Neue Fahrwerkskomponenten

Mercedes C-Klasse S203

Hallo liebes Forum,

ich bin auf dieses Forum aufmerksam geworden da ich für meinen S203 Kombi (Originales Serien Fahrwerk, keine Niveauregulierung) nach einem Federbruch Fahrwerksfedern und Stoßdämpfer tauschen will, aber mittlerweile durch die vielen Infos total verwirrt bin.

Ich habe mir ein Angebot bei DM eingeholt, wo die Teile ca. 450-500€ kosten sollen, was mir aber eigentlich zu teuer ist. Also ist jetzt selber Zusammenstellen angedacht und hierbei bräuchte Ich dringend Hilfe.

Ich habe mir bei KFZZeile24 mal diese Komponenten rausgesucht:

-Fahrwerksfeder "MONROE OESpectrum SPRINGS"
-Stoßdämpfer "MONROE REFLEX"
-Staubschutzsatz, Stoßdämpfer "Service Kit"

würdet ihr mir dazu raten bzw. passen die Teile?
(und fehlt da noch irgendwas wie z.b. der Gummipuffer unter der Feder??)

Ich habe keine besonderern Ansprüche an das Fahrverhalten, ich mag es tendenziell eher weniger wenn das Fahrwerk zu weich wird.

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen schnell und kostengünstig wieder fahren zu können.

Viele Grüße und vielen dank schonmal

32 Antworten

Event. auch die untere Beilage A2033240084 FEDERBEILAGE

Die hat eine Nase die unten durch den Federlenker geht und die man umbiegt damit sie fest bleibt.

[url=Event. auch die untere Beilage A2033240084 FEDERBEILAGE Die hat eine Nase die unten durch den Federlenker geht und die man umbiegt damit sie fest bleibt. http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...]Bild[/url]

Stimmt. Die Bestelle ich dann auch direkt mit. Wenn einmal neu dann besser auch komplett.
Viele Grüße

Ich wollte mich abschließend gerne noch für die Hiöfe bedanken, habe die Reparatur vor einigen Tagen durchgeführt und das hat super geklappt.

Vielen Dank für die Hilfe.

Jetzt kann ich mich dem interessanten Problem meiner sehr eigenwilligen Lüftung/Heizung widmen.
Dazu aber bald ein neues Thema.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen