Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Meine Tochter arbeitet im Marketing bei MB und begleitet den 214 schon längere Zeit. Aber Sie rückt rein gar nichts raus.

Das darf sie mit Sicherheit auch nicht. Sonst gäbe es irgendwann alle Termine und Fotos im Internet.

Zitat:

@Andy64 schrieb am 18. September 2022 um 15:26:10 Uhr:


Das darf sie mit Sicherheit auch nicht. Sonst gäbe es irgendwann alle Termine und Fotos im Internet.

Ja, schon klar. Deshalb wirst du hier auch nichts verbindliches zur Markteinführung lesen.

In einer Liste mit Terminen Weltpremiere / Bestellbeginn ist keine Rede von einem S214.
Auch Erlkönige sind noch nie gesichtet worden.
Wo andernorts wollen wir uns treffen ?
Bei Mazda mit seinem einzigartigen neuen Reihensechszylinderdiesel, den es auch mit reinem Heckantrieb gibt ? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@OM642red schrieb am 18. September 2022 um 15:37:45 Uhr:


In einer Liste mit Terminen Weltpremiere / Bestellbeginn ist keine Rede von einem S214.
Auch Erlkönige sind noch nie gesichtet worden.
Wo andernorts wollen wir uns treffen ?
Bei Mazda mit seinem einzigartigen neuen Reihensechszylinderdiesel, den es auch mit reinem Heckantrieb gibt ? 😁

Das witzige ist ja wirklich: Aktuell stellt Mazda den CX 60 vor. Ich war aus Neugier und Interesse am Freitag erstmals in meinem Leben bei einem Mazda-Händler. Da kam ich noch mit zwei weiteren Interessenten ins Gespräch....auch E-Klasse Fahrer...;-) Wir haben gelacht, haben uns gegenseitig beim "Fremdgehen" erwischt...

Zitat:

@OM642red schrieb am 18. September 2022 um 15:37:45 Uhr:


In einer Liste mit Terminen Weltpremiere / Bestellbeginn ist keine Rede von einem S214.
Auch Erlkönige sind noch nie gesichtet worden.

Erlkönige sind schon länger unterwegs.

Schade. Ich hatte gehofft dass das T Modell auch in Q1 2023 vorgestellt wird und man es dann zeitnah bestellen kann.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Melosine schrieb am 18. September 2022 um 15:18:27 Uhr:


Aber Sie rückt rein gar nichts raus.

wenn ihr ihr Job wichtig ist, ist dies auch besser so. Die Vorgaben sind da extrem streng und trotzdem gibt's immer mal wieder Pannen (z.B. dass damals W212er-Rohkarossen frei (und noch beschildert, für die, die's nicht eh erkannt hätten) in der Halle standen, durch die die Werksführung gekommen ist; damals war die Tarnstufe noch ziemlich hoch ...).

Zitat:

@Melosine schrieb am 18. September 2022 um 17:32:58 Uhr:


Erlkönige sind schon länger unterwegs.

Vom S214 habe ich noch keinen wirklich gesehen. Vom W214 durchaus häufiger. Grundsätzlich ist der S214 aber bestätigt (wenn auch z.Z. zum letzten Mal).

Viele Grüße

Peter

Man muss eh sagen. Das schon beim S206 hat man wenig Erlkönige gesehen. Das meiste waren immer W206.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 18. September 2022 um 22:14:50 Uhr:


Man muss eh sagen. Das schon beim S206 hat man wenig Erlkönige gesehen. Das meiste waren immer W206.

richtig, war auch beim 212er/213er so. Die Hauptentwicklung wird mit der Grundvariante gemacht (die ist beim E der W; bei S mittlerweile der V) und dann wird davon die Variante abgeleitet. Die Unterschiede in der Technik unterm Blech zwischen W und S sind ja nur gering, so dass die besonderen Abstimmungen später gemacht werden können. Zudem wird viel mit Mules gemacht, so dass unauffällig Technik des 214er im Blechkleid des 213er oder des 223er getestet werden kann. Durch die Plattformtechnik kann man eh viel vom 223er übernehmen.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 18. September 2022 um 22:07:02 Uhr:



Vom S214 habe ich noch keinen wirklich gesehen. Vom W214 durchaus häufiger. Grundsätzlich ist der S214 aber bestätigt (wenn auch z.Z. zum letzten Mal).

Viele Grüße

Peter

Ups, da hatte ich dich falsch verstanden. Du hast natürlich recht. Ein S ist mir auch noch nicht begegnet.

Zitat:

@212059 schrieb am 18. September 2022 um 22:22:25 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 18. September 2022 um 22:22:25 Uhr:



Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 18. September 2022 um 22:14:50 Uhr:


Man muss eh sagen. Das schon beim S206 hat man wenig Erlkönige gesehen. Das meiste waren immer W206.

richtig, war auch beim 212er/213er so. Die Hauptentwicklung wird mit der Grundvariante gemacht (die ist beim E der W; bei S mittlerweile der V)…

Viele Grüße

Peter

Ist das bei C und E mittlerweile nicht auch der „V“ 😉

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Snoubort schrieb am 19. September 2022 um 09:00:26 Uhr:


Ist das bei C und E mittlerweile nicht auch der „V“ 😉

aktuell bei C und E (noch?) nicht. Der V wird übrigens speziell erst nach Vorstellung des W entwickelt und auch nur lokal im einzigen Markt des V gefertigt. Daher kommt man m.W. auch offiziell nicht an die Kühlermaske des V206 in D ran (dürfte ja durchaus interessant sein).

Viele Grüße

Peter

Wird der W214 auf der IAA 2022 in Hannover vorgestellt?

Zitat:

@ClownInFlammen schrieb am 19. September 2022 um 15:01:02 Uhr:


Wird der W214 auf der IAA 2022 in Hannover vorgestellt?

Da die E-Klasse kein Nutzfahrzeuge ist.
Eher unwahrscheinlich, das mercedes dort zeigen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen