Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Durch diesen Chromrand am Grill sieht er in schwarz von Vorne leider nicht so gut aus (zumindest wenn man Nightpaketfan ist). Sieht bei C/CLE/GLE so viel besser aus.
Ähnliche Themen
Hatte die Limousine vor 2 Wochen in Werl draußen gesehen. Es waren noch weiße Folien auf Haube und Türen weshalb die Konturen nicht ganz so gut zu sehen waren. ABER, ich musste quer über den Hof knapp 100meter laufen, hatte freie Sicht auf die Front und habe bei der langen Betrachtung mir gedacht, das er schon ein Dominantes Auftreten hat, wirkte deutlich breiter als der 213er (fast wie mein 140er ;-). Neben ihm stand ein EQE und dieser sah bei weitem nicht so selbstsicher aus. Eigentlich hatte ich mir einen Jungen EQS ins Auge gefasst, nun hat der 214er live in mir ein "will haben" gefühl ausgelöst, bei Präsentation und im Konfigurator hatte ich das überhaupt nicht. Jetzt warte ich mal das t modell als de und 4matic ab und möchte dann entscheiden.
Jop, hatte mal aus spaß die hybride im Konfigurator verglichen, bei vernünftiger Ausstattung (Lack und Felgen angepasst) waren es etwa 6%, da habe ich mich wirklich gefragt welche Argumente gibt es da noch für den 206er
ich hatte gestern zufällig die Gelegenheit einen W214 in unserer NDL zu besichtigen. Das Fzg war in Obsidian ausgestellt.
Von außen etwas zu viel Audi nach meinem Geschmack, wobei das Mitwirken eines ehemaligen Audi Designers auch etwas Gutes hatte. Die sonst so unansehnlich fallende Wagenersche Gürtellinie im hinteren Bereich ist nun fast nicht mehr vorhanden. Von daher eine Verbesserung gegenüber des 213. Vorne ist auch viel Audi, da muss man sich wohl oder Übel daran gewöhnen.
Vom Innenraum war ich aber etwas enttäuscht, da hätte ich mir deutlich mehr erwartet. Die Türbeläge sind mE. ein grausiges Nogo. Derart billig anmutend, da ist die 213er Türe eine Wohltat. Die metalisierten Türgriffe ähneln einem Bügelbrett. Die Armaturentafel gefällt mir deutlich besser als im 206. Nicht optimal finde ich auch überall diese Hochglanz-Bedienelemente in den Türen und in der Dachbedieneinheit.
Alles in allem empfinde ich den Innenraun als wenig wertig, wobei die Außenansicht, trotz aller Audi-Bestanteile, schöner anzusehen ist als die Karossen der Mitbewerber.
Vielleicht erbarmt sich MB ja noch und bessert den Innenraum / Türbeläge noch etwas nach.
Zitat:
@marcelwkb schrieb am 23. September 2023 um 17:05:31 Uhr:
Steht in Mannheim auch ein T Modell ?
Ne, aber noch ein Modell als exclusive
Zitat:
@xsus76 schrieb am 23. September 2023 um 14:23:03 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 23. September 2023 um 13:11:56 Uhr:
Thermotronic!? 😉
Ich schwanke noch zwischen Panorama Schiebedach, Airmatic und Burmester. Alles Dinge die ich den letzten Fahrzeugen noch nie drin hatte.
Die Airmatic ist für mich persönlich neben Multibeam das beste am Auto. Eine ganz andere Liga als das Standardfahrwerk.
Sehr sehr positive Nachrichten für uns Benziner und Diesel Käufer. Euro 7 Norm soll deutlich entschärft werden. Endlich geht es wieder in die richtigeRichtung. Gut für den Werterhalt !!
Zitat:
@Fischbachtal schrieb am 25. September 2023 um 19:40:39 Uhr:
Endlich geht es wieder in die richtigeRichtung. Gut für den Werterhalt !!
Aber nicht wegen der deutschen Regierung - die hat sich nur mal wieder isoliert…
Zitat:
@Snoubort schrieb am 25. September 2023 um 19:43:54 Uhr:
Zitat:
@Fischbachtal schrieb am 25. September 2023 um 19:40:39 Uhr:
Endlich geht es wieder in die richtigeRichtung. Gut für den Werterhalt !!Aber nicht wegen der deutschen Regierung - die hat sich nur mal wieder isoliert…
Hast du von unseren unfähigen Regierung was anderes erwartet?