Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Bin sehr gespannt, wie weit ich von meiner Prognose weg sein werde 😉

Prognose-preis-e

Zitat:

@OM642red schrieb am 9. Mai 2023 um 16:37:08 Uhr:


Bin sehr gespannt, wie weit ich von meiner Prognose weg sein werde 😉

Ich habe nicht genau verstanden was du damit sagen willst. 4,4% Preissteigerung p.a. wäre m.E. eher günstig. Du tippst also darauf, dass es keine nennenswerte Preissteigerung geben wird?

Gruß

FilderSLK

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 9. Mai 2023 um 09:37:01 Uhr:


Dafür gibt es ja den Exklusive 😉

Beim 213 MoPf ist die AMG-Front viel schlimmer.

Die AMG-Line ist doch die schönste Front der letzten Jahre. Die einzige mit klassischen Zitaten.
Beim 214 und 213 VorMoof gehen die AMG- Grilldesigns hingegen überhaupt nicht. Für mich wirken diese wie Fremdkörper; insbesondere beim 214 wie aufgesetzt. Eine 6Kant Kopie von Audi und Ford würde mir nicht ins Haus kommen…..

Zitat:

@OM642red schrieb am 8. Mai 2023 um 12:44:03 Uhr:



Naja, meine Aussage bezieht sich eher auf die hier doch sehr verbreiteten 350/400er.
Meinen Berechnungen zufolge werden die sehr gut ausgestatteten Modelle nämlich kaum teurer.
Und zur Mopf in vier Jahren würden 109k brutto doch wirklich akzeptabel 😁

Alles klar. Dennoch wäre mir das selbst für die 6 Zylinder-Modelle ein klein wenig zu viel. Und hör' mir auf, du. Zuerst kommst du mit dem sechsstelligen Grundpreis um die Ecke und nun mit deiner apokalyptischen Prophezeiung, wie es um unsere Währung in vier Jahren steht. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hirschsaibling schrieb am 10. Mai 2023 um 18:14:08 Uhr:



Zitat:

@OM642red schrieb am 8. Mai 2023 um 12:44:03 Uhr:



Naja, meine Aussage bezieht sich eher auf die hier doch sehr verbreiteten 350/400er.
Meinen Berechnungen zufolge werden die sehr gut ausgestatteten Modelle nämlich kaum teurer.
Und zur Mopf in vier Jahren würden 109k brutto doch wirklich akzeptabel 😁

Alles klar. Dennoch wäre mir das selbst für die 6 Zylinder-Modelle ein klein wenig zu viel. Und hör' mir auf, du. Zuerst kommst du mit dem sechsstelligen Grundpreis um die Ecke und nun mit deiner apokalyptischen Prophezeiung, wie es um unsere Währung in vier Jahren steht. 😁

Ok, ich höre auf. Hab schon zu lange zu schlecht angelegt. Fahre daher CLS, nicht GLS.
Obwohl, letzterer ist so extrem gut serienmäßig ausgestattet, dass er wieder relativ gesehen preiswert zu sein scheint.
Übrigens: mit dem Alter schwindet die Leistungsnot. Würde daher beim letzten Verbrenner (S214) ganz sicher einen R4 wählen.
Hab zu lange V8, R6 und V6 genießen dürfen. Last vibrations, welcome 😁

Also mir wurde gesagt es kommen deftige Preiserhöhungen. Mein 300de soll dann über 100 T€ statt 90T€ kosten.Und die Leasingrate steigt um bis zu plus 75%.
Für mich sind das keine kleinen Preisanpassungen wie andere das hier erwähnen - und ich hab ein gut ausgestattetes Modell.

214 in Langversion….wie findet ihr die?

35b8fc2c-6043-4c48-9675-6a1ce2202de2

Ich kann gar nicht genug betonen, wie sehr ich hoffe, dass BMW einen attraktiven 5er (in meinem Fall wird es dann kindbedingt ein Kombi) rausbringt, der preislich interessant wird. Die Arroganz des O. K. wird nur dann auf ein vernünftiges Maß gestutzt, wenn es gute Wettbewerber gibt und die unsägliche Preispolitik angepasst wird. Aber das was Daimler ggf. irgendwann einmal als Minirabatte gewährt, werden sie sich über die Leasing- und Finanzierungskonditionem doppelt wieder reinholen.

Zitat:

@FilderSLK schrieb am 9. Mai 2023 um 16:41:00 Uhr:



Zitat:

@OM642red schrieb am 9. Mai 2023 um 16:37:08 Uhr:


Bin sehr gespannt, wie weit ich von meiner Prognose weg sein werde 😉

Ich habe nicht genau verstanden was du damit sagen willst. 4,4% Preissteigerung p.a. wäre m.E. eher günstig. Du tippst also darauf, dass es keine nennenswerte Preissteigerung geben wird?

Gruß

FilderSLK

Ich nenne das den "Schweiz-Effekt". Dort gab es bekanntlich nur eine geringe Inflation, weil alles ohnehin deutlich teurer war.

Also: dargestellt drastisch teurer, in der Tiefenanalyse weiterhin preis-wert, falls die Qualität endlich mal wieder benzig wäre.

Viel Serie, vieles (leider !) nur in teuren Paketen erhältlich, sodass die früher stundenlang einzigartig konfigurierten Typen (E 250 schwarz mit Halogen, aber Distronic, mit Leder, aber ohne Sitzklima, ohne Navi, aber Standheizung, ohne Soundystem aber mit Sidebags hinten) verschwinden, der Preisrahmen also vernünftig schrumpft.
Nurnoch Panoramadach (SHD entfällt), Standheizung und AHK werden einzeln erhältlich sein 😁

Zitat:

@Christjan7 schrieb am 10. Mai 2023 um 19:04:29 Uhr:


214 in Langversion….wie findet ihr die?

Was möchtest du jetzt lesen? Auch als Langversion sieht die Front besch... aus. Mir gefällt das Fahrzeug nicht, ich kann es nicht oft genug betonen. Andere hingegen werden viel Geld für einen 214er ausgeben. Ich nicht. Jeder so, wie er möchte...

Zitat:

@carparts08 schrieb am 10. Mai 2023 um 19:08:22 Uhr:


Ich kann gar nicht genug betonen, wie sehr ich hoffe, dass BMW einen attraktiven 5er (in meinem Fall wird es dann kindbedingt ein Kombi) rausbringt, der preislich interessant wird. Die Arroganz des O. K. wird nur dann auf ein vernünftiges Maß gestutzt, wenn es gute Wettbewerber gibt und die unsägliche Preispolitik angepasst wird. Aber das was Daimler ggf. irgendwann einmal als Minirabatte gewährt, werden sie sich über die Leasing- und Finanzierungskonditionem doppelt wieder reinholen.

Ich fang schon mal an: wollte 10 C-Klassen für die nächsten 2Jahre bestellen. Stattdessen werden es wegen der OK Arroganz 10 Cupra…..

Zitat:

@Benzputzer schrieb am 10. Mai 2023 um 19:49:29 Uhr:



Zitat:

@Christjan7 schrieb am 10. Mai 2023 um 19:04:29 Uhr:


214 in Langversion….wie findet ihr die?

Was möchtest du jetzt lesen? Auch als Langversion sieht die Front besch... aus. Mir gefällt das Fahrzeug nicht, ich kann es nicht oft genug betonen. Andere hingegen werden viel Geld für einen 214er ausgeben. Ich nicht. Jeder so, wie er möchte...

Da bin ich ja bei Dir, wobei ich die AMG Front noch besch…..er finde.

Zitat:

@carparts08 schrieb am 10. Mai 2023 um 19:08:22 Uhr:


Ich kann gar nicht genug betonen, wie sehr ich hoffe, dass BMW einen attraktiven 5er (in meinem Fall wird es dann kindbedingt ein Kombi) rausbringt, der preislich interessant wird. Die Arroganz des O. K. wird nur dann auf ein vernünftiges Maß gestutzt, wenn es gute Wettbewerber gibt und die unsägliche Preispolitik angepasst wird. Aber das was Daimler ggf. irgendwann einmal als Minirabatte gewährt, werden sie sich über die Leasing- und Finanzierungskonditionem doppelt wieder reinholen.

Ich empfehle, mal einen Blick in die BMW Preisliste zu werfen. Auch wenn in München nicht offen von LV und Luxus gesprochen wird, heisst das nicht, dass man dort eine deutlich andere Preispolitik fährt. Alleine beim kürzlich erschienenen X5 LCI waren es round about 10k Aufpreis. Nur die Qualität scheint da noch zu stimmen.

Zitat:

@tomrailor schrieb am 10. Mai 2023 um 21:36:14 Uhr:



Zitat:

@carparts08 schrieb am 10. Mai 2023 um 19:08:22 Uhr:


Ich kann gar nicht genug betonen, wie sehr ich hoffe, dass BMW einen attraktiven 5er (in meinem Fall wird es dann kindbedingt ein Kombi) rausbringt, der preislich interessant wird. Die Arroganz des O. K. wird nur dann auf ein vernünftiges Maß gestutzt, wenn es gute Wettbewerber gibt und die unsägliche Preispolitik angepasst wird. Aber das was Daimler ggf. irgendwann einmal als Minirabatte gewährt, werden sie sich über die Leasing- und Finanzierungskonditionem doppelt wieder reinholen.

Ich empfehle, mal einen Blick in die BMW Preisliste zu werfen. Auch wenn in München nicht offen von LV und Luxus gesprochen wird, heisst das nicht, dass man dort eine deutlich andere Preispolitik fährt. Alleine beim kürzlich erschienenen X5 LCI waren es round about 10k Aufpreis. Nur die Qualität scheint da noch zu stimmen.

Prinzipiell gebe ich Dir recht, BMW hat sich „still und leise“ in das MB Fahrwasser begeben - allerdings ist der Preisaufschlag beim X5 ausstattungsbereinigt doch deutlich niedriger ausgefallen - wobei in der Klasse (aufwärts) der GLS das wahre Schnäppchen ist.

Absolut, mir würde es ja schon reichen, wenn BMW es endlich schafft, einen modern wirkenden Innenraum mit annehmbarer Qualität auf die Räder zu bringen, so dass sich der Gedanke zu wechseln lohnen würde (was es aktuell nicht tut). Und nur um Missverständnisse zu vermeiden, ich sage ja nicht, dass ich zu BMW will...nur wenn es keine konkurrenzfähigen Fahrzeuge gibt, gibt es auch keinen Preisdruck. Sowohl Flottenkunden als auch Privatkunden geben die Kohle nur einmal aus... Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen