Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7389 Antworten
Ja pummelig trifft es relativ genau. Und von der Dachform irgendwie gebogen wie eine Banane. Hat leider die schlichte elegante Coupe Form völlig verloren
Ich denke ich werde meinen 238er noch sehr lange fahren (ist eh das Sommer Auto) .....
Zitat:
@JW866 schrieb am 5. Juli 2023 um 22:20:16 Uhr:
… nach 5 Mercedes Coupés vom 124 über 208, 209, 207 und aktuell dem bildschönen 238 werde ich Mercedes den Rücken kehren. Mein E 400 4matic Coupé fahre ich seit dem 26.04.2017 fast störungsfrei und mit vollster Zufriedenheit. Die MOPF fand ich schon so misslungen, dass das fest einplante E53 Coupé nicht geordert wurde, diesen pummeligen, billig gemachten CLE werde ich mir definitiv nicht zulegen, jetzt überlege ich mir noch ein letztes F-Type Coupé in die Garage zu stellen und meinen 238 auch noch lange zu fahren….viele Grüße JW866
Bei MB heißt es dann in ein paar Jahren, dass es natürlich an den geänderten Kundenpräferenzen liegt…
Warum motzt ihr immer über die neuen Autos?
Ja, die sehen anders aus als früher. Wir leben mittlerweile aber auch nicht mehr im Jahr 1980. Ich habe nie so alte Autos gefahren (außer mal den 30 Jahre alten Benz von meinem Schwiegervater). Ich muss sagen, dass die neuen Autos viel besser aussehen. Auch die Sicherheitstechnik ist enorm gestiegen. Ich persönlich finde der CLE sieht super und elegant aus! Ich freue mich so ein schickes Auto auf der Straße zu sehen, auch wenn ich mir das nie als Zweitwagen leisten kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@snoopy001 schrieb am 5. Juli 2023 um 20:04:10 Uhr:
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 5. Juli 2023 um 18:36:18 Uhr:
Weil es eine C Klasse ist.Natürlich zum E-Klasse Preis 🙄
Den Etikettenschwindel hatten wir ja schon mal beim 212er 😠
Ja - der 207 sah aber wenigstens wie ne E-Klasse aus und hatte keine CLA Front…
Zitat:
@Snoubort schrieb am 6. Juli 2023 um 08:48:58 Uhr:
Ja - der 207 sah aber wenigstens wie ne E-Klasse aus und hatte keine CLA Front…
Besonders als vorMoPf mit AMG-Line ist der 207 immer noch ein sehr schönes Fahrzeug.
Genau wir der CLS 218 vorMoPf mit AMG-Line.
Als ich die ersten Testfahrzeuge als Coupé und Cabrio sah, dachte ich noch, dass die kleinen Pummelchen hoffentlich nicht tatsächlich so in Serie gehen. Mhh, falsch gedacht.
Zitat:
@deoli85 schrieb am 6. Juli 2023 um 07:25:44 Uhr:
Warum motzt ihr immer über die neuen Autos?
Ja, die sehen anders aus als früher. Wir leben mittlerweile aber auch nicht mehr im Jahr 1980. Ich habe nie so alte Autos gefahren (außer mal den 30 Jahre alten Benz von meinem Schwiegervater). Ich muss sagen, dass die neuen Autos viel besser aussehen. Auch die Sicherheitstechnik ist enorm gestiegen. Ich persönlich finde der CLE sieht super und elegant aus! Ich freue mich so ein schickes Auto auf der Straße zu sehen, auch wenn ich mir das nie als Zweitwagen leisten kann.
Sehe ich genauso.
Das CLE-Cabrio ist wie das 238-er ein Träumchen. Entweder das - oder ein F-Type Cabrio - wird mein letzter Verbrenner!!!!!
Gehts hier noch irgendwann um den 214er?
Zitat:
@Christjan7 schrieb am 6. Juli 2023 um 10:36:28 Uhr:
Zitat:
@deoli85 schrieb am 6. Juli 2023 um 07:25:44 Uhr:
Warum motzt ihr immer über die neuen Autos?
Ja, die sehen anders aus als früher. Wir leben mittlerweile aber auch nicht mehr im Jahr 1980. Ich habe nie so alte Autos gefahren (außer mal den 30 Jahre alten Benz von meinem Schwiegervater). Ich muss sagen, dass die neuen Autos viel besser aussehen. Auch die Sicherheitstechnik ist enorm gestiegen. Ich persönlich finde der CLE sieht super und elegant aus! Ich freue mich so ein schickes Auto auf der Straße zu sehen, auch wenn ich mir das nie als Zweitwagen leisten kann.Sehe ich genauso.
Das CLE-Cabrio ist wie das 238-er ein Träumchen. Entweder das - oder ein F-Type Cabrio - wird mein letzter Verbrenner!!!!!
Der CLE cabrio sieht schon gut aus.
Aber die Breite und Länge. Schrecklich.
Das Tablett vom 206 warum nicht von der E klasse.
Der CLE ist für mich gestorben. Leder.
Zitat:
@Kujko schrieb am 6. Juli 2023 um 11:45:14 Uhr:
Gehts hier noch irgendwann um den 214er?
Das wäre schön, aber still ruht der See bei MB um die neue E-Klasse. Leider. Ärgerlich. Unverständlich.
Deswegen kann man ja „übergangsweise“ über die neue E-Klasse (C?) als Coupe oder Cabrio sprechen.
Zitat:
@Christjan7 schrieb am 6. Juli 2023 um 10:36:28 Uhr:
Zitat:
@deoli85 schrieb am 6. Juli 2023 um 07:25:44 Uhr:
Warum motzt ihr immer über die neuen Autos?
Ja, die sehen anders aus als früher. Wir leben mittlerweile aber auch nicht mehr im Jahr 1980. Ich habe nie so alte Autos gefahren (außer mal den 30 Jahre alten Benz von meinem Schwiegervater). Ich muss sagen, dass die neuen Autos viel besser aussehen. Auch die Sicherheitstechnik ist enorm gestiegen. Ich persönlich finde der CLE sieht super und elegant aus! Ich freue mich so ein schickes Auto auf der Straße zu sehen, auch wenn ich mir das nie als Zweitwagen leisten kann.Sehe ich genauso.
Das CLE-Cabrio ist wie das 238-er ein Träumchen. Entweder das - oder ein F-Type Cabrio
Probefahren, die Autos sind komplett unterschiedlich.
Aber schön sind Sie alle 🙂
Beim E/CLE würde ich zum 6 Zylinder greifen, beim Jaguar zum V8.
Viel Spass🙂
Eine Frage zu den Kopfstützen beim 214:
Mir fällt das jetzt auch beim CLE auf. Warum gibt es bei MB gefühlt keine vernünftigen Kopfstützen mehr, sondern nur noch so aufgeklebte Dinger, die manchmal an einen Zahnarztstuhl erinnern. Ist das technisch so vorgeschrieben oder ist das der neue CHIC????
Zitat:
@Christjan7 schrieb am 6. Juli 2023 um 12:51:56 Uhr:
Eine Frage zu den Kopfstützen beim 214:
Mir fällt das jetzt auch beim CLE auf. Warum gibt es bei MB gefühlt keine vernünftigen Kopfstützen mehr, sondern nur noch so aufgeklebte Dinger, die manchmal an einen Zahnarztstuhl erinnern. Ist das technisch so vorgeschrieben oder ist das der neue CHIC????
Die sind tausend mal bequemer, weil man die kopfstütze jetzt nicht nur nach oben und unten sondern auch vorne und hinten bewegen kann. Und aus dem Grund sehen sie so aufgesetzt aus.
Und übergangsweise auch darüber, dass der Vorstandsvertrag mit O.K. vorzeitig verlängert wird. Der Margenkönig bleibt, juhu..oder auch nicht. 😁 Schöner Seitenhieb im Handelsblatt auch auf den Mengenkönig Zetsche, Gott sei Dank ist der nicht in den AR eingezogen.