Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 13. Juli 2023 um 15:50:45 Uhr:
Zumindest sind die Türtaschen im Gegensatz zur C-Klasse innen gefüttert.
Das ist ja auch das mindeste.
Aber die Kirmesbeleuchtung..., was soll man dazu sagen
OK, brauche ich auch nicht. Aber man muss sie ja nicht mitbestellen oder kann sie zumindest abschalten.
Die "Kirmesbeleuchtung" wird neben dem Hyper- oder Superscreen bei allen aktuellen Mercedes-Modellen immer wieder beim Interieur von den Testern an vorderster Stelle gelobt. Dazu muss man also sagen: Wer das als Kritikpunkt sieht, der ist vielleicht nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit und selbst dann kann man die Beleuchtung abstellen.
Falls vorne die Grillumrandung gemeint war: Ist SA.
Aber meckern macht halt so viel Spaß!
Ähnliche Themen
Nur weil Tester etwas loben, muss es nicht automatisch allen anderen auch gefallen.
Der Trend weg von den Tasten und hin zu Touch-only wurde anfangs auch von vielen Testern bejubelt. Inzwischen nimmt die Kritik der Tester an Touch-only zu und viele wünschen sich die Tasten zurück.
Aber vielleicht sind die ja auch nicht mehr auf der Höhe der Zeit😉
Touch war vorher schon Mist und hat sich jetzt auch so bestätigt, wird nur wahrscheinlich nicht mehr geändert werden 🙁 China will solch eine Spielerei!
Gibt es Neuigkeiten zur Bestellfreigabe T-Modell (S214) und 400d (OM656M) ?
Also VW hat im Gegensatz zu Mercedes auf das Feedback der Kunden gehört und im kommenden Passat und Tiguan wieder physische Lenkrad-Tasten eingeführt.
Es geht trotz China, wenn man denn nur will. 🙂
Zitat:
@fragger123 schrieb am 13. Juli 2023 um 19:17:42 Uhr:
wo liest man davon?
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 13. Juli 2023 um 18:43:49 Uhr:
Also VW hat im Gegensatz zu Mercedes auf das Feedback der Kunden gehört und im kommenden Passat und Tiguan wieder physische Lenkrad-Tasten eingeführt.
Es geht trotz China, wenn man denn nur will. 🙂
Ja weil die das so schlecht gemacht haben 😁 Das Problem war nicht nur Touch, sondern deren Umsetzung . Einfach Katastrophe die Bedienung allgemein 🙂
Die kriegen ja nichts auf die Reihe. Was SW und so angeht sind die ja einfach eine grosse Katastrophe. Also nicht mit VW vergleichen 😁
Da kann es jeder besser als die 😁
Mercedes hat es schon nicht schlecht gemacht. Es funktioniert auch ganz gut. Wie schon oben geschrieben war ich extrem skeptisch und wollte es testen.
Da so viel gemeckert wird. Real ist es aber gar nicht so schlimm. Funktioniert ganz gut.
Die Sitzverstellung auf der Tür ist perfekt. Da haben auch so viele gemeckert.
Klar Tasten sind halt haptisch und man druckt und funktioniert aber ja das Leben geht weiter 😉
Man sollte sich drauf einlassen und es nicht wie Tasten bedienen sondern wie Touch dann wird es auch besser funktionieren.
Ich finde die Beleuchtung super. Verstehe nicht wirklich was jemand dagegen haben kann. Dazu kann man es ausschalten also kein Problem.
Dazu kann mna ja auch die Intensität und die Farbe ändern 🙂
Das ist diese Kultur heutzutage. Meckern meckern haten das macht so Spass hinter der Tastatur 😁
Wünsche euch ein schönes Verlängertes Wochenende.
Die Tasten am Lenkrad kommen zurück, ich vermute mit dem W214 Mopf. Machen andere Hersteller auch wieder.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 14. Juli 2023 um 08:14:55 Uhr:
Auch V8 und Individualisierung kommen zurück 😉
Amen!!