Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Zitat:

@ESCHEL schrieb am 29. Juni 2023 um 16:48:03 Uhr:



Zitat:

@BenzinBaba schrieb am 29. Juni 2023 um 15:28:31 Uhr:


genesis nur 4 zylinder is vol schrot

@BenzinBaba
????
Verstehe den Satz nicht???
Ist es deutsch???

Zitat:

@BenzinBaba schrieb am 13. Mai 2019 um 19:17:45 Uhr:


ich kein deutscher aber trotzdem bemühe schreiben auf deutsch ok? kanst du schreiben mein sprache?

Zitat:

@158PY schrieb am 13. Mai 2019 um 19:36:33 Uhr:


Alles gut, lieber BenzinBaba, man kann deine Botschaft verstehen, auch wenn die Rechtschreibung nicht ganz Regel konform ist. Hierzulande bekommt man schon von klein auf beigebracht, dass man auf Menschen mit Akzent herab schauen darf und es besonders witzig ist, wenn man Witze darüber macht. Schreib einfach wie du meinst.

@BenzinBaba
Ich schließe mich der Aussage von @158PY an.

Welche ist deine Muttersprache?

VG, Walter

Ich habe keinerlei Probleme damit, wenn jemand keine guten Deutschkenntnisse hat.
Wohl aber, wenn jemand ohne Argumente nur beleidigend auftritt....
Egal wie gut die Sprache auch sein mag.
Noch schlimmer, wer da "danke" drückt...

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 29. Juni 2023 um 16:58:05 Uhr:



Zitat:

@BenzinBaba schrieb am 13. Mai 2019 um 19:17:45 Uhr:


ich kein deutscher aber trotzdem bemühe schreiben auf deutsch ok? kanst du schreiben mein sprache?

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 29. Juni 2023 um 16:58:05 Uhr:



Zitat:

@158PY schrieb am 13. Mai 2019 um 19:36:33 Uhr:


Alles gut, lieber BenzinBaba, man kann deine Botschaft verstehen, auch wenn die Rechtschreibung nicht ganz Regel konform ist. Hierzulande bekommt man schon von klein auf beigebracht, dass man auf Menschen mit Akzent herab schauen darf und es besonders witzig ist, wenn man Witze darüber macht. Schreib einfach wie du meinst.

@BenzinBaba
Ich schließe mich der Aussage von @158PY an.

VG, Walter

Sehe ich auch so. Ich bin sogar froh, daß wir in unserem Unternehmen jede Statistikquote nach oben brechen was Anteil Mitarbeiter aus anderen Ländern und den Anteil Frauen betrifft. Nur so kommen wir als „Gesellschaft“ weiter.
Übergeleitet zum Thema: Unsere MB-Quote hingegen sinkt aufgrund der Preis-Leistungspolitik.

Ähnliche Themen

Ich habe BenzinBabas Aussage ebenfalls sofort verstanden und finde seinen Nickname sehr gut.

Zitat:

@mdockdd schrieb am 29. Juni 2023 um 18:25:35 Uhr:


Ich habe BenzinBabas Aussage ebenfalls sofort verstanden und finde seinen Nickname sehr gut.

Ich habe seine Aussage auch verstanden, aber sie bringt m.E. trotzdem niemanden weiter.

Der Informationsgehalt von "Voll Schrott" ohne Begründung ist ungefähr so groß wie von "blau ist doof".

Aber schön, wenn einzelne da noch was rausziehen können...😎

Tut sich schon was in Richtung Preisliste oder werkelt man immer noch an der Rohkarosse rum, damit sie die Crash Tests besteht (hoffentlich dann in gleicher Qualität in Serie und nicht wie beim Diesel mit dem Thermofenster)? Nicht das ich noch bei Tesla lande, früher undenkbar für mich, mittlerweile nicht mehr abwegig.

Ich bin selber Ausländer, mag es nicht wenn auf die Rechtschreibung aufmerksam gemacht wird, aber der eine erwähnte Beitrag ist vier Jahre alt, in der Zeit hätte sich doch was verbessern sollen.

"Voll Schrott" könnte als Synonym für "Reduktion, Niederlage und/oder Billigware" gelten.

Warum 4-Zylinder statt 6- oder 8-Zylinder?

Die EU hat zur Senkung der CO2-Emissionen (Kohlenstoffdioxid) des Pkw-Verkehrs den Flottenverbrauch der Autohersteller limitiert – in Form einer CO2-Obergrenze *) für die verkauften Neuwagen herstellerübergreifend von durchschnittlich 95g CO2 pro Kilometer (ab 2020). Denn der CO2-Ausstoß hängt direkt proportional mit der Menge verbrannten Sprits zusammen: 1 Liter Benzin verbrennt zu 2,33 Kilogramm CO2, 1 Liter Diesel verbrennt zu 2,64 Kilogramm CO2.

95g CO2/km entsprechen einem durchschnittlichen Verbrauch von 3,6 Liter Diesel bzw. 4,1 Liter Benzin pro 100 Kilometer und sind kaum mit einem 6- oder 8-Zylindermotor realisierbar. Insofern ist ein sparsamerer 4-Zylindermotor wertvoller, wenn es darum geht, den CO2-Ausstoß zu reduzieren.

*) CO2-Obergrenze und Strafzahlungen:

Zitat:

pro Gramm Überschreitung und pro verkauften Pkw müssen theoretisch 95 Euro bezahlt werden

Ergebnis für 2022, Flotte aller Hersteller:

Zitat:

Die Autoindustrie hat den CO2-Flottengrenzwert von 119 g CO2/km mit 107 g CO2/km um etwa zehn Prozent unterboten. Wer sich noch an das Limit von 95 g CO2/km erinnert, hat recht. Nur dass diese Vorgabe im NEFZ galt und nun in den WLTP umgerechnet wurde. Außerdem gibt es drei Gramm Nachlass – also 98 g CO2/km im NEFZ – weil die Pkw schwerer als das ursprünglich prognostizierte Durchschnittsgewicht waren.

Ergebnis nur Mercedes-Benz:
Status 2022: 112 g CO2/km
Zielwert 2022: 124 g CO2/km

https://www.heise.de/.../...utohersteller-erfuellen-Ziele-7533671.html

Zur Markteinführung ist die neue E-Klasse W214 zuerst mit 4-Zylindermotoren erhältlich.

Ich denke mal, dass es um Genesis G80 geht. Für mich wäre es jetzt auch nicht der große Wurf. Nicht schlecht vermutlich, aber auch nichts besonderes. Ein versoffener Vierzylinder Benziner macht mich jetzt auch nicht an.

Immerhin: In der aktuellen Ausgabe der Auto Bild mussten sich der Mercedes EQE 500 SUV sowie der Audi Q8 e-tron gegen einen deutlich günstigeren Widersacher, dem Genesis GV 70! behaupten – und scheiterten dabei deutlich.
Man sollte die Koreaner und andere Asiaten nicht unterschätzen. Hochmut kommt vor dem Fall….

Vorallem bei Mercedes mit den Neuen Baureihen. Da hat es schon deutlich nach gelassen gegenüber den Vorgängern.

Hier mal paar Infos zum Neuen CLE
https://jesmb.de/17400/

Deine Antwort
Ähnliche Themen