Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
@Verkauftdenstern
In einigen Niederlassungen sind heute schon keine Ladenverkäufer mehr zu sehen.
Alles andere, wie z. B. der Verkauf an vorsteuerabzugsberechtige Gewerbetreibende und Unternehmungen, wird sich nicht ändern? Werden künftig Hausbesuche auch bei Privatkunden die Regel sein?
Wer optimiert die Online-Bestellungen und erledigt die Bürokratie einschl. etwaiger Finanzierungswünsche bis zur Auslieferung eines neuen Mercedes-Benz E-Klasse der Baureihe 214?
Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 29. April 2023 um 18:40:21 Uhr:
@Verkauftdenstern
In einigen Niederlassungen sind heute schon keine Ladenverkäufer mehr zu sehen.Alles andere, wie z. B. der Verkauf an vorsteuerabzugsberechtige Gewerbetreibende und Unternehmungen, wird sich nicht ändern? Werden künftig Hausbesuche auch bei Privatkunden die Regel sein?
Wer optimiert die Online-Bestellungen und erledigt die Bürokratie einschl. etwaiger Finanzierungswünsche bis zur Auslieferung eines neuen Mercedes-Benz der Baureihe 214?
Der Verkäufer bleibt natürlich noch weithin im Laden, dass die Anzahl weniger geworden sein soll, kann ich so nicht bestätigen. Klar, gibt es hier und da einige, die vor VDZ schon mal das Unternehmen verlassen haben aber das sind Einzelfälle.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 29. April 2023 um 15:33:58 Uhr:
Das kommt vielleicht darauf, wie das Neue Modell bei den Kunden ankommt. Wenn er nicht so läuft wie gewünscht, wird es bestimmt wieder gute Rabatte geben.
So sieht's aus - und Rabatte werden beim Agentur-Modell öffentlich kommuniziert, wie z. B. bei Tesla.
Zitat:
@Benzputzer schrieb am 29. April 2023 um 16:00:10 Uhr:
...und sollten hier Benzler mitlesen: BITTE bietet die schwarze (unnötige) Grillumrandung zumindest als aufpreispflichtige Option in Wagenfarbe an.
Ich denke, dass diese Option kommen wird - spätestens mit der Mopf, evtl. auch schon früher.
Die konventionellen Türgriffe werden auch zu einem späteren Zeitpunkt angeboten, zur Markteinführung sind nur die versenkbaren liefebar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Verkauftdenstern schrieb am 29. April 2023 um 18:45:50 Uhr:
Der Verkäufer bleibt natürlich noch weithin im Laden, ...
@Verkauftdenstern Wird es darüber hinaus Konsolen für Online-Bestellungen der neuen E-Klasse W214 in den Verkaufsräumen geben?
Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 29. April 2023 um 18:56:47 Uhr:
Zitat:
@Verkauftdenstern schrieb am 29. April 2023 um 18:45:50 Uhr:
Der Verkäufer bleibt natürlich noch weithin im Laden, ...@Verkauftdenstern Wird es darüber hinaus Konsolen für Online-Bestellungen der neuen E-Klasse W214 in den Verkaufsräumen geben?
Nein, natürlich nicht. Es bleibt alles beim alten. Der Online-Store bleibt parallel als Bezugsquelle weithin bestehen.
Zitat:
@Verkauftdenstern schrieb am 29. April 2023 um 19:03:37 Uhr:
... Es bleibt alles beim alten.
Danke für die heute gewährten Einblicke. Die ersten diesbezüglichen Erfahrungsberichte werden kurz nach der Bestellfreigabe für die neue E-Klasse W214 erwartet.
@Verkauftdenstern Die für die neue E-Klasse vorgesehenen Vierzylinder Benziner M254 und Diesel OM654M sind bereits mit der neuen C-Klasse der Baureihe 206 am Start.
Würdest du unter diesen sehr guten Motoren einen besonderen Qualitätsanker erkennen?
P.S.:
Auch im Vergleich zu den Vorgängern Benziner M264 mit Riemenstarter-Generator und Diesel OM654?
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 29. April 2023 um 18:54:43 Uhr:
Die konventionellen Türgriffe werden auch zu einem späteren Zeitpunkt angeboten, zur Markteinführung sind nur die versenkbaren liefebar.
wie kommst Du darauf? Die versenkbaren Türgriffe sind - wie beim 223er - Teil des vollen Keyless-go. Da kaum alle ME-Fahrzeuge dies haben werden, sind die konventionellen Griffe auch beim Start verfügbar.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 29. April 2023 um 22:05:51 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 29. April 2023 um 22:05:51 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 29. April 2023 um 18:54:43 Uhr:
Die konventionellen Türgriffe werden auch zu einem späteren Zeitpunkt angeboten, zur Markteinführung sind nur die versenkbaren liefebar.wie kommst Du darauf? Die versenkbaren Türgriffe sind - wie beim 223er - Teil des vollen Keyless-go. Da kaum alle ME-Fahrzeuge dies haben werden, sind die konventionellen Griffe auch beim Start verfügbar.
Der Baureihenleiter der E-Klasse, Oliver Metzger, hat das im FAZ-Beitrag angekündigt (bei 3:50-4:20):
https://www.faz.net/.../...eue-limousine-kommt-im-herbst-18846432.html
Zitat:
Der Baureihenleiter der E-Klasse, Oliver Metzger, hat das im FAZ-Beitrag angekündigt (bei 3:50-4:20):
Und im Video sieht es so aus, dass zumindest der graue W214 im Hintergrund (bei bei Minute 5:12) und möglicherweise auch bei Minute 11:18 der schwarze W 214 (S-MB 1212E) die normalen Türgriffe hat ...
Bilder vom Interieur ohne Hyperscreen:
Find ich ganz schön ohne HS.
Aber die größte Enttäuschung bleibt für mich die Türverkleidung. Dieser absolut billige silberne Plastikgriff, das billige schwarz hochglanz Element ( leider in fast jedem Benz aktuell - sogar Maybach), keinerlei Holz-oder ähnliche Verzierung.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 25. April 2023 um 19:24:41 Uhr:
Technisch vielleicht… optisch? Naja… mir gefällt der W213 sowohl von innen als auch außen besser als der W214. Aber vielleicht ändert sich das ja noch
Der vor Facelift vom 213er sieht von vorne wesentlich besser aus als der Facelift und auch der W214.
Die vordere Ansicht passt meiner Meinung nach seit 2020 nicht mehr so gut.