Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Hat der 214 eigentlich wieder eine schöne Aufschließanimation für die Frontscheinwerfer? Das fand ich beim 213 Vormopf richtig schön (der Verlauf von Dunkelblau zu weiß) und beim C238 auch am Heck die Animation fand ich richtig schön.

So Kleinkram vermisse ich.

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 22. Juli 2023 um 19:55:37 Uhr:


Geschmäcker sind unterschiedlich aber für mich ist das Heck das schönste an dem Auto. Spezial die Lichter. Die sind sehr schön. Die vorherige Version war nicht hässlich aber ja so akzeptabel. Beim S war das nicht schön wirklich nicht schön auch wenn drinnen dieses glitzern und so fand ich schön aber an sich nicht wirklich.

Diese jetzt also auf den Fotos und Video finde ich sehr schön. Im Vergleich mit dem BMW schöner und bei AUDI sieht ja der ganze A6 einfach nur langweilig und alles andere als interessant und schön 🙂

Also beim A6 Avant habe ich noch niemanden gehört, der den langweilig findet. Bei der Limousine gehe ich noch mit.

also RS6 ja der sieht gut aus ABER sonnst ist der A6 einfach nichts. Da ist wahrscheinlich auch ein Dacia aufregender von Design 🙂
Klar die AUDI Fans wie die VW Fans (Die den hässlichen Golf 8 bejubeln) eigentlich der ganze Konzern sind eine spezielle Sorte 😁 Die nennen das langjähriges Design. Also übersetzt hässlicher kann es nicht werden 😁 😁
Ne das ist ein Auto was man auf der Strasse gar nicht bemerkt und anschauen da gibt es auch nicht.

Ich kann weder mit den RS-Modellen von Audi noch mit den M-Modellen von BMW etwas anfangen. Beide sind mir an der Front und dem Heck zu zerklüftet und zu aggressiv.
Da geht für mich die AMG-Line vom W214 eher wieder in die richtige Richtung.
Und bestimmten hellen Farben darf die sogar ein Nightpaket haben. 😉

Ähnliche Themen

Hier mal ein paar schöne Aufnahmen der Limo mit den 21 Zoll Felgen. Wirkt gefällig, jedoch hat Mercedes auf jeden Fall auch definitiv an der Materialauswahl im Interieur gespart. In div. Videos sieht es fast so aus als wäre das Handschuhfach innen nur blankes Plastik ohne simpelste Filz Einlagen. Das wäre schon ein Armutszeugnis wenn das wirklich so wäre. Bei der A-Klasse könnte man das ggf noch akzeptieren aber nicht bei einem Fahrzeug von 80 TEUR aufwärts mit halbwegs annehmbarer Ausstattung. Da tuts die Aussenoptik alleine leider auch nicht mehr! Anbei auch mal noch ein Foto vom Armaturenbrett. Seht mal die Spaltmasse seitlich der Tafel. Sieht jetzt solala aus…Auch die komischen neuen Kopfstützen im Zahnarzt Stuhl-Design in blankem Voll-Plastik gehalten. Wären die Stempel bzw Sockel zumindest noch dick beledert mit Kontrastnaht, aber so wirkt es schon grenzwertig sowas dem Kunden als Premium in der Oberklasse zu verkaufen. Gehts also rein nach der Optik sieht er wirklich ganz nett aus mit der Exclusive Line und den 21 Zöllern aber die Quali steht dann nochmal auf einem ganz anderen Blatt. Thema: Passendes Preis-/ Leistungsverhältnis 😉

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+3

Die 21"-Felgen sind zwar schön aber in meinen Augen zu groß für die E-Klasse.

Zitat:

@Dominik84 schrieb am 23. Juli 2023 um 23:49:40 Uhr:


…Auch die komischen neuen Kopfstützen im Zahnarzt Stuhl-Design in blankem Voll-Plastik gehalten. Wären die Stempel bzw Sockel zumindest noch dick beledert mit Kontrastnaht, aber so wirkt es schon grenzwertig sowas dem Kunden als Premium in der Oberklasse zu verkaufen.

Die Naht an der Rückseite des Ledersitzes beim Übergang Glattleder zu gelochtem Leder ist auch keinesfalls Premium.
Das war beim 212 in Krachlederausstattung auch schon so. Bei Nappa war die Verarbeitung etwas besser.

Zitat:

@snoopy001 schrieb am 24. Juli 2023 um 07:27:52 Uhr:


Die Naht an der Rückseite des Ledersitzes beim Übergang Glattleder zu gelochtem Leder ist auch keinesfalls Premium.
Das war beim 212 in Krachlederausstattung auch schon so. Bei Nappa war die Verarbeitung etwas besser.

Sicher kann man die Naht etwas exakter machen. Aber dann ist es keine Massenware ab Werk sondern eine Manufakturarbeit von z.B. Brabus oder so. Und die kostet dann nicht 2000-3000€ sondern ein vielfaches davon.
Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein Vorserienmodell handelt.

Vielleicht habe ich kein entsprechend geschultes Auge, aber allgemein kann ich anhand der Bilder nichts schlechtes feststellen.
Die Gestaltung der Türtafeln gefällt mir beim W213 allerdings besser.

Also die 21 Zoll Felgen stehen dem Auto richtig gut. Werden aber wahrscheinlich nicht so günstig sein. Die Türverkleidung sieht nicht mal ansatzweise so schön aus wie beim W213. Vorallem das schwarzhochglanz geht gar nicht.

So wie auf dem Foto, könnte meiner auch beim Exterieur werden. Gefällt mir wirklich gut.

Zitat:

@Dominik84 schrieb am 23. Juli 2023 um 23:49:40 Uhr:


Das wäre schon ein Armutszeugnis wenn das wirklich so wäre. Bei der A-Klasse könnte man das ggf noch akzeptieren aber nicht bei sowas dem Kunden als Premium in der Oberklasse zu verkaufen.

Hast in der Sache nicht unrecht, aber die E-Klasse war nie Oberklasse, auch wenn sich manche Fahrer so benehmen als sei es so. 😁 Aber E-Klasse ist "nur" obere Mittelklasse.

Für alle die es interessiert…Hier nochmal das Video in Gänze 😉 Die E-Klasse mit den 21 Zöllern kommt relativ zum Schluss!

https://youtu.be/a0CSu_JdWiw

Findet ihr eigentlich nicht, dass die E-Klasse vorne selbst auf den High-End Bildern ziemlich eingesackt aussieht - oder muss das so?
Wer schon mal eine Airmatic hatte kennt das Gefühl bei so einem Anblick: "Mist, da ist wieder was kaputt!". Finde ich irgendwie merkwürdig.

Die Exclusive Maske ist weiterhin mein Favorit, auch wenn die AMG-Variante in Echt ganz gut rüberkommt.

Zu den Kopfstützen: ja, die sind ein wenig hässlich, ist halt eine Übernahme vom 206/254/etc., sie sind auf Langstrecken jedoch die gemütlichsten Kopfstützen, die ich je hatte. Endlich hat die Kopfstütze bei mir eine Funktion gefunden! 🙂

Zitat:

@Kujko schrieb am 24. Juli 2023 um 10:29:15 Uhr:


Findet ihr eigentlich nicht, dass die E-Klasse vorne selbst auf den High-End Bildern ziemlich eingesackt aussieht - oder muss das so?
Wer schon mal eine Airmatic hatte kennt das Gefühl bei so einem Anblick: "Mist, da ist wieder was kaputt!". Finde ich irgendwie merkwürdig.

Das nennt man „Design“ - mit der aktuellen A-Klasse eingeführt - im Übrigen auch keine optische Täuschung 😉

Zitat:

@Dominik84 schrieb am 24. Juli 2023 um 09:58:57 Uhr:


Für alle die es interessiert…Hier nochmal das Video in Gänze 😉 Die E-Klasse mit den 21 Zöllern kommt relativ zum Schluss!

https://youtu.be/a0CSu_JdWiw

Was für ein Billig-Auto in teuer. Im Kofferraum oben keine Verkleidung. Blankes Blech zum Zerkratzen von dem Gepäck. Diese Ausrichtung des Kofferraumdeckels auf der rechten Seite bei einem Präsentationsauto. Im Inneren billiges Plastik und Spielzeug-Displays. Völlig an der Zielgruppe vorbei entwickelt. Ist nur für die Regenbogen-Generation-Z, die sich so etwas sowieso nicht leisten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen