Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Exakt diese 3,3 Liter hatte ich mal mit einem 205 220d als ich mich während einer TelKo für 1,5 Stunden mit Distronic hinter einen LKW gehängt hatte. Ansonsten geht das wohl nur bergab.
Von der Seiser Alm runter nach Bozen gehen auch mal 0,8 Liter. Aber das ist ja nicht repräsentativ.
Und was die 2000 Km. angeht: Ich bin vor zwei Jahren in einem Rutsch von Amalfi in Süditalien nach Aalen gefahren. 1350 Km und hatte noch 150 Reichweite als ich in meine Garage gefahren war. War auch der 205. Und nein, normalerweise mache ich bei solchen Entfernungen eine Zwischenübernachtung. Aber da wir beide Corona hatten, ich ohne Symptome, meine Frau hat gelitten, kam ein Zwischenstopp nicht in Frage.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 31. März 2024 um 18:16:07 Uhr:


Welcher Motor?

Ist der 220d 4Matic

Und nein ich bin nicht nur Berg ab gefahren

Aber auf der Autobahn begnüge ich mich mit 150km/h

Und den kick down an der Ampel verkneife ich mir

Zeig mal dein durchschnitt im reset…
3.3L bei 74 km/b im Durchschnitt bedeutet 110 ca eff. Auf der Land oder überlandstrasse mit viel ausrollen, bei 150 verbraucht er geschätzt 4,8 - 5,9L

Zitat:

@Carthage schrieb am 31. März 2024 um 08:51:54 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 30. März 2024 um 13:50:39 Uhr:


Avantgarde 97.446,84€
Exklusive 97.262,27€
AMG-Line 100.774,67€
All-Terrain 100.304,86€

@C320TCDI

Danke Dir für das Teilen deiner Konfiguration. In dieser Konfiguration könnte der Wagen mein nächster in 2026 werden mit folgender Änderung:
+ Sitzheitzung Fond (für die Kinder)
+ Seitenairbags Fond (für die Kinder)
- Anhängerkupplung (keine Verwendung)

Der jetzige würde dann unseren aktuellen Corsa F als Zweitwagen ablösen.

Bin mal gespannt, ob es denn dann als Jungen Stern mit < 20.000km Laufleistung für < 45.000€ angeboten wird.

Verstehe ich dich richtig? Du hoffst das ein 97k auto mit 20k km runter 45k euro kosten wird?

Ähnliche Themen

Lass den Leuten doch ihre Träume..

Zitat:

@Tremas schrieb am 1. April 2024 um 17:26:26 Uhr:



Zitat:

@Carthage schrieb am 31. März 2024 um 08:51:54 Uhr:


@C320TCDI

Danke Dir für das Teilen deiner Konfiguration. In dieser Konfiguration könnte der Wagen mein nächster in 2026 werden mit folgender Änderung:
+ Sitzheitzung Fond (für die Kinder)
+ Seitenairbags Fond (für die Kinder)
- Anhängerkupplung (keine Verwendung)

Der jetzige würde dann unseren aktuellen Corsa F als Zweitwagen ablösen.

Bin mal gespannt, ob es denn dann als Jungen Stern mit < 20.000km Laufleistung für < 45.000€ angeboten wird.

Verstehe ich dich richtig? Du hoffst das ein 97k auto mit 20k km runter 45k euro kosten wird?

Wahrscheinlich eher nicht sondern mit Abzügen bei der Ausstattung. Selbst wenn, hoffen ist legitim.

Ich bin da optimistisch unterwegs, habe im Bekanntenkreis und meinem Netzwerk entsprechende Kontakte für ein passendes Angebot.

Träumen darf man ja schließlich.

So, morgen früh ist Abholung....

Zitat:

@ankavik schrieb am 4. April 2024 um 17:42:47 Uhr:


So, morgen früh ist Abholung....

Glückspilz. Abholung im Werk?

So, kurze erste Eindrücke. Übernahme war im Fuhrpark, da Dienstwagen.😎
Erste "komische" Sache: der Fahrersitz scheint sich nicht so tief stellen zu lassen, wie der Beifahrersitz... - oder dies ist der erste Mangel....😕

Jetzt ein paar Details: E300 4matic in verdesilber mit Leder Schwarz und AMG-Paket "PSJ". Dazu noch Burmester, Nightpaket und Superscreen, sowie AHK für den Fahrradträger. + noch ein paar kleiner "Gimmicks"...😉

Sorge hatte ich wegen dem nur 370l großen Kofferraum. Der ist zwar relativ flach, aber da wir jetzt meist nur noch zu zweit fahren, wird´s reichen.

Die Sportsitze sind durchaus bequem, Seitenhalt nicht so perfekt (bin der schlanke Typ), werde im nächsten aber wohl die Multikontursitze ordern, die ich derzeit noch in meinem E400T 4-matic (S212) habe.

Insgesamt viel Platz - wie nicht anders zu erwarten - und sehr komfortabel, leise, dank Sportfahrwerk nicht so behäbig, wie eine C-Klasse, die ich zur Überbrückung der Wartezeit hatte und nicht signifikant schlechter, als die Airmatic im S212 (mit AMG-Abstimmung).

Die Burmester ist super (bin aber kein Soundgourmet und war mit der HK im S212 auch sehr zufrieden).

Bremsen super (vergrößert vorn), Ansprechverhalten auch im reinen E-Modus sehr gut. Im Sportmodus geht´s zur Sache 😎
Der E400 kann da zwar noch eine Schippe drauflegen, aber der ist auch auf 410PS gechipt...
Somit sind die 313PS Systemleistung mehr als ausreichend. 😉 - Nicht so schön: es ist ein Vierzylinder und er klingt nach Vierzylinder...🙁 er klingt zwar nicht wirklich angestrengt und kommt nicht aufdringlich durch, aber dennoch - der Sechsender wird mir fehlen... 🙄

Das war der allererste spontane Eindruck. Evtl. die Tage mehr. 😉 - inkl. Fotos...

Verdesilber scheint ja bei Motortalkern sehr beliebt zu sein.
Es ist ja auch eine tolle Farbe die dem 214er ausgesprochen gut steht.

Und hier noch ein paar Fotos 😉

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Zitat:

@ankavik schrieb am 6. April 2024 um 15:40:57 Uhr:


Und hier noch ein paar Fotos 😉

Sieht toll aus 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen