Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

V60 cc zu S213 AT?.. Zwei Welten, ich hatte einen S213 AT und im Büro
eine V60 CC. Fahrkomfort = Welten, Platz großer Unterschied. Verbrauch
großer Unterschied. Gut, AT war Diesel CC 250 PS Benziner, aber, den CC
kann man nicht mehr als Diesel bestellen. Denn der letzte Volvo Diesel ist
vor einigen Wochen vom Bad gelaufen. Es gibt nur noch Bestand. Was bei
Volvo, zumindest für mich (1,86 m und ü 100 kg) top war ( V600 und auch
XC60) waren die Sitze. Leider kann ich z.Zt. den 214er aus gesundheitlichen
Gründen nicht testen, aber bez. de Sitze hört man ja nicht unbedingt Gutes.
Ich bin dann nach dem AT auf einen W213 400d umgestiegen und dann auf
den GLE, V167. Für mich vom Platz und Komfort am besten. Wenn ich im
Laufe des Jahres evtl. wieder fit bin schau ich mal. S214 AT 450d wäre
evtl. eine Alternative für mich.........

TS

Wobei für mich der W213 eigentlich am schönsten war, so eine Kombi würde
ich bei einem W214 wohl auch nehmen.

E-klasse-19-zoll-winterraeder
Img
Img
+3

https://de.motor1.com/.../

Hmh, das ist doof. Wobei es den Hybrid eh nur als Benziner und nicht als CC gab.
Bisher habe ich aber auch noch nicht in einem V60 gesessen. Von außen gefallen sie mir ganz gut. Ich muss mir demnächst mal einen genauer anschauen.
Ein GLE oder generell ein SUV ist für mich keine Alternative, drei Jahre GLC reichen mir als Erfahrung. Die Dinger sind mir einfach zu hoch und vor allem der GLE viel zu groß.
Eigentlich würde sogar eine C-Klasse reichen wenn da nicht die für mich zu knappe Anhänge- und Stützlast wären. Und im Laderaum benötige ich min. 70cm Ladehöhe. Das wird selbst beim E 300de schon sehr knapp.
Der nächste sollte schon ein Hybrid sein, sonst kann ich meinen famosen E 400d AT auch weiter fahren.

Ähnliche Themen

Das zum Thema SUV und Breite
Ganz normale ARAL Waschanlage und "nur" 20 Zoll Räder-

Img
Img

Zitat:

@Snoubort schrieb am 30. März 2024 um 21:53:36 Uhr:



Zitat:

@Melosine schrieb am 30. März 2024 um 14:36:53 Uhr:


Und ist in meinen Augen auch die schönste Variante.

Ob Du es glaubst oder nicht - sehe ich genauso 😉

Meine optische Top-Kombi:
Exclusive - Nautikblau - die dunklen AMG 20 Zöller - Traum. Aber, mir gefällt sogar der E53

Wow, richtig schönes Auto - super zusammen gestellt.

S214 AT, Spurbreite: 1,62 m, GLE: 1,68 m
S214 Breite mit Spiegl: 2,065 m, GLE: 2,157 m

Sehr viel geben die sich nicht. Wer war mit seinem S214 schon in der
Waschanlage? Erfahrungen? Wäre mal interesamt.

Bei mir ist die Garage der limitierende Faktor.
Der S213 passt rein, der S214 hat den Test auch schon bestanden.

War früher bei mir ähnlich. Darum immer E statt S. Ist heute etwas
anders.
Übrigens Hybrid und 4 -Zyl. wäre nicht meins. BMW hat mit dem
neuen 550e xdrive alles was man braucht. 6 Zyl., Plugin, xdive und
einen normalen Tank. Schaun wir mal.........

TS

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 31. März 2024 um 13:07:53 Uhr:


S214 AT, Spurbreite: 1,62 m, GLE: 1,68 m
S214 Breite mit Spiegl: 2,065 m, GLE: 2,157 m

Sehr viel geben die sich nicht. Wer war mit seinem S214 schon in der
Waschanlage? Erfahrungen? Wäre mal interesamt.

Ständig und auch ohne Probleme , allerdings begehe ich nicht den Fehler in diese dämlichen Tankstellen- Portalanlagen zu fahren, die mir eh nur den Lack zerkratzen.
Zudem ist dein Problem auch nicht der Felgendurchmesser sondern die Breite.

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 31. März 2024 um 13:25:08 Uhr:


BMW hat mit dem
neuen 550e xdrive alles was man braucht. 6 Zyl., Plugin, xdive und
einen normalen Tank. Schaun wir mal.........

TS

Nur kein normales Auto

Jipp - vom Durchmesser abhänging und von der Ausstattung, war
hier AMG extern. Und da gibt es nur 20, 21 und 22 Zoll und
die 21er sind - wie du richtig vermutest - zu breit. Ist beim GLE
ab V167 etwas spezieller geworden. z.b. vorne und hinter gleich
Felgen und Reifenbreite, aber unterschiedlich ET´s.
Mit dem Lack hatte ich nie Probleme - Leasingrückgabe ohne
Anmerkungen. Und auch nicht mit unserem "schwarzen" XC60.
Wenn man dazu noch mit HD vorwäscht und ein guts Programm
wählt sin wohl Portalwaschanlag auch kein Problem. So jedenfalls
meine Erfahrungen - nach vielen Jahren Handwäsche und niemals
Waschanlage.

Hallo an alle Langstrecken Fans, was verbraucht Ihr so ?

Bei mir im drittel mix, mit viel Landstraße, hab ich immer ne 3 vorne, ohne dass ich wie meine eigene Großmutter fahren muss. Hat schon jemand die 2000km Marke geknackt ?

Img-20240330-111640-min

Welcher Motor?

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 31. März 2024 um 18:16:07 Uhr:


Welcher Motor?

Ich tippe mal auf Diesel ohne Plugin-Anteil (dafür fehlt rechts der SoC und im Verbrauch eine kWh/100km Angabe)

Deine Antwort
Ähnliche Themen