Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Der C63 floppt, ist ja auch verständlich. Den V8 gibt es im AM DB12 mit 680 PS, den sollten sie für den E63 nutzen, nicht das er such noch floppt. Wie C63 und SL.

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 8. August 2023 um 09:58:52 Uhr:


Der C63 floppt, ist ja auch verständlich. Den V8 gibt es im AM DB12 mit 680 PS, den sollten sie für den E63 nutzen, nicht das er such noch floppt. Wie C63 und SL.

Das musst du unbedingt und ganz schnell der Konzernzentrale mitteilen. Die wissen evtl. gar nicht, dass es den EricausdemNorden gibt, dessen Expertise die ganzen hoch bezahlten Analysten dort überflüssig macht.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 7. August 2023 um 16:18:58 Uhr:



Zitat:

Warum nicht 10 Jahre noch einen Motor verkaufen, der so oder so im Regal liegt? Die Modifizierungen für EU7 sollten doch möglich sein, zumal die Verkaufszahlen für AMG mit 4 Zylindern nicht den Erwartungen entsprechen.

Weil allein die co2 Strafzahlungen in der EU für einen Verbrenner E/C63 mit V8 bei aktuell gut 13.000€ liegen und zukünftig steigt das noch weiter an.

Zum einen zahlt nicht der "arme Hersteller" die "Strafe" sondern am Ende immer der Kunde, zum anderen ist die Höhe der Summe rein fiktiv, also erfunden.

Der S63 Performance hat eine Werksangabe von etwa 100g CO2. Wie sollen da 13.000 Euro zusammen kommen? Nach dem gleichen Muster könnte der V8 wieder Einzug in kleinere Klassen halten.

Dennoch fehlt mir aktuell die Phantasie für Schlagzeilen in der Presse wie "MB verlässt den E-Only-Weg und baut wieder V8 Motoren in die kleineren Klassen ein".

Gruß

FilderSLK

Glaube kaum das sich Mercedes von der Elektro Strategie verabschieden wird. O.K ist ja so davon überzeugt dass es klappt. Und vielleicht kommen mal die Akkus wo auch Real einen Fortschritt bringen.

Ähnliche Themen

Mich würde eher ne Diskussion zu den preisen interessieren, ich denke nämlich das es richtig teuer wird, ich möchte den e300d aber befürchte das er gut ausgestattet bei 120k landen wird also selbst gebraucht nich bezahlbar.

Zitat:

@Tremas schrieb am 8. August 2023 um 11:48:44 Uhr:


Mich würde eher ne Diskussion zu den preisen interessieren, ich denke nämlich das es richtig teuer wird, ich möchte den e300d aber befürchte das er gut ausgestattet bei 120k landen wird also selbst gebraucht nich bezahlbar.

Das würde ich sehr gelassen sehen.....

Übertriebene Neuwagenpreise führen zu größeren Prozentuellen Rabatten bei Jahreswagen!

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Tremas schrieb am 8. August 2023 um 11:48:44 Uhr:


Mich würde eher ne Diskussion zu den preisen interessieren, ich denke nämlich das es richtig teuer wird, ich möchte den e300d aber befürchte das er gut ausgestattet bei 120k landen wird also selbst gebraucht nich bezahlbar.

kommt auf die Frage an, was Du unter gut ausgestattet verstehst. Ein 300d dürfte die 120.000 m.E. wohl nur mit Manufaktur-Ausstattung bei ansonsten nahezu voller Ausstattung erreichen, da er nicht den Spitzenmodellzuschlag bekommt (den kassieren die 450iger). Lange vor der 5er-Vorstellung wurde ein Aufschlag von ~8.000 austattungsbereinigt auf die 213er-Beträge vermutet. Inwieweit dies aktuell ist, muss man abwarten

Teuer wird's sowieso und ein mit meinem 450iger-213er vergleichbarer 450iger-214er wird ganz sicher im BLP sechsstellig werden (der 213er ist ja 2020 nur wegen der geringeren Umsatzsteuer knapp darunter geblieben). Man muss bei den Vergleichen auch aufpassen, dass man nicht noch neue und erweiterte Ausstattung dazu nimmt, die's so beim 213er nicht gab. Den halbwegs genauen Aufschlag auszurechnen, wird schwierig bis unmöglich, da ich befürchte, dass der 214er auch die Paket-Ausstattungen bekommen wird und es damit zig Koppelungen gibt, die der 213er nicht hatte.

Viele Grüße

Peter

Wenn es den 300d mit meiner jetzigen Ausstattung für 99k geben sollte, wäre er ein Schnapper.
Lasse mich überraschen. Der 654M ist jedenfalls ausreichend, eine 350PS-Karre brauche ich nicht mehr.

Da es aber aktive Massagesitze und Sitzbelüftung nur mit AMG-Line geben wird (siehe GLE), tut das Nichtbestellen gar nicht weh 😁

Zitat:

@OM642red schrieb am 8. August 2023 um 14:34:29 Uhr:


Wenn es den 300d mit meiner jetzigen Ausstattung für 99k geben sollte, wäre er ein Schnapper.
Lasse mich überraschen. Der 654M ist jedenfalls ausreichend, eine 350PS-Karre brauche ich nicht mehr.

Da es aber aktive Massagesitze und Sitzbelüftung nur mit AMG-Line geben wird (siehe GLE), tut das Nichtbestellen gar nicht weh 😁

Beim GLC ist es auch so. Bei der C-Klasse nicht. Allerdings sind die Massagesitze bei beiden nicht aktiv.

Mal abwarten, ob wie es beim 214er wird.

Massagesitze brauch ich nicht, was wäre denn neu außer hinterachslenkung und das zusätzliche beifahrerdisplay, anstatt multibeam halt digital light was aber aufpreißmäßig im gleichen rahmen liegen wird?

Gut ausgestattet wäre halt alle assistenzsysteme, anhängekupplung, kofferraumkomfortpacket, amg oder exklusive-line. Das ganze display, sitzbelüftung, memorysitze,
Panoramadach oder manufakturlack müsste ich nicht wieder haben, dafür lieber burmester und headupdisplay

Zitat:

@Melosine schrieb am 8. August 2023 um 10:48:32 Uhr:



Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 8. August 2023 um 09:58:52 Uhr:


Der C63 floppt, ist ja auch verständlich. Den V8 gibt es im AM DB12 mit 680 PS, den sollten sie für den E63 nutzen, nicht das er such noch floppt. Wie C63 und SL.

Das musst du unbedingt und ganz schnell der Konzernzentrale mitteilen. Die wissen evtl. gar nicht, dass es den EricausdemNorden gibt, dessen Expertise die ganzen hoch bezahlten Analysten dort überflüssig macht.

Danke für den Super Tipp und den wertvollen Beitrag.

Als Dank noch was zum Lesen:
https://mbpassion.de/.../

Es gibt halt Menschen, die mögen keine Gurken.

Zitat:

@.azzap schrieb am 8. August 2023 um 07:55:08 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 7. August 2023 um 22:02:11 Uhr:


Ah, da bist Du wieder. Wollte immer noch wissen was genau das für ein Auto war, das Du da gefahren bist, denn es muss irgendwas völlig anderes als das hier gewesen sein:
https://youtu.be/qrfnL4K5NMI
…oder das:
https://youtu.be/If3fblbyB6Y

Und Du bist (schon wieder) alle Baureihen vorab gefahren, um uns deine 'rein objektive' Meinung zu Teil kommen zu lassen? 🙄

Nö, habe einfach nur zwei Videos geteilt (mit deren Meinungen), nicht meine Meinung

Zitat:

@.azzap schrieb am 8. August 2023 um 07:55:08 Uhr:



Und Du bist (schon wieder) alle Baureihen vorab gefahren, um uns deine 'rein objektive' Meinung zu Teil kommen zu lassen? 🙄

Der trollt doch quer durch alle MB-Foren. Einfach ignorieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen