdHH
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BlackBirdHH
Aber irgendwie gibt es dazu nur zwei Reifensorten als Ganzjahresreifen.
Kauf dir vernünftige Sommerreifen und vernünftige Winterreifen.
Ganzjahresreifen taugen weder im Sommer noch im Winter.
Zitat:
Ist das Angebot in der größe wirklich so klein?
Die nächste gängige Größe würde ich bei 225/40R18 verorten.
Ich würde nicht seltenes kaufen, da zahlst du nur mehr für die Reifen.
Gruß Metalhead
90 Antworten
Nur, weil Felgen die gleichen Abmessungen haben, heißt es noch lange nicht, dass die zulässig sind...
Du musst schon darauf achten, ob wenigstens ein TÜV Gutachten vorhanden ist, in dem dein Auto erwähnt wird, damit die Abnahme aufjedenfall geht. Noch besser eine ABE - bei der auch eine TÜV Abnahme verlangt werden kann (nicht muss!) - es gilt immer darauf zu achten, dass alles möglichst Wasserdicht ist, sonst ist hinterher das Gejammer groß 😉
Jesses...
so langsam wirds grenzwertig 😉 Nur weil da eine ABE bei liegt, heißt nicht, dass du damit nicht zum TÜV musst o. evtl. was am Auto machen musst. Lies dir die ABE genau durch! Da stehen für jeden Fahrzeugtyp u. jede Motorisierung Auflagen drin. Die meisten sind hinfällig, aber manche beinhalten z.B. dass das Radhaus ausgestellt werden muss.
Genau das meinte ich mit Wasserdicht. Bevor du was kaufst, informier dich genau. Nicht, dass da noch Kosten für Abnahme, Radhauskanten umlegen oder was weiß ich nicht alles dazu kommen.
Aaaaaaah okay danke für die Info!
Ich bin leichtsinnigerweise davon ausgegangen, dass sobald eine ABE vorliegt, alles i.O. ist.
Das habe ich wirklich nicht gewusst, sorry.
Aber ich bin schon verdammt glücklich, dass Ihr so eine Geduld mit mir habt 😁
Hier muss man als "Newbie" wirklich aufpassen, dass man niemanden auf den Geist geht. Aber daran hab ich mich gewöhnt!
Tausend Dank auf jeden Fall für die Info, ist mir ja schon ein wenig unangenehm.
Ich werd dann mal checken wie es mit der ABE aussieht 😁
Ähnliche Themen
Also ich bin jetzt die ABE genauestend durchgegangen, den Reifenumrüstkatalog für meinen GTC auch.
In dem Gutachten steht, dass die neue Felgen- und Reifengröße in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 berichtigt werden muss, ausser die ABE hat eine Freistellung von der Pflicht.
Hat sie! In der ABE steht: "Abweichend von den Bestimmungen des §13 Fahrzeugzulassungsverordnung(FZV) ist es nicht erforderlich eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Zulassungsbehörde
zu veranlassen(...)"
Passt also schonmal.
Dann der Geschwindigkeitsbereich der Reifen. Eingetragen sind 91T (190 km/h), ist es problematisch wenn ich dann 91H (210 km/h) draufziehe? Eigentlich ja nicht weils ja ne Steigerung ist, oder?
Es muss alles dem Serienstand enstprechen. Passt auch.
Ersatzrad... das Thema hat sich so oder so erledigt. Passt also auch.
Reifenfülldruck beachten. Naja das erklärt sich ja von selbst.
Schneeketten, werd ich eh nie aufziehen.
Klebegewichte zum auswuchten. Ok.
"Es sind nur schlauchlose Reifen und Metallschraubventile mit Befestigung von außen zulässig,
die den Normen DIN, E.T.R.T.O oder Tire and Rim entsprechen. Die Ventile dürfen nicht über den
Felgenrand hinausragen."
Naja Schlauchlos sind sie ja, also gehe ich mal von aus. Aber was genau ist mit den Normen gemeint?
Das wars eigentlich, mehr steht da nicht. Also soweit sollte ja alles klar gehen. Oder habe ich was übersehen?
Im Katalog steht bei meinem Motor 205/55R16 91H, 6,5 Jx16...
stimmt soweit auch mit den neuen Felgen überein.
Jedoch stehe im Katalog einige Kürzel die ich nicht verstehe, wie z.B.:
ET 37 - Teilschlüssel: Stahl: YX LM: YM, D9
ET 39 - Teilschlüssel: Stahl: -- LM: L4, P5, S4, U2, AAAZ
Ich habe den gesamten Katalog durch aber da steht nirgends was diese Abkürzungen bedeuten.
Zudem steht im Katalog überall nur ET 37/39. Ich gehe mal davon aus, dass das 37-39 bedeutet.
Falls Ihr noch was entdeckt dann immer her damit 😁
Und vielen Dank fürs Lesen.
Zitat:
Original geschrieben von BlackBirdHH
Dann der Geschwindigkeitsbereich der Reifen. Eingetragen sind 91T (190 km/h), ist es problematisch wenn ich dann 91H (210 km/h) draufziehe? Eigentlich ja nicht weils ja ne Steigerung ist, oder?
Reifen mit einem höheren Geschwindigkeitsindex (oder wie der heisst) sind erlaubt. Einen T (falls es den in dieser Größe überhaupt gibt) würde ich sowieso nicht montieren.
Zur Felge:
Lass dich nicht verrückt machen. Die Standartgröße passt sogut wie immer ohne viel Zirkus, bzw Auflagen und etwas anderes strebst du ja garnicht an.
Danke für Deine Antwort schrotti_999
Und jetzt nochmal an Euch alle:
Welche Felgen findet Ihr, sehen an meinem GTC besser aus? Ist auf dem Profilbild zu sehen.
Ich kann mich einfach nicht zwischen diesen beiden entscheiden, bzw. es stehen drei zur Auswahl 😁
Nr. 1
Nr. 2
Nr. 3
Achja die Bremssättel werden noch Blau lackiert.
Klar, es ist wie immer ne Geschmackssache, aber ich muss einfach mal ein paar Meinungen hören.
Ich finde schwarze Felgen sehen eigtl nur gut an weiß, gelb, orange o. silber aus... deiner ist ja recht dunkel...
Die schönste Felge der 3 ist die Borbet. Die zweifarbige MSW sieht auch gut aus, allerdings kann ich sie mir irgendwie nicht mit Reifen vorstellen.
Seit Gestern steht unser kleiner Schwarzer auch wieder auf seinen 225ern. Mit seiner kurzen Übersetzung macht es richtig Spass damit um Ecken zu flitzen. 😎
Hallo,
warum holst du dir nicht lieber schöne original Opel Felgen? So bewahrst du auch die Originalität des Autos, sparst vlt. ein bissl und es sieht nicht so billig aus (sorry, meine Meinung).
Die von dir gepostet Felgen sehen auf der Homepage ganz nett aus, in echt werden sie aber nicht so toll aussehen, da nur 16 Zoll.
Hier ein Paar originale Felgen:
http://www.ebay.de/.../301126872690?...
http://www.ebay.de/.../310395234434?...
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../195274278-223-4421?ref=search
Danke schonmal.
@ Kolle Gah
Naja, das trifft mal nun garnicht meinen Geschmack 😁
Was die Originalität angeht hast Du natürlich Recht, jedocht spielt das für mich keine große Rolle.
Aber wie schon gesagt, das ist alles Geschmackssache.
Aber danke für Deine Meinung.