Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
@wales200K schrieb am 28. April 2023 um 10:20:55 Uhr:
….tolles Auto der 214ner , in 6:20 min heißt,es vom Chefentwickler, dass das Lenkrad erstmals mittig ist ??
hmm, da gibt MB wieder eine Tradition auf. Wenn man genau schaut, ist das Lenkrad nicht genau mittig, sondern leicht versetzt. Dies hat verschiedene Gründe und wurde zuweilen kritisiert.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 28. April 2023 um 11:10:59 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 28. April 2023 um 11:10:59 Uhr:
Zitat:
@wales200K schrieb am 28. April 2023 um 10:20:55 Uhr:
….tolles Auto der 214ner , in 6:20 min heißt,es vom Chefentwickler, dass das Lenkrad erstmals mittig ist ??hmm, da gibt MB wieder eine Tradition auf. Wenn man genau schaut, ist das Lenkrad nicht genau mittig, sondern leicht versetzt. Dies hat verschiedene Gründe und wurde zuweilen kritisiert.
Viele Grüße
Peter
Das ist das erste mal seit Jahrzehnten, dass Mercedes wieder auf die Tradition zurückgreift. Bis zum 211 hatten alle Sterne das Lenkrad genau mittig...
Aber warum Lenkrad „mittig“ „nicht mittig“ …und dann auch noch jetzt so, dass es spürbar besser ist
(Btw vllt ist ja das „knacken bei linkseinschlag“ dann auch weg verbessert“
Der Konsens war wohl, dass ein im Winkel nach links versetzendes Lenkrad "besser" zum Fahrer passt bzw. die Sitzposition fördert und die Ermüdung verringert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wales200K schrieb am 28. April 2023 um 10:24:03 Uhr:
Neulich einen Alien im Rückspiegel entdeckt,den neuen 7ner, gibt ihn tatsächlich, richtig „hübsch“,
Jedenfalls ist der MB dagegen Welten schöner designt
Ich würde lieber den Bayer nehmen, ganz im Ernst und dieser Vergleich passt sowieso nicht.
S Klasse und fünfer BMW zu vergleichen ist genauso unpassend😉
dito
C, E oder S Klasse zu vergleichen
Bezüglich Lenkrad
Also meine Steuerräder, von allen je besessenen Fahrzeugen waren nie mittig, sondern immer links😁
Stört sich den niemand an diesem Kombiinstrument? Ich Vergleich zum W213 wirkt dies wie ein drangepapptes Tablet.
Hat jemand von euch eine Idee, wann denn das Kombi Modell vorgestellt werden könnte? Dauert das bei Mercedes für gewöhnlich auch (wie bei BMW) Monate?
Klar ist es im 213er schöner gelöst.
Aber in der aktuellen C-Klasse oder im EQE fällt es kaum negativ auf, wenn man drin sitzt. Und die haben ja für das Fahrerdisplay eine vergleichbare Lösung, abgesehen vom Hyperscreen im EQE, den ich aber noch nicht live gesehen habe.
Zitat:
@Mav28 schrieb am 28. April 2023 um 13:15:29 Uhr:
Hat jemand von euch eine Idee, wann denn das Kombi Modell vorgestellt werden könnte? Dauert das bei Mercedes für gewöhnlich auch (wie bei BMW) Monate?
Waren meistens so um die 4-6 Monate später.
Laut dem FAZ-Bericht (bei 03:40) mit dem Baureihenleiter der E-Klasse, Oliver Metzger, kommt das T-Modell gegen Jahresende.
Als S214 mit dem 450er 6 Zylinder und in der Exclusive Line. Entweder in nautikblau ohne NP, oder in Hightechsilber mit NP. Ein Traum. Aber der Preis liegt dann sicher jenseits der 100k 🙁.
Ps ein tolles neues Design.
mfg Wiesel
Übrigens an die Leute, die sich wundern wieso der Stern so weit hinten ist: Damit man ihn noch sieht. Und Gesamtform und Aerodynamik waren dann doch wichtiger. Das Problem ist, dass die Haube immer abwärts gewölbt ist. Um den Stern noch sehen zu können wurde er daher recht weit hinten angebracht.
Welche Gründe sind das genau?
Danke und Gruß,
GoethePuschkin
Zitat:
@212059 schrieb am 28. April 2023 um 11:10:59 Uhr:
Hallo ins Forum,
Wenn man genau schaut, ist das Lenkrad nicht genau mittig, sondern leicht versetzt. Dies hat verschiedene Gründe und wurde zuweilen kritisiert.
Viele Grüße
Peter