Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Zitat:

@onkel_benz schrieb am 6. Oktober 2023 um 08:56:44 Uhr:


Wenn ich mir die Motorenpalette hier angucke https://jesmb.de/19027/, gibt es keinen Nachfolger für das T Modell beim S214 mit einem Diesel V6?! Also E400D T sehe ich nicht und der E450 4Matic ist doch ein Benziner?

Während der E 450 d 4matic 6-Zylinder Diesel OM656M mit 23 PS 48 Volt Mild-Hybrid ISG im Oktober seine Bestellfreigabe erhält, müssen die Kunden des T-Modells und All-Terrain auf die 6-Zylinder Motorisierung mit der Bestellfreigabe auf Anfang 2024 warten.

Neben dem E 450d 4matic T-Modell mit 370+23 PS wird diese Version auch als All-Terrain T-Modell angeboten.

Zitat:

@onkel_benz schrieb am 6. Oktober 2023 um 08:56:44 Uhr:


Wenn ich mir die Motorenpalette hier angucke https://jesmb.de/19027/, gibt es keinen Nachfolger für das T Modell beim S214 mit einem Diesel V6?! Also E400D T sehe ich nicht und der E450 4Matic ist doch ein Benziner?

Zu einem späteren Zeitpunkt wird es den 450d (6-Zylinder) auch im T-Modell geben. Es wurde Anfang 2024 gesagt.

3. Staffel Bestellfreigabe ist am 12.10.2023.

Sry. war schon gepostet.

Zitat:

mit einem Diesel V6

Den gibt es in der Tat nicht mehr! Auch nicht als Benziner. Wurden schon im Laufe der Baureihe 213 von V6 auf R6 umgestellt.

Ähnliche Themen

Sieht in Schwarz mit den schönen AMG-Felgen sehr edel aus:
https://youtu.be/BHNGudf5Orc?si=Qfx5hdlRrEHU0vGD
...und wenn es dann noch ein 450er wäre.

Irgendwie stört mich in schwarz die dicke Chromumrandung am Grill.

Ja, der 450er ist echt top. Bin gerade am überlegen was es nächstes Jahr wird: GLE 400e, E400e (oder 450(d)?) oder CLA 45s. War selten so unentschlossen

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 8. Oktober 2023 um 01:08:05 Uhr:


Irgendwie stört mich in schwarz die dicke Chromumrandung am Grill.

Ja, der 450er ist echt top. Bin gerade am überlegen was es nächstes Jahr wird: GLE 400e, E400e (oder 450(d)?) oder CLA 45s. War selten so unentschlossen

Ähm, da liegen ja in vielerlei Hinsicht Welten zwischen den Fahrzeugen 😁 Der Kompromiss wäre vermutlich der E450, ohne d. 😉 Deutlich gehobener als der CLA und auch mehr Platz, gleichzeitig aber auch sportiver als der GLE Wankelautomat. 🙂

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 8. Oktober 2023 um 01:08:05 Uhr:


Irgendwie stört mich in schwarz die dicke Chromumrandung am Grill.

Ja, der 450er ist echt top. Bin gerade am überlegen was es nächstes Jahr wird: GLE 400e, E400e (oder 450(d)?) oder CLA 45s. War selten so unentschlossen

Oder doch EQE53?

Dass Du den CLE450 nicht aufgezählt hast, kann ich verstehen.

Die nicht versenkbaren Seitenscheiben im Fond sind E untypisch.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 8. Oktober 2023 um 01:34:48 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 8. Oktober 2023 um 01:08:05 Uhr:


Irgendwie stört mich in schwarz die dicke Chromumrandung am Grill.

Ja, der 450er ist echt top. Bin gerade am überlegen was es nächstes Jahr wird: GLE 400e, E400e (oder 450(d)?) oder CLA 45s. War selten so unentschlossen

Oder doch EQE53?

Dass Du den CLE450 nicht aufgezählt hast, kann ich verstehen.

Die nicht versenkbaren Seitenscheiben im Fond sind E untypisch.

Lösungsansatz: Cabrio 😉

Zitat:

@Swissbob schrieb am 8. Oktober 2023 um 01:34:48 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 8. Oktober 2023 um 01:08:05 Uhr:


Irgendwie stört mich in schwarz die dicke Chromumrandung am Grill.

Ja, der 450er ist echt top. Bin gerade am überlegen was es nächstes Jahr wird: GLE 400e, E400e (oder 450(d)?) oder CLA 45s. War selten so unentschlossen

Oder doch EQE53?

Dass Du den CLE450 nicht aufgezählt hast, kann ich verstehen.

Die nicht versenkbaren Seitenscheiben im Fond sind E untypisch.

Das EQE Design ist vom Anspruch her ja wohl noch untypischer für MB. Gut, es sollte sich abheben und kundtun, hier kommt was anderes, aber doch nicht so…

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 8. Oktober 2023 um 01:08:05 Uhr:


Irgendwie stört mich in schwarz die dicke Chromumrandung am Grill.

Ja, der 450er ist echt top. Bin gerade am überlegen was es nächstes Jahr wird: GLE 400e, E400e (oder 450(d)?) oder CLA 45s. War selten so unentschlossen

Den E 450(d) mit Haubenstern und schwarzer AMG Felge?

Zitat:

@Snoubort schrieb am 8. Oktober 2023 um 06:44:15 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 8. Oktober 2023 um 01:34:48 Uhr:


Oder doch EQE53?

Dass Du den CLE450 nicht aufgezählt hast, kann ich verstehen.

Die nicht versenkbaren Seitenscheiben im Fond sind E untypisch.

Lösungsansatz: Cabrio 😉

Guter Lösungsansatz.

Trotzdem eine Frage an die Kritiker: warum sind versenkbare Scheiben im Fond so wichtig? Da sitzt doch eh kaum einer komfortabel. M.E. werden solche Autos meistens zur Zweisitzernutzung gekauft. Ist dem nicht so?

Stimmt. Aber das Raumgefühl ohne B Säule ist schon was schönes.

Zitat:

@carparts08 schrieb am 8. Oktober 2023 um 01:13:30 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 8. Oktober 2023 um 01:08:05 Uhr:


Irgendwie stört mich in schwarz die dicke Chromumrandung am Grill.

Ja, der 450er ist echt top. Bin gerade am überlegen was es nächstes Jahr wird: GLE 400e, E400e (oder 450(d)?) oder CLA 45s. War selten so unentschlossen


Ähm, da liegen ja in vielerlei Hinsicht Welten zwischen den Fahrzeugen 😁 Der Kompromiss wäre vermutlich der E450, ohne d. 😉 Deutlich gehobener als der CLA und auch mehr Platz, gleichzeitig aber auch sportiver als der GLE Wankelautomat. 🙂

Oh ja da liegen Welten zwischen außer man ist Mitte 20 und mag einfach Premiumfahrzeuge - also es liegt ganz an den Persönlichen Anforderungen und die sind bei mir sehr offen gesteckt. Bei E/GLE ist mir die Größe z.B. egal, die geht halt mit dem hochwertigeren Interieur, erwachsenerem Design usw. einher. Brauchen tu ichs nicht. Der CLA 45s dagegen wird wohl spaßiger sein, aber ist teurer, innen schon etwas sehr plastikmäßig und leider Frontantriebbasiert - bin mir auch nicht sicher was den Alltagskomfort angeht.

Bisher war mein Ding luxuriöse, bequeme Autos, die auch schnell können. Keine Ahnung wie es mit Autos ist, die hauptsächlich sportlich sind.

Im Dezember kommt auch erstmal ein EQE 53 - bin gespannt. Fand den 350er schon extrem gut. Ist nur zu ein Tick zu viel Plastik und kein allzu schönes Design. Preis/Leistung aber schwer zu schlagen. Ein CLA45 oder E/GLE 450 würde mich deutlich mehr kosten bei viel weniger Leistung.

CLE wäre top gewesen wenn er wirklich E wäre, aber feste B Säule, Plastikinterieur des W206… Cabriolet gefällt mir optisch wenn das Verdeck zu ist genau 0. Wäre er auf Niveau des C238 Vormopf dann wär es 100% die Wahl.

Favorit ist wohl der E450(d) - trifft komfort, ist technisch auf dem neusten stand, ist noch etwas sportlich und gefällt mir irgendwie echt gut. Mal schauen. Ich wünschte auch es gäbe einen 6 Zylinder Hybrid. Das Hauptargument gegen die E Klasse ist die Freundin, die das Fahrzeug als Rentnermobil betrachtet 😁

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 8. Oktober 2023 um 12:12:26 Uhr:


Das Hauptargument gegen die E Klasse ist die Freundin, die das Fahrzeug als Rentnermobil betrachtet 😁

Du solltest dringend wechseln...und damit meine ich nicht das Kfz. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen