Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Ohne doppelte Garantieabsicherung kommt mir jedenfalls kein Mercedes-V8 mehr in die Einfahrt.
Schöner Motor, ja.
Haltbar, nein.

Zitat:

@Snoubort schrieb am 14. Juli 2023 um 08:14:55 Uhr:


Auch V8 und Individualisierung kommen zurück 😉

Der soll aber laut AMG nur in Übersee zu haben sein

Zitat:

@Kujko schrieb am 14. Juli 2023 um 11:09:35 Uhr:


Ohne doppelte Garantieabsicherung kommt mir jedenfalls kein Mercedes-V8 mehr in die Einfahrt.
Schöner Motor, ja.
Haltbar, nein.

... definiere Haltbar bzw. von welchem Anforderungsprofil sprichst du?

Mein S205 hat nach knapp drei Jahren jetzt 54tkm runter und bislang ist der Motor ohne Fehl und Tadel.

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 14. Juli 2023 um 11:27:55 Uhr:



Zitat:

@Kujko schrieb am 14. Juli 2023 um 11:09:35 Uhr:


Ohne doppelte Garantieabsicherung kommt mir jedenfalls kein Mercedes-V8 mehr in die Einfahrt.
Schöner Motor, ja.
Haltbar, nein.

... definiere Haltbar bzw. von welchem Anforderungsprofil sprichst du?

Mein S205 hat nach knapp drei Jahren jetzt 54tkm runter und bislang ist der Motor ohne Fehl und Tadel.

Mag sein dass AMG das besser kann, aber Mercedes kann definitiv keine V-Motoren (mehr).
Ich spreche von einem Fahrprofil, gemixt aus täglicher Nutzung zwischen Langstrecke und sportlicher Fahrweise. Für Wochenendausfahrten hab ich mein Fahrrad.
Ich traue den Motoren einfach nicht mehr und höre das fieße Klackern der Hydrostößel, Steuerketten und abgeschruppten Nockenwellen selbst bei geschlossenen Fenstern. 😁

Wie gesagt - ohne doppelte Garantie kommt mir keiner mehr in den Hof. Aber jeder wie er mag.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 14. Juli 2023 um 11:27:45 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 14. Juli 2023 um 08:14:55 Uhr:


Auch V8 und Individualisierung kommen zurück 😉

Der soll aber laut AMG nur in Übersee zu haben sein

Was meinst Du?

Zitat:

@Snoubort schrieb am 14. Juli 2023 um 12:30:02 Uhr:



Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 14. Juli 2023 um 11:27:45 Uhr:


Der soll aber laut AMG nur in Übersee zu haben sein

Was meinst Du?

Den SL 55
63 er und 43 er Europa 55 er Übersee

Der SL 55 ist offiziell auch in Deutschland bestellbar.

Zitat:

@Verkauftdenstern schrieb am 14. Juli 2023 um 12:40:36 Uhr:


Der SL 55 ist offiziell auch in Deutschland bestellbar.

OK dann war ich falsch informiert Asche auf mein Haupt

War ja auch ne deutsche Werbung 😉

Die Verkaufsfreigabe war schon am 13.04.2023. Eigentlich sollte der SL 55 tatsächlich nicht in Deutschland angeboten werden.

Die E Klasse W213 und S213 sind bei Mercedes im Mercedes Konfiguratior nicht mehr aufrufbar !

Ist das ein Vorzeichen, dass der W214 und S214 jetzt konfigurier- und bestellbar wird?

Zitat:

@astroma schrieb am 14. Juli 2023 um 14:50:13 Uhr:


Die E Klasse W213 und S213 sind bei Mercedes im Mercedes Konfiguratior nicht mehr aufrufbar !

Ist das ein Vorzeichen, dass der W214 und S214 jetzt konfigurier- und bestellbar wird?

Das heißt eher nur. Das die ganze Produktion Ausverkauft ist.

Zitat:

@Kujko schrieb am 14. Juli 2023 um 12:28:07 Uhr:



Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 14. Juli 2023 um 11:27:55 Uhr:



Zitat:

@Kujko schrieb am 14. Juli 2023 um 11:09:35 Uhr:


Ohne doppelte Garantieabsicherung kommt mir jedenfalls kein Mercedes-V8 mehr in die Einfahrt.
Schöner Motor, ja.
Haltbar, nein.

... definiere Haltbar bzw. von welchem Anforderungsprofil sprichst du?
Mein S205 hat nach knapp drei Jahren jetzt 54tkm runter und bislang ist der Motor ohne Fehl und Tadel.

Mag sein dass AMG das besser kann, aber Mercedes kann definitiv keine V-Motoren (mehr).

Also mein V6 schnurrt bisher absolut problemlos. Nach deiner fachkundigen und repräsentativen Aussage werde ich ihn jetzt allerdings umgehend verkaufen. Danke für deine Warnung!

Könnte mich als Problemlöser anbieten, mache gute Preis

Isch mach bessere Preis. Weil E450 mit V6 ist Supermotor.
Ich habe bisher jedenfalls auch keine Probleme. Im Gegenteil, ich habe bewusst diesen Antrieb gewählt, da er frei von den ganzen Elektroprothesen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen