Neue E-Klasse (W212) Was halten A6-Fahrer vom neuen Benz?

Audi A6 C6/4F

Hey Leute, würd ganz gern mal wissen, was die Audi A6 Fahrer von der neuen E-Klasse, die am Samstag zu Sicht kommen wird, halten..?!

Würde ein Wechsel evtl. für euch in Frage kommen?

Was haltet Ihr vom Design, Innen als auch Außen?

Bild 1 Ps: Durch Klick auf Bild vergrößert sich alles

Bild 2

Bild 3

Mit freundlichen und ausser-Audi-Forum-Kommender-Grüssen😁
benzlover320

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat



Ein Benz geht gar nicht! Sowas kaufe ich mir kurz bevor ich den Löffel abgebe....

😠

Falsch ! Kurz danach. Hinten. Liegend. :-))

219 weitere Antworten
219 Antworten

Du musst bedenken, dass ältere Leute nicht so oft ins Foren anzutreffen sind 😉.

Ich hab den Alters-Thread grade mal schnell überflogen - das sind ja fast alles schon auf den ersten Blick Blender und Trolle! Schaut mal auf die vorletzte Seite, da sind Antworten von Mitte letzten Jahres, und dann schaut mal auf die (aktuellen) Signaturen - mein Gott, da steckt ja in einer Generaldebatte im Bundestag mehr Wahrheit...😁😁

BTT: Ich hab grade auf der Autobild-Seite mal die Bilder von der E-Klasse in Ruhe angeschaut. Kommt nur mir das so vor oder sind in den abgebildeten Cockpits Milliarden von Knöpfen und Schaltern verteilt??? Das sieht so unaufgeräumt aus, da würd ich waaaahnsinnig werden. Nee Nee, mein Auto hat auch ziemlich viele Spielereien, aber nicht mal im Ansatz so viele Knöpfe... Was das Äußere betrifft, so ist es wie mit eigentlich ziemlich jeder Mercedes-Limousine für mich: Sieht ganz gut aus, missfällt mir nicht, löst aber keinen Kaufreiz bei mir aus...😉

LG

Dennie

als potenzieller Blender sag ich auch mal meine Meinung: Ich find den Wagen echt gelungen, von hinten schön klassisch und von vorne muss man sich vielleicht noch etwas dran gewöhnen aber so gehts mir bei fast jedem neuen Auto - Well done Mercedes!
Edit: finde es übrigens schade dass der Automatik Wählhebel jetzt auch an der Lenkung ist - BMW ist hier nicht ohne Grund zurückgerudert - hoffe Audi macht diese "Mode" nicht auch beim A8 und evtl A6 Nachfolger mit...

@me02-k7:
Das gleiche könnte man dann aber auch über A6 Fahrer sagen oder nicht?
Im W211 Forum ist nicht grad wenig los.

@A380-800
Ist nur bei den 6Zylindern aufwärts so. Die Vierzylinder haben den Wählhebel immernoch in der Mitte (aus welchem Grund auch immer; Bestrafung?😁)

MfG
Aidk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aidk


Die Vierzylinder haben den Wählhebel immernoch in der Mitte (aus welchem Grund auch immer; Bestrafung?😁)

Der Grund: Dort wird die uralte 5-Gang Automatik weiterrecycelt. Alte Technik, alte Einbauart 🙂

@aidk

Pauschalisiert auf Mercedesfahrer Durchschnittsalter und das von Audi ist Mercedes eindeutig in Front,
das steht wohl fest.
Nicht umsonst waren B und C-Klasse unter der Top 10 bei den beliebtesten Seniorenauto's 2008 😉.

PS. Im 4F Forum würde Ich sagen, ist doch ein wenig mehr los als im W211 Forum.

Aber nun Back 2 Topic

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


@aidk

Pauschalisiert auf Mercedesfahrer Durchschnittsalter und das von Audi ist Mercedes eindeutig in Front,
das steht wohl fest.
Nicht umsonst waren B und C-Klasse unter der Top 10 bei den beliebtesten Seniorenauto's 2008 😉.

PS. Im 4F Forum würde Ich sagen, ist doch ein wenig mehr los als im W211 Forum.

Aber nun Back 2 Topic

Gruß

Jo da geb ich dir Recht, dass das Durchschnittsalter vom MB Fahrer höher ist als vom Audifahrer. Bedenke aber auch, dass Audi vom Konzept her kein Auto hat, was A und B Klasse entspricht. Außer dem A2, der ist aber schon wieder Schnee von gestern. Das treibt das Druchschnittsalter hoch. Ich sag ja nicht, dass Audi für Senioren gebaut wird. Mir ist bewusst, dass Audi ne jüngere Käuferschicht anspricht, aber ich habe den ganzen "Aufstand" nur wegen dem Klische, dass MB nur ein Rentnerauto ist, gemacht. Ich glaub nicht dass diese Klische aktuell ist. Ich sehe zu oft junge Fahrer in Mercedesfahrzeugen.

Aktuell ist zwar grad mehr los im W211 Forum, liegt aber auch daran dass der 4F zwei Jahre später rausgekommen ist, da geb ich dir natürlich auch Recht😉😎

MfG
Aidk

MfG

Zitat:

Jo da geb ich dir Recht, dass das Durchschnittsalter vom MB Fahrer höher ist als vom Audifahrer. Bedenke aber auch, dass Audi vom Konzept her kein Auto hat, was A und B Klasse entspricht. Außer dem A2, der ist aber schon wieder Schnee von gestern. Das treibt das Druchschnittsalter hoch. Ich sag ja nicht, dass Audi für Senioren gebaut wird. Mir ist bewusst, dass Audi ne jüngere Käuferschicht anspricht, aber ich habe den ganzen "Aufstand" nur wegen dem Klische, dass MB nur ein Rentnerauto ist, gemacht. Ich glaub nicht dass diese Klische aktuell ist. Ich sehe zu oft junge Fahrer in Mercedesfahrzeugen.

Aktuell ist zwar grad mehr los im W211 Forum, liegt aber auch daran dass der 4F zwei Jahre später rausgekommen ist, da geb ich dir natürlich auch Recht😉😎

MfG
Aidk

MfG

Zustimm!😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


@aidk

Pauschalisiert auf Mercedesfahrer Durchschnittsalter und das von Audi ist Mercedes eindeutig in Front,
das steht wohl fest.
Nicht umsonst waren B und C-Klasse unter der Top 10 bei den beliebtesten Seniorenauto's 2008 😉.

PS. Im 4F Forum würde Ich sagen, ist doch ein wenig mehr los als im W211 Forum.

Aber nun Back 2 Topic

Gruß

Ist das jetzt schon ein Qualitätsindikator,wenn vermeintlich viele Junge oder alte ein Auto fahren?

Ich denke mal,da sich sowieso die wenigsten privat einen A6 oder eine E Klasse kaufen ,hängt es auch von der Dienstwagenhierarchie ab.Da kommt man wohl eher -gleich jünger- an eine Passat oder Audi als an einen Benz -oder ?

Alex.

heutzutage sind E klasse A6 und 5er Bmw eigentlich gleichgestellt.( Kann natürlich je nach Firma variieren)

Und vorher kommen halt a4 3er c klasse und kurz davor der Passat .

Zitat:

Original geschrieben von Matach


heutzutage sind E klasse A6 und 5er Bmw eigentlich gleichgestellt.( Kann natürlich je nach Firma variieren)

Und vorher kommen halt a4 3er c klasse und kurz davor der Passat .

Da kenne ich mich nicht so aus. Aber nach dem hier angelesenen Wissen über Dienstwagenbefindlichkeiten ist es immer noch was besonderes einen Benz zu fahren und passt oft nicht ins gewünschte Understatementprofil

Alex.

Zitat:

Ist das jetzt schon ein Qualitätsindikator,wenn vermeintlich viele Junge oder alte ein Auto fahren?

Ich denke mal,da sich sowieso die wenigsten privat einen A6 oder eine E Klasse kaufen ,hängt es auch von der Dienstwagenhierarchie ab.Da kommt man wohl eher -gleich jünger- an eine Passat oder Audi als an einen Benz -oder ?

Alex.

Was hat das mit Qualitätsmerkmal zu tun?

Habe Ich das irgendwo geschrieben?

Ich weiß doch, dass Audi besser ist 😛.

Die Diesel-Motoren sind echt der Hammer. Bei den Drehmomenten kann sich Audi noch eine Scheibe abschneiden.
Das Design? Wird von vorne nach hinten immer schlechter. Die Heckleuchten sind wohl ein schlechter Witz; gröber geht´s ja nur noch bei LEGO.
Dieser Versuch ein LED-Licht á la D&W zu verbauen, ist geglückt. Aber egal welcher Hersteller und welche Marke: es ist momentan die schlechteste Zeit für Neuerscheinungen...

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Aber egal welcher Hersteller und welche Marke: es ist momentan die schlechteste Zeit für Neuerscheinungen...

Das sehe ich nicht so: Es gab noch nie eine bessere Zeit für Neuerscheinungen. Marktanteile die man in der Krise erobert hält man auch bei der darauf folgenden Markterholung. Wohl dem der in der Krise noch Pfeile im Köcher hat und sie auch einsetzen kann, das würden sich die amerikanischen Hersteller auch wünschen...

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,600793,00.html

Auch wenn Mercedes und BMW aktuell ein wenig holpern: In der Wahrnehmung auf der ganzen Welt schneiden die deutschen Autobauer alle miteinander sehr gut ab. Nachdem die ganzen Aktivisten erst mal gemerkt haben dass Effizienz und spritsparende Motortechnik - und zwar pragmatisch-machbare, nicht theoretisch-nette à la GM - in erster Linie aus Deutschland kommen, stehen die deutschen Premiumhersteller gar nicht so schlecht da. Und das ist gut so.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


In der Wahrnehmung auf der ganzen Welt schneiden die deutschen Autobauer alle miteinander sehr gut ab. Nachdem die ganzen Aktivisten erst mal gemerkt haben dass Effizienz und spritsparende Motortechnik - und zwar pragmatisch-machbare, nicht theoretisch-nette à la GM - in erster Linie aus Deutschland kommen, stehen die deutschen Premiumhersteller gar nicht so schlecht da. Und das ist gut so.

Dass die deutschen Autobauer sehr gut abschneiden ist aber nichts ungewöhnliches, ganz im Gegenteil, das ist schöne Tradition. Ungwöhnlich ist auch nicht, dass GM in die von dir angesprochene Richtung nichts zu liefern hat. Das hat über Versuchsstadien hinaus momentan niemand und das ist gar nicht gut so. Der Spritpreis ist deshalb so niederig, weil keine Nachfrage da ist, nicht weil mehr Öl gefunden wurde und ich finde, dass die deutschen Autobauer in diese Richtung nun wirklich nur marginal, aber nicht grundsätzlich toller als alle anderen sind - leider, denn auch die Nachfrage nach Öl wird sich wieder ändern.

Mit der neuen E-klasse hat das allerdings nur indirekt zu tun...

Deine Antwort
Ähnliche Themen