Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7397 Antworten
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 23. Februar 2023 um 10:36:52 Uhr:
Ok zusammengefasst drehen sich 95% des Werbe Videos um das tolle Entertainment Tablet und dessen Firlefanz Funktionen und diverse weitere Bling Bling Animationen mit selbst-drehenden Lüftungsdüsen. Das macht auf jeden Fall schon mal den größten Anteil eines guten Autos aus und was definitiv auch jeder braucht 😉 Noch vor 20 Jahren hätte sich jeder Kopf schüttelnd gefragt was so ein dämliches Video jetzt übermitteln soll?! Heute —> geeeil, die Kiste hat ja ne Cam aufm Armaturenbrett und coole Lüftungsdüsen die sich von allein bewegen —> reicht als Kaufargument
Naja das Video zeigt halt die Neuheiten im Interieur und das ist heute nunmal meist recht digital, weil es da einfach die meiste Innovation gibt. Wo ist euer Problem? Es ist nicht so als würde alles andere vernachlässigt werden. Auch die Materialien im Innenraum sehen schonmal gut aus und weitere Features werden hier halt natürlich nicht gezeigt, weil es um das Interieur und noch nicht um das gesamte Fahrzeug geht. Einige Dinge, die mir jetzt schon sehr gut gefallen sind einstellbare Abläufe (Anpassung von Ambientelicht, Klima usw. Automatisieren z.B. nach nachts und tags eingestellt) und allgemein der Fokus Software als Feature einzubringen für Teile die man sowieso schon immer hatte. Dann noch eine Tür, die nicht mehr aus Plastik besteht, Holz als Option bei der Mittelkonsole, weiterhin Wohnzimmerfeeling. Mehr konnte man bei einem Interieurvideo doch nicht erwarten. Es ist wie ein hochwertigeres EQE Interieur. Was hattet ihr euch denn anderes vorgestellt und erhofft wie das Interieur sein soll?
Wer es durch die fortschreitende Digitalisierung automatisch schlecht findet dem kann man halt auch nicht mehr helfen. Es ist nunmal 2023. Die alten Kunden bleiben nicht ewig am Leben. Mercedes war schon immer eine innovationstreibende Firma und Innovation im Automobilbereich geschieht heute nicht mehr nur am Blech, sondern auch digital. Würden sie das nicht so machen wären sie schneller weg vom Fenster als man denkt. Die Fraktion „alte Autos waren besser“ ist zu klein. Bzw. Einige Leute sagen das, aber im Alltag wollen sie dann doch was neues fahren. Ist das gleiche wie mit den Kombianhängern. Der Kombi ist global einfach irrelevant geworden. Es ist jedes mal witzig wenn dann Leute denken niemand wird mehr einen Mercedes kaufen wenn der Kombi wegfällt. Und genauso irrelevant sind auf dem Massenmarkt Autos, die sich ausschließlich auf alte Werte berufen und die Digitalisierung an sich vorbeiziehen lassen. Das können sich Sportwagenschmieden oder vielleicht Rolls Royce leisten, die Luxusfahrzeuge in geringer Menge absetzen (und selbst da beschweren sich einige drüber), aber bei Mercedes ist die neuste Technologie stets im Fokus gewesen und daran hat sich nichts geändert. Die Strategie bleibt die gleiche - nur findet die Innovation mittlerweile in anderen Bereichen statt.
Ich bin gottfroh wenn das Infotainment im Auto irgendwann mal so gut läuft wie ein ganz normales Smartphone.
Zitat:
@Zimonetti schrieb am 23. Februar 2023 um 11:22:58 Uhr:
Für mich ein sehr schönes Interior.
mMn sogar das schönste der letzten 3 JahreHabe jetzt den E300e für Januar ´24 bestellt.
Hoffe ich bekomme dann schon das neue Modell, sonst muss ich den Lieferzeitraum nochmal verschieben
Du kriegst das neue Modell aber vermutlich wird es nicht so früh die Hybriden geben. Also entweder wirds ein Verbrenner oder es wird später.
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 23. Februar 2023 um 10:36:52 Uhr:
Ok zusammengefasst drehen sich 95% des Werbe Videos um das tolle Entertainment Tablet und dessen Firlefanz Funktionen und diverse weitere Bling Bling Animationen mit selbst-drehenden Lüftungsdüsen. Das macht auf jeden Fall schon mal den größten Anteil eines guten Autos aus und was definitiv auch jeder braucht 😉 Noch vor 20 Jahren hätte sich jeder Kopf schüttelnd gefragt was so ein dämliches Video jetzt übermitteln soll?! Heute —> geeeil, die Kiste hat ja ne Cam aufm Armaturenbrett und coole Lüftungsdüsen die sich von allein bewegen —> reicht als Kaufargument
Und vor 20 Jahren hätte niemand gedacht, dass es fast 400 PS starke R6 Diesel mit ganz lockeren <10L Verbrauch in einem Auto geben wird, Neun-Gang-Automatik, Kinosaal-Soundqualität, stadionhelles Matrix-LED-Licht, oder teilautonome Fahrfunktionen, die auch bei Autobahngeschwindigkeiten Unfälle vermeiden (können).
Früher war nicht alles besser.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 23. Februar 2023 um 11:32:44 Uhr:
Zitat:
@Zimonetti schrieb am 23. Februar 2023 um 11:22:58 Uhr:
Für mich ein sehr schönes Interior.
mMn sogar das schönste der letzten 3 JahreHabe jetzt den E300e für Januar ´24 bestellt.
Hoffe ich bekomme dann schon das neue Modell, sonst muss ich den Lieferzeitraum nochmal verschiebenDu kriegst das neue Modell aber vermutlich wird es nicht so früh die Hybriden geben. Also entweder wirds ein Verbrenner oder es wird später.
Ja habe ich mir auch schon gedacht.
Mal sehen ob es dann ein normaler E300 wird oder ich doch noch etwas länger warte.
Habe bis 3 Monate vor Liefertermin Zeit kostenfrei umzubestellen bzw zu stornieren, von daher mache ich mir erstmal keinen Kopf und habe schon einmal einen Produktionsslot reserviert
Ähnliche Themen
Wisst ihr, was mir bisher richtig gefällt?
Wie man dem einen Bild (mit der weißen Haubenstern-Front) entnehmen kann, bekommen wir endlich wieder eine E-Klasse mit Drei-Teiligem-Stoßfänger.
Eine Sache die mir nie gefallen hat ist, dass beim 213er der Stoßfänger zu gefühlt 90% aus Fake-Plastik-Gitter bestanden hat. Ohne diese zwei Streben, die dieses Gitter getrennt haben, wie beim 212er oder so ziemlich jeder Baureihe davor. Jetzt scheint dieses Gitter (zumindest für diese Ausstattungslinie, welche auch immer es sein mag) endlich wieder kleiner und vor allem geteilt zu sein.
Ich warte zwar dennoch ab, bis wir das Auto einmal ganz gesehen haben - aber das ist so ein kleiner Hoffnungsschimmer.
EDIT: Die AMG-Line des 213ers nehme ich mal raus. Diese Ausstattungslinie lehne ich nach wie vor ab :P (Bitte nicht hauen!)
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 23. Februar 2023 um 08:03:59 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 22. Februar 2023 um 21:48:50 Uhr:
Bin mal gespannt, wie das Cockpit ohne den Hyperscreen zur Geltung kommen wird.Das ist kein "Hyperscreen".
Dann eben ein Superscreen. Ob Hyper oder Super ist mir im Grunde egal...
Zitat:
@.azzap schrieb am 23. Februar 2023 um 11:37:33 Uhr:
Und vor 20 Jahren hätte niemand gedacht, dass es fast 400 PS starke R6 Diesel mit ganz lockeren <10L Verbrauch in einem Auto geben wird, Neun-Gang-Automatik, Kinosaal-Soundqualität, stadionhelles Matrix-LED-Licht, oder teilautonome Fahrfunktionen, die auch bei Autobahngeschwindigkeiten Unfälle vermeiden (können).Früher war nicht alles besser.
Aber begehrenswerter.
Das zeigt sich auch bei den Gebrauchtwagenpreisen: Ein Mercedes ist heute eine Geldvernichtungsmaschine, früher war eine gute Wertstabilität gewährleistet. Das sagt schon vieles aus.
Auch mit einem Skoda & Co. lässt es sich gut fahren und reisen.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 23. Februar 2023 um 14:37:20 Uhr:
...Ein Mercedes ist heute eine Geldvernichtungsmaschine, früher war eine gute Wertstabilität gewährleistet. Das sagt schon vieles aus...
Für welches Modell in welchem Zeitraum galt dieses Alleinstellungsmerkmal?
Ich wollte schon immer Angry Birds während der Fahrt spielen. Geil. Kann man da auch Candy Crush installieren?
Digitalisierung hin oder her.... Das ist mir eher wie bei einem Science-Fiction-Film.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@SignumFan schrieb am 23. Februar 2023 um 10:57:09 Uhr:
Wie steht es um die aktive und passive Sicherheit beim W214 aus? Besser als im W213 oder interessiert das keinen mehr?
schon, nur wird der Konzern hier - wenn die Gerüchte tatsächlich stimmen - im Moment die Füße stillhalten. Es soll wohl lange Gesichter auf der Crashbahn gegeben haben, was dann auch zu den Verzögerungen passt.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 23. Februar 2023 um 10:36:52 Uhr:
Ok zusammengefasst drehen sich 95% des Werbe Videos um das tolle Entertainment Tablet und dessen Firlefanz Funktionen und diverse weitere Bling Bling Animationen mit selbst-drehenden Lüftungsdüsen. Das macht auf jeden Fall schon mal den größten Anteil eines guten Autos aus und was definitiv auch jeder braucht 😉 Noch vor 20 Jahren hätte sich jeder Kopf schüttelnd gefragt was so ein dämliches Video jetzt übermitteln soll?! Heute —> geeeil, die Kiste hat ja ne Cam aufm Armaturenbrett und coole Lüftungsdüsen die sich von allein bewegen —> reicht als Kaufargument
Die Lüftungsdüsen sind für mich auch drüber, aber die Kamera finde ich für eigentlich ganz nützlich für Teams- oder andere Videomeetings. Mag aber sein, dass die eher für Schrei-Selfies bei 240 kmh gedacht ist...😁
Und mit Holz statt dem grossen Bildschirm erinnert mich das Cockpit an den ersten CLS- eigentlich ganz hübsch.
Gruß,
azzzek
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 23. Februar 2023 um 16:21:50 Uhr:
TikTok wird auch unterstützt, darauf warte ich schon Jahre 🙂Im ernst? Wer braucht sowas?
Wenn man das Handy vergessen hat oder der Akku leer geht ist es doch echt cool wenn man dann auf dem Bildschirm Tiktok schauen kann. Mercedes will auch Leute für das Auto begeistern die nicht uralt sind.
Zitat:
@Arthur4ik schrieb am 23. Februar 2023 um 16:50:05 Uhr:
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 23. Februar 2023 um 16:21:50 Uhr:
TikTok wird auch unterstützt, darauf warte ich schon Jahre 🙂Im ernst? Wer braucht sowas?
Wenn man das Handy vergessen hat oder der Akku leer geht ist es doch echt cool wenn man dann auf dem Bildschirm Tiktok schauen kann. Mercedes will auch Leute für das Auto begeistern die nicht uralt sind.
Was mache ich denn jetzt ? Ich habe das nicht in meinem Auto und ein Handy habe ich seit 10 Jahren nicht mehr habe auch kein verlangen danach und das mit 35.