Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Zitat:

@SignumFan schrieb am 20. Juli 2023 um 08:14:02 Uhr:



Zitat:

@M c F l y schrieb am 16. Juli 2023 um 17:33:17 Uhr:


Dieses Video meine ich, für die - die noch nicht kennen: https://youtu.be/UHkcYH1CPP8

Ist der Pralltopf im Lenkrad beim W214 jetzt wirklich aus hartem Plastik? Ich hab gleich in meinem W213 Mopf nachgeschaut, Gott sei Dank umschäumt. Wie kann man das Teil, das man immer im Blick hat, mit Plastik versehen?? Ok, OKs Gewinnmaximierung.

Na wenn du erst nachschauen musstest wie es in deinem 213er Mopf ist dann wärs auch nicht so tragisch wenn’s aus Plastik gewesen wäre wenn du es bis dato nicht gewusst hast….

@Michi89x

das war nur so gesagt mit dem … ich musste nachschauen, ich wollte nur explizit nochmals fühlen, ob der jetzige umschäumt ist und es mir selbst nochmal bestätigen. .
Wenn Mercedes jetzt überall entfeinert, auch an den täglich sicht und fühlbaren Materialien, dann kann ich auch gleich Dacia fahren und spare viel Geld, die ich dann lieber woanders investiere (z.B weitere oder in Immobilie).

https://mbpassion.de/.../

https://jesmb.de/17740/

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen , weiß jemand etwas ,warum die Freigabe von der neuen E-Klasse bis jetzt noch nicht erfolgt ist?
Was gibt es da für Probleme?
Mein Händler hat sich dazu nicht ausgelassen , nur die Antwort war, er wartet auch !
Wenn ich mich erinnere sollte doch die Markteinführung schon im 4. Quartal 22 erfolgen und dann im Frühjahr 1023

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freigabe W 214' überführt.]

Hab heute gelesen, Bestellfreigsbe Mitte August

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freigabe W 214' überführt.]

Bleibt spannend, aber wahrscheinlich LFs jenseits von 1.,3%

Hier ein weiteres Video vom Event aus Wien, welches hochgeladen wurde:
https://youtu.be/Q1XzaF6PdyQ

Gibt es jemanden der findet, dass das Fahrzeug aus dem Video noch etwas mit einer E-Klasse zu tun hat? Handy am Steuer ganz böse. Drei ablenkende Displays und gefährliche Touch-Bedienung sind aber in Ordnung. Auch eine Überwachungskamera direkt ins Gesicht gerichtet ist ganz Nett. Alles leuchtet und blinkt wie auf dem Jahrmarkt. Dazu ganz viel billig Plastik und unergonomischsten Türgriffe aller Zeiten. Rückleuchten die jedem guten Design widersprechen sind auch sehr schön. Den Leuten kann man auch wirklich alles verkaufen. Wie vor 100 Jahren den Nasenformer:

https://www.alamy.de/...arenzen-nicht-vorhanden-image60143214.html?...

https://www.vintag.es/2022/09/nasenformer-zello.html

Es ist sehr spannend diese Zeit zu erleben.

"Rückleuchten die jedem guten Design widersprechen"????
DAS konnte Daimler doch schon immer ganz gut. Z..B der /8 Mopf, W210 Vormopf, W212 Vomopf, W213 Vormopf. Das waren doch alles furchtbare Dinger...

Ach, der 140er fehlt noch. Ekliger geht wohl kaum.

Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 22. Juli 2023 um 15:45:14 Uhr:


"Rückleuchten die jedem guten Design widersprechen"????
DAS konnte Daimler doch schon immer ganz gut. Z..B der /8 Mopf, W210 Vormopf, W212 Vomopf, W213 Vormopf. Das waren doch alles furchtbare Dinger...

Gut, dass du nur von der Limo schreibst.
Denn die Rückleuchten vom S213 Vormopf sind noch immer die schönsten der letzten Jahre, sogar übergreifend auf die anderen Hersteller. ;-)

Es wird Zeit für die Autos wie in dem Film "In Time". Schlicht und funktional. Ohne die Display-Plage und die LED Verblendung. Hoffentlich ohne den Timer im Arm.

Die Rückleuchten im W213 Vor-MOPF finde ich sehr schön.

Etwas Besonderes (Star-Dust) und doch dezent.

Nichts für ungut!

Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 22. Juli 2023 um 15:45:14 Uhr:


"Rückleuchten die jedem guten Design widersprechen"????
DAS konnte Daimler doch schon immer ganz gut. Z..B der /8 Mopf, W210 Vormopf, W212 Vomopf, W213 Vormopf. Das waren doch alles furchtbare Dinger...

Zitat:

@GoethePuschkin schrieb am 22. Juli 2023 um 18:14:22 Uhr:


Die Rückleuchten im W213 Vor-MOPF finde ich sehr schön.
Etwas Besonderes (Star-Dust) und doch dezent.
Nichts für ungut!

Zitat:

@GoethePuschkin schrieb am 22. Juli 2023 um 18:14:22 Uhr:



Zitat:

@masterofsalsa schrieb am 22. Juli 2023 um 15:45:14 Uhr:


"Rückleuchten die jedem guten Design widersprechen"????
DAS konnte Daimler doch schon immer ganz gut. Z..B der /8 Mopf, W210 Vormopf, W212 Vomopf, W213 Vormopf. Das waren doch alles furchtbare Dinger...

Für den S stimme ich zu. Aber der W? Nee.

Geschmäcker sind unterschiedlich aber für mich ist das Heck das schönste an dem Auto. Spezial die Lichter. Die sind sehr schön. Die vorherige Version war nicht hässlich aber ja so akzeptabel. Beim S war das nicht schön wirklich nicht schön auch wenn drinnen dieses glitzern und so fand ich schön aber an sich nicht wirklich.

Diese jetzt also auf den Fotos und Video finde ich sehr schön. Im Vergleich mit dem BMW schöner und bei AUDI sieht ja der ganze A6 einfach nur langweilig und alles andere als interessant und schön 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen