Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 30. April 2023 um 22:33:54 Uhr:
Vergiss die ganzen Plug-Ins nicht, die zählen auch zu den EQs 😉.
Da muss ich dich korrigieren. Die 10% sind die reinen EQ-Modelle.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 30. April 2023 um 22:20:16 Uhr:
Zitat:
@Melosine schrieb am 30. April 2023 um 21:59:59 Uhr:
Global betrug der EQ Anteil im Q1 2023 ca. 10%.
Nicht ganz so schlecht, denke ich.10% ist tatsächlich mehr als ich dachte. Speziell wen man bedenkt die Kompakten sind nicht konkurrenzfähig (Verbrennerplattform, einfach technisch allem unterlegen) und absolute Rentnerkisten - besonders der EQA
Seltsam. Der EQA als " nicht konkurrenzfähiges" Produkt hat im BEV Bereich bei Mercedes den höchsten Anteil.MB versucht sogar aktuell desssen Produktion auf die maximal mögliche Menge auszureizen. Schon seltsam. Was Mercedes damit nur macht wenn die keiner kaufen will?
Zitat:
@azzzek schrieb am 1. Mai 2023 um 11:13:20 Uhr:
Zitat:
@Woldemord schrieb am 1. Mai 2023 um 09:52:57 Uhr:
Wenn man sich für 100k so eine E Kiste kauft dann muss man sich auch mal auf den Kopf greifen.
Für das gleiche Geld kauf ich mir lieber einen sehr schönen Verbrenner bzw Hybrid geht auch noch.
Aber keine reine E Kiste.Kannst DU gerne machen, aber dafür muss dass für andere nicht notwendigerweise relevant sein😉
Gruß,
azzzek
PS:
Ich vermute, Du hast noch nie eine "E-Kiste" gefahren?
Doch bin ich schon mehrmals gefahren.
Brauche so ein Fahrzeug trotzdem nicht als Alltagsfahrzeug.
Ist vl für die Stadt interessant aber nicht für Langstrecken bzw auch viel Winterfahrten.
Hybrid lass ich mir einreden wenn man umschalten kann aber rein Elektrisch nein danke.
Und auch die Preise dafür sind mehr als unverschämt.
Für so ein Fahrzeug 50k Aufwärts hinblättern nie und nimmer.
Ist mir zu schade ums Geld für sowas.
Zitat:
@Melosine schrieb am 1. Mai 2023 um 11:20:24 Uhr:
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 30. April 2023 um 22:33:54 Uhr:
Vergiss die ganzen Plug-Ins nicht, die zählen auch zu den EQs 😉.Da muss ich dich korrigieren. Die 10% sind die reinen EQ-Modelle.
Das stimmt schon, 51.600 von etwa 503.000.
Davon gute 9.000 EQE, 5.500 EQS SUV und garantiert weniger als 5.000 EQS „Limos“ (die genau Zahl habe ich nicht gefunden, die letzten Quartale waren es aber immer so 4-5 K, und die Jahresplanzahl ist glaube auf so 18.000 runter korrigiert worden).
Erreicht wird die Zahl also vor allem durch die 22.000 EQA+EQB (der Rest sind dann noch EQCs und Smarties).
Ähnliche Themen
Jeder der weiterhin beim W214 vom "Hyperscreen" anstatt "Superscreen" redet, zahlt ab jetzt 5 Euro in die E-Klasse-Ausflugskasse.
Zitat:
@antarantar schrieb am 1. Mai 2023 um 12:59:26 Uhr:
Hat die neue E-Klasse kein AR?
Das würde mich auch Interessieren.
Leider findet man gar nichts im Netz.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 1. Mai 2023 um 12:54:27 Uhr:
Jeder der weiterhin beim W214 vom "Hyperscreen" anstatt "Superscreen" redet, zahlt ab jetzt 5 Euro in die E-Klasse-Ausflugskasse.
Ob Super- oder Hyper-Screen ist doch im Grunde egal - wir alle wissen, was gemeint ist. Vielleicht lässt sich Mercedes bald eine weitere Bezeichnung einfallen, z. B. Ultra-Screen,...
Zitat:
@antarantar schrieb am 1. Mai 2023 um 12:59:26 Uhr:
Hat die neue E-Klasse kein AR?
Laut motoreport nur in den EQ-Modellen (ca. Minute 7:50):
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 1. Mai 2023 um 13:34:12 Uhr:
Zitat:
@antarantar schrieb am 1. Mai 2023 um 12:59:26 Uhr:
Hat die neue E-Klasse kein AR?Laut motoreport nur in den EQ-Modellen (ca. Minute 7:50):
Und das AR wie beim W213 Mopf wird es aber hoffentlich noch geben.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 1. Mai 2023 um 13:34:12 Uhr:
Zitat:
@antarantar schrieb am 1. Mai 2023 um 12:59:26 Uhr:
Hat die neue E-Klasse kein AR?Laut motoreport nur in den EQ-Modellen (ca. Minute 7:50):
Er spricht aber nur über das HUD.
Ich verstehe es so, dass es AR mit HUD - also in der Scheibe - nur beim EQ gibt. Zum bisherigen AR auf dem Screen wird nichts gesagt.
Gruß
FilderSLK
"Darüber hinaus ist ein Head-up-Display erhältlich, im Gegensatz zu S-Klasse und EQS jedoch ohne die Augmented-Reality-Darstellung etwa für Navigationspfeile, die stattdessen auf dem Zentral-Display als Overlay auf dem Bild der externen Kameras erscheinen."
Quelle: https://www.computerbase.de/.../
Moin,
also ich habe mir gestern die Vorstellung der E-Klasse bei AutoMobil auf Vox angeschaut und muss sagen das der Innenraum ein Computerraum geworden ist und nix mehr mit der alten Vorstellung von einen Innenraum eines Auto´s zutun hat.
Wenn ich mir Vorstellung was früher die Tester gemeckert haben, wenn das Kombiinstrument gespiegelt hat. Und jetzt prangt ein Tablet mitten in der Sonne. Und dann dieser schicke Mittelkonsole.
Also ich werde wohl bei meinem S213 vormopf bleiben und wenn der auf ist werde ich wenn ich bei MB bleiben sollte, in den Oltimerbereich wandern. Weil ich möchte eine Auto haben wo ich noch Auto fahren kann. Und dieser Blödsinn mit den Filmen & Co das mache ich nicht mit einem Auto wenn ich ein Film anschauen will, dann setze ich mich ins Kino oder zuhause gemütlich auf der Couch.
Gruß
Ich empfehle das aktuelle Interview von OK zu lesen, gab es gestern einen Auszug in der Bild....Daimler verkörpere den sozialen Aufsteig (also hohe Preise), der Kunde erwarte Infotainment (sprich: der Chinese erwartet Bling-Bling und Unterhaltung).