Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7397 Antworten

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 1. April 2023 um 22:50:52 Uhr:


Seite 169 und manche verstehen immer noch nicht, dass nicht jeder die gleiche Vorstellung von Design hat..

…das Design des 214 ist ja auch Thema des Thread. Und das kann man übrigens markentechnisch am Besten beurteilen wenn man die Designhistorie mit einbezieht. Die negativen Urteile halten sich leider mindestens die Waage mit den positiven wenn ich so durch den Thread gehe. Das war schon mal anders.

...aber wie fast immer sind die Nörgler mitteilsamer.

Naja, wenn Leute in ihrem Glauben in Frage gestellt werden „wie kann man nur…“, sind wir halt nicht mehr in einer Diskussion.

Das geht dann schon Richtung Glaubenskrieg und irgendwie ist es ziemlich sinnlos.

Manche finden es toll, manche nicht. Am Ende kaufen doch fast alle wieder das Auto, weil der pseudo angedrohte Markenwechsel aufgrund unerklärbarer Gebundenheit zur Marke doch nicht stattfindet.

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 2. April 2023 um 11:27:17 Uhr:


Naja, wenn Leute in ihrem Glauben in Frage gestellt werden „wie kann man nur…“, sind wir halt nicht mehr in einer Diskussion.

Das geht dann schon Richtung Glaubenskrieg und irgendwie ist es ziemlich sinnlos.

Manche finden es toll, manche nicht. Am Ende kaufen doch fast alle wieder das Auto, weil der pseudo angedrohte Markenwechsel aufgrund unerklärbarer Gebundenheit zur Marke doch nicht stattfindet.

…was hat das bitteschön mit Glaubenskrie zu tun, wenn der 214 mir als M B-Fan nicht so gefällt wie 213 oder 211.
Für mich kommt dann bei MB hinsichtlich des Designs nur noch der GLC in Frage, oder S, aber letztere ist mir zu teuer. …wahrscheinlich wird es dann wohl eher der Fünfer.

Ähnliche Themen

qed.

Keiner sagt dir, dass dir der 214er gefallen muss. Das hatte sich auch nicht mal an dich gerichtet. Jeder soll seine Präferenz haben und es soll ja auch darüber diskutiert werden. Aber manch ein Zeitgenosse stellt gleich alles in Frage (wieder: nicht du bist gemeint!) und scheint Schwierigkeiten zu haben, andere Meinungen zu verstehen.

Aber b2t: bin auf den Post im Warteraum G60 gespannt 🙂

Wer sagt eigentlich, dass der neue Fünfer günstiger sein wird als der W214?

Zitat:

@The Comander schrieb am 2. April 2023 um 12:56:26 Uhr:


Wer sagt eigentlich, dass der neue Fünfer günstiger sein wird als der W214?

Nicht günstiger, aber gefälliger - hoffe ich.

...wenn diesen Thread einer von "ganz oben" mitlesen sollte, wird der 214er dieses Jahr überhaupt nicht mehr zu den Händlern rollen. *lach

Oder zumindest mit frei konfigurierbaren Austtungsoptionen und Farben zu fairen Preisen bzw. Leasingraten.
(Man wird ja mal träumen dürfen 😉 )

Momentan ist das ja eher die Bestätigung, dass man damit die Kundschaft los wird, die sich sowieso hauptberuflich nur beschwert. Nichts für ungut, aber die Differenz Selbstbild und Fremdbild ist besorgniserregend hoch.

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 2. April 2023 um 18:00:30 Uhr:


Momentan ist das ja eher die Bestätigung, dass man damit die Kundschaft los wird, die sich sowieso hauptberuflich nur beschwert. Nichts für ungut, aber die Differenz Selbstbild und Fremdbild ist besorgniserregend hoch.

Das (und die beiden Kommentare vorher) hab ich nicht verstanden.

Das soll einfach heißen, dass sich Benz momentan die Kundschaft ziemlich entspannt aussuchen kann. Benz fahren gilt weiterhin als Statussymbol und bevor neue Designs ausgerollt werden, gibt es unzählige Marktstudien.

Dass sich nun in einem Forum ein paar aufregen, dass ihnen das Design nicht gefällt, hat einfach keine ernsthafte Auswirkung. Das dann noch wiederholt Fantasien gepredigt werden, dass man in Stuttgart das Auto nicht vorstellen will, weil im Motor-Talk einzelne Probleme mit dem neuen Design haben, wird es nur noch lächerlich.

Das Auto kommt - take it or leave it.

Und nochmal: das soll nicht bedeuten, dass man alles unkritisch annimmt. Aber teilweise wird sich hier so heftig aufgeregt, dass man das Gefühl hat, jeder zweite Kritiker könnte ja glatt eine eigene Autofirma eröffnen. Es ist einfach eine sinnlose Diskussion, wenn man pauschal das ganze Auto fertig macht, weil es einem sowieso nicht passt. Dann stehen ja auch genug andere Hersteller zur Auswahl (du liebäugelst ja auch mit dem 5er).

Aber wenn ich den arroganten Benz-Fahrern hier ihr teures Spielzeug nicht schlecht reden kann, was habe ich denn dann noch vom Leben? duck&weg

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 2. April 2023 um 17:38:26 Uhr:


Oder zumindest mit frei konfigurierbaren Austtungsoptionen und Farben zu fairen Preisen bzw. Leasingraten.
(Man wird ja mal träumen dürfen 😉 )

Beim Großkundenleasing ist Mercedes schon immer deutlich günstiger als BMW. Kann mir ni ht vorstellen, dass BMW sich da plötzlich ändert.

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 2. April 2023 um 18:30:27 Uhr:


Das soll einfach heißen, dass sich Benz momentan die Kundschaft ziemlich entspannt aussuchen kann. Benz fahren gilt weiterhin als Statussymbol und bevor neue Designs ausgerollt werden, gibt es unzählige Marktstudien.

Dass sich nun in einem Forum ein paar aufregen, dass ihnen das Design nicht gefällt, hat einfach keine ernsthafte Auswirkung. Das dann noch wiederholt Fantasien gepredigt werden, dass man in Stuttgart das Auto nicht vorstellen will, weil im Motor-Talk einzelne Probleme mit dem neuen Design haben, wird es nur noch lächerlich.

Das Auto kommt - take it or leave it.

Und nochmal: das soll nicht bedeuten, dass man alles unkritisch annimmt. Aber teilweise wird sich hier so heftig aufgeregt, dass man das Gefühl hat, jeder zweite Kritiker könnte ja glatt eine eigene Autofirma eröffnen. Es ist einfach eine sinnlose Diskussion, wenn man pauschal das ganze Auto fertig macht, weil es einem sowieso nicht passt. Dann stehen ja auch genug andere Hersteller zur Auswahl (du liebäugelst ja auch mit dem 5er).

2 kleine Hinweise:
1. Mercedes verkauft nicht nur S- und G-Klassen.
2. die aktuellen Lieferzeiten (außer beim G) wirken jetzt auch nicht nach Unendlichem Nachfrageüberhang:
https://jesmb.de/15840/

Deine Antwort
Ähnliche Themen