Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Zitat:

@STFighter schrieb am 25. April 2023 um 23:14:33 Uhr:



Zitat:

@azzzek schrieb am 25. April 2023 um 21:44:39 Uhr:


Schlechten Tag gehabt? Kleiner Tip: Sport machen, das hilft, Frust abzubauen😛

Nach der Präsentation war der Tag tatsächlich schlecht.

Zitat:

@STFighter schrieb am 25. April 2023 um 23:14:33 Uhr:



Zitat:

@Guhl76 schrieb am 25. April 2023 um 21:28:33 Uhr:


Wer hätte es gedacht, STFighter wieder nur am Motzen.
Kauf dir doch endlich deinen Mazda und werde glücklich.
Sofern du das Gefühl kennen solltest…

War klar, dass so eine Reaktion kommt - der Anspruch an ein ordentliches Produkt scheint für die meisten Mercedes Fahrer heutzutage wohl uninteressant zu sein. Kritik fähig sind die Rosa-Brillenträger hier ja sowieso noch nie gewesen...(und da sprech ich aus Erfahrung - aber Einsicht ist der beste wenig zur Besserung)

Ohje, ohje

Der neue CX-60 ist gemäß der Mazda Forenten mit Kinderkrankheiten gespickt, vom Scheitel bis zur Sohle. Und gerade du spielst dich da als Advokat pro Mazda auf, dass das alles nicht so schlimm sei. Lies mal deine eigenen Posts durch. Nun kommst du hier mit so abgedroschenen Phrasen um die Ecke, dass die Leute, die den 214er mögen, unter einer getrübten Wahrnehmung leiden?

Manche Leute haben eine Selbstwahrnehmung.... *kopfschüttel*

Zitat:

@db-cla schrieb am 26. April 2023 um 05:40:08 Uhr:


Dann bin ich mal gespannt ab wenn er im Konfigurator freigeschaltet wird?

Hat jemand Erfahrungen, wann der Konfigurator auf der Mercedes-Seite ca. nach der Vorstellung freigeschaltet wird? :-)

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 25. April 2023 um 20:12:05 Uhr:


Jetzt wird der W214 auch auf der Mercedes-Website präsentiert:

https://www.mercedes-benz.de/.../e-class.html#exterior

Lackfarben: obsidianschwarz, nautikblau, samtbraun, graphitgrau, hightechsilber, schwarz, polarweiß, verdesilber.

Sind das schon alle Lack-Farben? Schade, hatte auf alpingrau uni wie beim EQE gehofft :-(
Hat jemand Erfahrung mit individuellen MANUFAKTUR Lacken (und den Preisen dazu)?

Zitat:

@Muellermensch schrieb am 26. April 2023 um 08:51:59 Uhr:



Zitat:

@db-cla schrieb am 26. April 2023 um 05:40:08 Uhr:


Dann bin ich mal gespannt ab wenn er im Konfigurator freigeschaltet wird?

Hat jemand Erfahrungen, wann der Konfigurator auf der Mercedes-Seite ca. nach der Vorstellung freigeschaltet wird? :-)

Der wird immer erst am Tag der Bestellfreigabe freigeschaltet.

Und bis zur Bestellfreigabe wird es noch einige Zeit dauern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 26. April 2023 um 08:54:45 Uhr:



Zitat:

@Muellermensch schrieb am 26. April 2023 um 08:51:59 Uhr:



Hat jemand Erfahrungen, wann der Konfigurator auf der Mercedes-Seite ca. nach der Vorstellung freigeschaltet wird? :-)

Der wird immer erst am Tag der Bestellfreigabe freigeschaltet.

Und bis zur Bestellfreigabe wird es noch einige Zeit dauern.

Bestellfreigabe Ende Juni/Anfang Juli

Zitat:

@.azzap schrieb am 26. April 2023 um 08:35:09 Uhr:


Der neue CX-60 ist gemäß der Mazda Forenten mit Kinderkrankheiten gespickt, vom Scheitel bis zur Sohle.

Das betrifft in erster Linie den PHEV, die Diesel-Modelle scheinen besser zu sein.

Dennoch passt der Vergleich W214 vs. CX-60 nicht wirklich hier ins Forum, da es grundverschiedene Fahrzeuge sind. Evtl. kommt zu einem späteren Zeitpunkt ein neuer Mazda 6 auf der Heckantriebsplattform.

Zitat:

@Muellermensch schrieb am 26. April 2023 um 08:54:14 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 25. April 2023 um 20:12:05 Uhr:


Jetzt wird der W214 auch auf der Mercedes-Website präsentiert:

https://www.mercedes-benz.de/.../e-class.html#exterior

Lackfarben: obsidianschwarz, nautikblau, samtbraun, graphitgrau, hightechsilber, schwarz, polarweiß, verdesilber.

Sind das schon alle Lack-Farben? Schade, hatte auf alpingrau uni wie beim EQE gehofft :-(
Hat jemand Erfahrung mit individuellen MANUFAKTUR Lacken (und den Preisen dazu)?

Es werden noch MANUFAKTUR Lacke folgen, darunter rot, grau, weiß.

https://www.mercedes-benz.de/.../e-class.html#exterior

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 25. April 2023 um 21:45:36 Uhr:


(…)
Ein Kollege hat damals in seinem Taycan das Beifahrerdisplay mit konfiguriert und es seitdem so oft genutzt, dass man es ab einer Hand abzählen könnte.

Darum werde ich die E Klasse ohne das Beifahrerdisplay bestellen. Bin ich alleine unterwegs, bringt es mir nichts. Fährt ein Kollege oder eine Kollegin mit, dann unterhalten wir uns und wenn die Ehefrau mitfährt unterhalten wir uns erst recht und genießen die Zeit bei der Fahrt um über das oder jenes zu quatschen. Und ich werde mit Sicherheit niemals TikTok oder Angry Bird spielen, zumal TikTok bei uns (beruflich ) nicht erlaubt ist.

Zitat:

@.azzap schrieb am 26. April 2023 um 08:35:09 Uhr:


Ohje, ohje

Der neue CX-60 ist gemäß der Mazda Forenten mit Kinderkrankheiten gespickt, vom Scheitel bis zur Sohle. Und gerade du spielst dich da als Advokat pro Mazda auf, dass das alles nicht so schlimm sei. Lies mal deine eigenen Posts durch. Nun kommst du hier mit so abgedroschenen Phrasen um die Ecke, dass die Leute, die den 214er mögen, unter einer getrübten Wahrnehmung leiden?

Manche Leute haben eine Selbstwahrnehmung.... *kopfschüttel*

Der kleine, aber sehr entscheidende Unterschied sind die fast 40k Euro weniger, die der CX-60 kostet.

Übrigens: BMW hat den Vogel abgeschossen mit dem neuen 5er, denn DAS ist der absolute Benchmark in der Klasse. Allein der cW-Wert vom neuen 5er mit 0,23 ist auf EQE Niveau. Automatischen Spurwechsel gibt's im 214er weiterhin nicht, Augmented-Reality HUD sucht man weiterhin vergebens, die 48-Volt Wank Stabilisierung gibt's beim 5er ab "50er" jetzt Serienmäßig...
Das ist technisches Feuerwerk, was im Auto was soll. Aber die VIP-Leasende Influencer Generation stürzt sich dann doch lieber in finanzielle Ungnade und nimmt das Auto mit TikTok.

Der CX-60 Diesel hat übrigens keine einzige Kinderkrankheit. Außerdem spiele ich mich nicht auf, sondern gucke über den Tellerrand und bei der Betrachtung sieht der 214er dann leider schon alt aus, bevor er überhaupt auf dem Markt ist. Das ganze dann als technischen Benchmark zu bezeichnen, ist auch Objektiv abseits aller Subjektivität sehr gewagt.

Zitat:

@Muellermensch schrieb am 26. April 2023 um 08:54:14 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 25. April 2023 um 20:12:05 Uhr:


Jetzt wird der W214 auch auf der Mercedes-Website präsentiert:

https://www.mercedes-benz.de/.../e-class.html#exterior

Lackfarben: obsidianschwarz, nautikblau, samtbraun, graphitgrau, hightechsilber, schwarz, polarweiß, verdesilber.

Sind das schon alle Lack-Farben? Schade, hatte auf alpingrau uni wie beim EQE gehofft :-(
Hat jemand Erfahrung mit individuellen MANUFAKTUR Lacken (und den Preisen dazu)?

Manufaktur Lacke schwanken extrem nach Modell und Farbe. Die fangen bei irgendwas um die 1.800 € an und schlagen z.B. beim EQS gerne auch mal mit 8.000€ zu Buche. Denke für die E-Klasse wird es bei 2-2,5T€ losgehen. Bei der aktuellen waren es ca. 1,5-3,3 T€.

Was mir gestern bei der Präsentation fehlte, waren Hinweise zur Sicherheit des Wagens so Dinge wie … Aufprallschutz wurde nochmals verbessert etc. Haben nur noch die Programmierer und Controller was zu sagen? Arbeiten bei Mercedes keine Ingenieure mehr??

Viele Details stehen in den Informationen zum W214 auf der Mercedes Homepage.

Da kann man auch schon ein bisschen mit den Lackfarben spielen.

Naja, war halt ein 8 Minuten Werbefilmchen. Da konzentriert man sich auf die technischen Neuerungen. Die “allgemeinen Themen” wie Sicherheit, technische Daten etc. werden dann über die Homepage und Prospekte abgearbeitet. Ist ja aber völlig normal.

Zitat:

@STFighter schrieb am 26. April 2023 um 09:20:48 Uhr:


Übrigens: BMW hat den Vogel abgeschossen mit dem neuen 5er, denn DAS ist der absolute Benchmark in der Klasse. Allein der cW-Wert vom neuen 5er mit 0,23 ist auf EQE Niveau.

Meines Wissens bietet der W214 ebenfalls 0,23.

Zitat:

Automatischen Spurwechsel gibt's im 214er weiterhin nicht, Augmented-Reality HUD sucht man weiterhin vergebens, die 48-Volt Wank Stabilisierung gibt's beim 5er ab "50er" jetzt Serienmäßig...
Das ist technisches Feuerwerk, was im Auto was soll. Aber die VIP-Leasende Influencer Generation stürzt sich dann doch lieber in finanzielle Ungnade und nimmt das Auto mit TikTok.

Man kann davon ausgehen, dass entsprechende Maßnahmen getroffen wurden, um den W214 über eine langen Zyklus technisch fit zu halten - immerhin muss er mindestens bis 2030 (oder länger) durchhalten.

Hallo zusammen,

Zitat:

@Andy64 schrieb am 26. April 2023 um 07:08:28 Uhr:


So langsam wärs doch mal gut, einen W214 Bereich zu bekommen. Kann man das anlegen irgendwie?

das Forum ist technisch bereits angelegt, aber noch nicht allgemein sichtbar. Es fehlen nämlich noch nutzbare Bilder für den Foren-Header. Außerdem kommt ein neues Forum normalerweise frühestens ab Bestellfreigabe.

Ob es beim 214er wegen der Verzögerung eine Abweichung gibt, muss man sehen.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen