NEUE FELGEN - JETZT VIBRIERT DAS GANZE AUTO
Guten Tag
Ich habe mir neue Felgen gekauft, in 19 Zoll für den 5er BMW von Royal GT, waren relativ günstig und habe deshalb zugeschlagen.
Habe auch daraufhin neue Reifen draufziehen lassen,und mir wurde als guter Reifen der von Cooper Tyres empfohlen.
Man sagte mir dieser Reifen käme aus dem Hause Goodyear. Ich hab mich dann dazu überreden lassen, aber nach der Montage fing der Wagen ab 80 KmH an zu vibrieren, das machte sich so bemerkbar das das auto vibrierte und beim loslassen des Gaspedals also beim ausrollen es stärker wurde. Man sah es deutlich an den Schaltknauf weil der stark vibrierte.
Bin dann zum reifenhändler, und die haben es dann wieder neu ausgewuchtet, so nun nach 100 KM und nachziehen der Schrauben, wieder das gleiche Problem!!????
Mein Reifenhändler meinte erst ob ich zuviel gas gegeben hätte, aber das war nicht der Fall.
Was soll ich jetzt tun? Wieder auswuchten lassen??? Oder hat der vielleicht Falsche Schrauben genommen?
Kann es eventuell auch an den Zentrierringen liegen?? Die waren nämlich aus Kunsstoff 😕
Bin für jeden Tipp Dankbar!
Zu den Felgen: Royal GT in 8,5 x 19 Zoll
Bereifung: Cooper Tyres in 245 35 R 19
Beste Antwort im Thema
Mal ganz ehrlich? Beim schreiben deiner Texte hätte dir doch eigentlich auffallen müssen, dass deine Rad-, Reifenkombination nicht gerade so der große Bringer ist. Ich hätte die Dinger sofort weggeschmissen und ordentliche Reifen aufgezogen. Und Alufelgen die nur mit Zentrierringen passen gehen auch gar nicht.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Ich persönlich amüsiere mich immer, wenn ich irgendwo auf nem Parkplatz nen 5er oder A6 mit Billigreifen sehe. Das passt doch nicht zusammen, oder? Dicke Kiste fahren aber kein Geld für Reifen???
Gruß Hakiwaki
45 Antworten
Guten morgen zusammen
Also der Meister ist heute mein Auto probe gefahren,und meinte das es an der Kardanwelle selber liegen könnte, er es aber nicht genau prüfen kann, weil man es nicht sehen könnte ob die kardanwelle eine unwucht hat. Er ist auf diese Theorie gekommen weil er meint das dass vibrieren mittig kommt, und im Kalten Zustand des Fahrzeugs sich stärker bemerkbar macht, aber der Konstanste Knackpunkt ist immer bei 110 Kmh, aufwärts wirds schwächer, wenn der Wagen kalt ist, fängt es leicht ab 40 kmh schon an.
Ich brauche eure Hilfe, ich kann so ein Teures ding doch nicht tauschen lassen, hab das auto ja schließlich noch mit Garantie, aber ich brauche ja was Handfestes, damit ich sagen kann das Teil ist defekt, und das kann mir der Freundliche bei uns vor ort nicht bescheinigen, es ist aber definitiv kein Verschleißteil, sondern ein Sachmangel.
Was meint ihr ??
Gruß
Peter
Wenn der Kauf noch weniger als 6 Monate zurückliegt würde ich mir da überhaupt keine Gedanken machen einfach dem Verkäufer hinstellen und die Abstellung des Problems verlangen, wie die Werkstatt das letztendlich macht ist nicht dein Problem sprich nicht darauf bestehen Teil XY zu tauschen sondern die Ursache für den Fehler abzustellen.
Ja das stimmt schon, nur das ist wieder so eine Sache, da der Händler sich krumm macht, bzw nix zahlen will.
Ich solle doch von Ihm aus, eine Bestätigung schicken was genau defekt sei an dem Wagen.
Mir wurde erst jetzt gesagt, das ich an der Hinterachse Distanzscheiben verbaut habe 😕
Meint ihr die ganzen virbationen kommen viellecht durch diese Dinger?
Ich habe nämlich jetzt einen 16 Zoll Satz drauf, und der Wagen läuft einwandfrei OHNE zu vibrieren...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Coolman28
Mir wurde erst jetzt gesagt, das ich an der Hinterachse Distanzscheiben verbaut habe 😕
Meint ihr die ganzen virbationen kommen viellecht durch diese Dinger?Ich habe nämlich jetzt einen 16 Zoll Satz drauf, und der Wagen läuft einwandfrei OHNE zu vibrieren...
Alles ist möglich! Haben diese Distanzscheiben auch einen Zentriering? Oder sind die Scheiben flach? Wie dick/breit sind die? Ev.mal probieren ohne die Distanzscheiben die Felgen zu montieren falls Platz vorhanden sein sollte. Bei meinen Felgen z.B. kann ich mit Distanzscheiben aber auch ohne montieren. Hab eine 20" Felge 10x20 ET40 mit 20mm Distanzscheiben also effektiv ET20. Aber auch ohne Scheibe passt die Felge drauf bei mir.
Dann kannst du das ja mal "testen" ist aber abhängig von den oben erwähnten Sachen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Alles ist möglich! Haben diese Distanzscheiben auch einen Zentriering? Oder sind die Scheiben flach? Wie dick/breit sind die? Ev.mal probieren ohne die Distanzscheiben die Felgen zu montieren falls Platz vorhanden sein sollte. Bei meinen Felgen z.B. kann ich mit Distanzscheiben aber auch ohne montieren. Hab eine 20" Felge 10x20 ET40 mit 20mm Distanzscheiben also effektiv ET20. Aber auch ohne Scheibe passt die Felge drauf bei mir.Zitat:
Original geschrieben von Coolman28
Mir wurde erst jetzt gesagt, das ich an der Hinterachse Distanzscheiben verbaut habe 😕
Meint ihr die ganzen virbationen kommen viellecht durch diese Dinger?Ich habe nämlich jetzt einen 16 Zoll Satz drauf, und der Wagen läuft einwandfrei OHNE zu vibrieren...
Dann kannst du das ja mal "testen" ist aber abhängig von den oben erwähnten Sachen.
MfG
Hallo
Ja die scheiben haben auch einen Zentrierring, wie dick sie sind weiß ich nicht, zumal die noch vom vorbesitzer sind, und ich nicht mal wusste, das die dran montiert waren. Die Felgen wurden dann noch mit Kunststoff zentrierringen befestigt, ich befürchte mittlerweile ganz stark das es davon kommt, ist doch schon sehr komisch das Jetzt ruhe ist mit den kleinen Felgen oder??
gruss
Peter
Sind jetzt auch die Distanzscheiben ab?
Bei kleineren Felgen, also mit mehr Querschnitt/mehr Gummi wird viel an Vibrationen auch kompensiert. Ich hatte das Phänomen an meinem E39:
19er M6 Felgen rauf ---> Vibrationen ab ca.80kmh - 120/130kmh, 17er rauf und eigentlich keine Vibrationen bzw.wirklich dann nur wenn man sich quasi drauf konzetriert.
Ich habe darauf hin mehrmals die Felgen wuchten lassen usw.immer ohne den erwarteten Erfolg. Bis man mal drauf gekommen ist dass eine Felge einen Schlag hatte....verstärkt wurde der Effekt durch meine damaligen gelochten Bremsscheiben von Zimmermann die sich verzogen haben. Nach 3maligem Bearbeiten auf der Drehbank wurden die Dinger immer wieder zum Problem und ich bin dann auf Brembo umgestiegen.
Nachdem die Felge ausgetauscht wurde und auch die Bremsscheiben neu waren war auch Ruhe.
Was ich bei dir aber nicht verstehe dass das bei dir ab 40kmh auftritt!? Da ist m.M.n die Rotationsgeschwindigkeit zu gering um merkbare Vibrationen zu erzeugen...
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Sind jetzt auch die Distanzscheiben ab?
Bei kleineren Felgen, also mit mehr Querschnitt/mehr Gummi wird viel an Vibrationen auch kompensiert. Ich hatte das Phänomen an meinem E39:19er M6 Felgen rauf ---> Vibrationen ab ca.80kmh - 120/130kmh, 17er rauf und eigentlich keine Vibrationen bzw.wirklich dann nur wenn man sich quasi drauf konzetriert.
Ich habe darauf hin mehrmals die Felgen wuchten lassen usw.immer ohne den erwarteten Erfolg. Bis man mal drauf gekommen ist dass eine Felge einen Schlag hatte....verstärkt wurde der Effekt durch meine damaligen gelochten Bremsscheiben von Zimmermann die sich verzogen haben. Nach 3maligem Bearbeiten auf der Drehbank wurden die Dinger immer wieder zum Problem und ich bin dann auf Brembo umgestiegen.
Nachdem die Felge ausgetauscht wurde und auch die Bremsscheiben neu waren war auch Ruhe.
Was ich bei dir aber nicht verstehe dass das bei dir ab 40kmh auftritt!? Da ist m.M.n die Rotationsgeschwindigkeit zu gering um merkbare Vibrationen zu erzeugen...
Hey, also nochmal das ganze zu beschreiben, ich hatte es hauptsächlich stark 90 bis 110 Kmh, der knackpunkt war konstant 110 kmh. DIe Letzten Tage wo der wagen kalt war, habe ich es leicht ab 40 kmh gespürt, was eigentlich nicht gestört hatte, wie gesagt stadtfahrten waren mit den 19 zoll eigentlich auch kein problem, nur wo es dann schneller gehen musste fing es stark an.
Die Distanzscheiben sind jetzt noch drauf, die kleinen felgen sind originale bmw, und kommen ohne zentrierringe aus.
Ich habe die felgen jetzt zu einem anderen Reifenhändler gebracht, der schaut sich die nächste woche genauer an.
Ich befürchte eventuell ganz stark das die Distanzscheiben + Zentrierringe aus Kunsstoff probleme machen.
Anders kann ich mir es nicht erklären, vielleicht sogar wie du sagtest die Felgen selber einen höhenschlag haben, was aber vom verkäufer ausgeschlossen wurde, naja besser eine zweite meinung einholen.
gruss
Welche Felgen in 19" hast du denn? Original BMW?
Ich würde unbedingt mal, natürlich falls möglich, die Distanzscheiben runter nehmen. Das hängt aber von der Felgenbreite und deren Einpresstiefe ab. Auch mal die Fläche zwischen Distanzscheibe und Bremsscheibe reinigen wenn du die Distanzscheibe ab nimmst.
Die Distanzscheibe genauso beidseitig mal Reinigen sowie innen die Felge (den Teil der an der Scheibe aufliegt.
Solltest du mit deinen 19ern ohne Distanzschieben nicht fahren können weil es streift dann würde ich den Händler bitten mal originale 19er zu moniteren aber OHNE Distanzscheiben und dann zu fahren.
Ich gehe davon aus dass sämtliche Querlenker/Zugstreben/Spurgelenkköpfe geprüft worden sind.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Welche Felgen in 19" hast du denn? Original BMW?Ich würde unbedingt mal, natürlich falls möglich, die Distanzscheiben runter nehmen. Das hängt aber von der Felgenbreite und deren Einpresstiefe ab. Auch mal die Fläche zwischen Distanzscheibe und Bremsscheibe reinigen wenn du die Distanzscheibe ab nimmst.
Die Distanzscheibe genauso beidseitig mal Reinigen sowie innen die Felge (den Teil der an der Scheibe aufliegt.Solltest du mit deinen 19ern ohne Distanzschieben nicht fahren können weil es streift dann würde ich den Händler bitten mal originale 19er zu moniteren aber OHNE Distanzscheiben und dann zu fahren.
Ich gehe davon aus dass sämtliche Querlenker/Zugstreben/Spurgelenkköpfe geprüft worden sind.
MfG
Also es sind sind keine originalen BMW Felgen, die details stehen als erstes Posting von mir in diesem Thread.
Deswegen mussten die ja auch mit Kunststoff zentrierringen befestigt werden. Laut dem Meister vom Reifenhandel hat der noch zwecksweise von sich einen satz bbs Felgen anscheinend auch mit den Distanzscheiben montiert, er wäre damit eine runde gefahren und das vibrieren sei noch nach wie vor.
Seperat wurde das auto auch beim freundlichen geprüft, sprich das Fahrwerk und die ganzen Teile, alles in Ordnung.
Denn das auto fährt sich ja jetzt mit den kleinen originalen Bmw felgen sehr gut.
gruss
Wenn es noch immer vibriert, würde ich die einfach mal abbauen - hatte bei meinem E36 und E39 (länger her) auch Probleme mit Vibrationen.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wenn es noch immer vibriert, würde ich die einfach mal abbauen - hatte bei meinem E36 und E39 (länger her) auch Probleme mit Vibrationen.BMW_verrückter
Hallo Bmw Verrückter
Also momentan habe ich die Distanz scheiben noch drauf mit den 16er ersatz Felgenradsatz, damit hört das vibrieren auf, aber werde nächste woche mal die 19er ohne die Distanzscheiben montieren lassen. Meinst du die Zentrierringe gegen welche aus Alu Tauschen?
gruß
Kannst du versuchen - ich würde generell erstmal ohne Spurplatten fahren - auf den 19er. Dann kannst du immerhin noch was machen, wenn es weg ist 🙂
Melde dich!
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Kannst du versuchen - ich würde generell erstmal ohne Spurplatten fahren - auf den 19er. Dann kannst du immerhin noch was machen, wenn es weg ist 🙂Melde dich!
BMW_verrückter
Ja werde ich machen, das ding ist ja, ich wusste nichtmal das da überhaupt spurplatten dran montiert waren 😕
Das ganze wuchten, und immer wieder zum Reifen Fritzen dazu noch achsvermessung und besuch beim Freundlichen , und keiner kommt drauf das es vielleicht die Distanzscheiben sein könnten. Oh mann ey.
Ich werde mich melden
Gruss