Neue E-Klasse (W212) Was halten A6-Fahrer vom neuen Benz?
Hey Leute, würd ganz gern mal wissen, was die Audi A6 Fahrer von der neuen E-Klasse, die am Samstag zu Sicht kommen wird, halten..?!
Würde ein Wechsel evtl. für euch in Frage kommen?
Was haltet Ihr vom Design, Innen als auch Außen?
Bild 1 Ps: Durch Klick auf Bild vergrößert sich alles
Mit freundlichen und ausser-Audi-Forum-Kommender-Grüssen😁
benzlover320
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Ein Benz geht gar nicht! Sowas kaufe ich mir kurz bevor ich den Löffel abgebe....😠
Falsch ! Kurz danach. Hinten. Liegend. :-))
219 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Profundus
Um mal wieder auf das Thema dieses Freds zurückzukommen: Ich finde die neue E-Klasse von vorn und innen in Ordnung/ gut/ kaufbar/ konsensfähig, das Heck finde ich ganz ganz ganz schlimm. No Go. Korea aus Stuttgart. Hässlich. Eine Designsünde aus den... ... ...80-ern? ...90-ern?Mit dieser Meinung stehe ich aber wahrscheinlich ziemlich allein da, denn im Vergleich zum Grad der von mir persönlich empfundenen Grässlichkeit ("...da muss doch ein Aufschrei durch das Publikum gehen!"😉 zu den bisher hier abgelassenen Reaktionen besteht ja eine ziemliche Diskrepanz. Das Heck scheint kaum jemanden zu stören. Hm. Ist immer wieder interessant, wie wenig die Durchschnittsmeinung der Mehrheit mit der eigenen Meinung zu tun haben kann. Man kann daraus schlussfolgern, dass sich die E-Klasse also so gut wie schon immer verkaufen wird.
Das ist fein beobachtet !
Alex.
Hallo,
habe heut mal meiner Frau die Autobild gezeigt mit dem Cockpit von der neuen E-Klasse. Darauf kam der Spruch des Tages, sieht ja aus wie das von meinem Audi 80 (Bj 82) nur mit Bildschirm.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Ach eins noch schon jemand aufgefallen die Handbremse ist wie früher mit dem Zughebel und zum lösen mit Pedal. Wow das nenn ich doch fortschritliche Technik.
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Fahrdynamisch trennen die Fahrzeuge doch noch Welten - es will eben nicht jeder so einen schweren Koffer wie den RS6 fahren, der RS4 kommt ja nicht in Frage mangels vernünftigem Getriebe für mich... 😉Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Eine C-Klasse so teuer wie ein RS6?-Respekt! Also stimmt meine Vermutung, dass Mercedes nicht nur der Primus unter den Premiumherstellern sein will, sondern auch Primus in der Preisgestaltung ist!So unterschiedlich sind eben die Geschmäcker.
Nun ja, Geschmack ist das eine, Praktikabilität und Platz das andere. Als Vater eines kleinen Sohnes brauche ich vorallem auf langen Resien Platz im Auto und auch ein gewisses Kofferraumvolumen, was mir die C-Klasse in der Form nicht bieten kann wie ein A6 oder meinetwegen T-Modell. Fahrdynamisch wird der C 63 nur auf kurvenreichen, trockenen Strassen einen Stich gegen den RS6 machen, sonst wohl eher nicht. Aber ich denke, wir sind uns einig, dass weder der C63 noch der RS6 geeignete Fahrzeuge für die Rundenhatz auf Rennstrecken darstellen.
BTW: Hatte schon das Vergnügen, mich auf der AB mit einem CLS 63 AMG messen zu dürfen, dieser hatte aber schon Probleme, ab 230 dem RS6 zu folgen....
Zum Thema:
Habe mir nun mal in Ruhe die Fotos der neuen E-Klasse in der neusten Ausgabe der AMS angeschaut und mir den Artikel dazu durchgelesen. Aussen finde ich die E-Klasse auf den Photos zu konservativ geraten, allerdings gefällt mir das Heck mit den Rückleuchten (ein bischen eine Remineszenz an den alten W123) sogar gut. Vorne hätte ich persönlich es besser gefunden, wenn man den Steg zwischen den Scheinwerfern weggelassen hätte (zwei Augen Gesicht, statt Vier-Augen).
Innen finde ich die E-Klasse zu unaufgeräumt, dass kann Mercedes besser (z. B. aktuelle S-Klasse).
Ansonsten ist die E-Klasse bestimmt wieder ein Wunderwerk der Technik, da mit den neuesten technischen Sicherheitsfeatures ausgestattet, wie z. B. selbstständige Vollbremsung bis zum Stillstand (Liebe Suizid-Gefährdeten, wenn ihr euch totfahren wollt, nehmt keine E-Klasse😁) und Erkennung von Tempolimits (wer die allerdings so nicht mehr erkennt, sollte an seiner Fahrtauglichkeit zweifeln🙄) damit wieder einmal eine ganze Menge an Verantwortung dem Fahrer abnimmt (oder zynisch: passt zur Zielgruppe 60 Plus, die heute schon teilweise mit den Strassenverkehr überfordert sind😁).
Alles in Allem bestimmt ein gutes Auto, wenn alle technischen Features einwandfrei funktionieren und die Qualität stimmt...
Ähnliche Themen
Hab gerade eben Post von Cermedes zur neuen E-Klasse (inkl. Antwortkarte) bekommen.
Ich glaube, ich heuchel mal Interesse und fahre die E-Klasse zur Probe sobald sie draußen ist.
Und ganz ehrlich, allmählich gefällt mir die E-Klasse von der Optik her.
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Ach eins noch schon jemand aufgefallen die Handbremse ist wie früher mit dem Zughebel und zum lösen mit Pedal. Wow das nenn ich doch fortschritliche Technik.
Spricht irgendetwas gegen diese altbewährte, immer-funktionierende Methode?? 😕🙄
Manche Brillen-Träger finden echt für jede Kleinigkeit ihren Grund zum maulen. Man kommt sich vor, wie in einem Kindergarten. Da wird gemault, gezofft und gestritten und beleidigt. Kindisch.
Also mir persönlich ist ein mechanische Parkbremse tausend Mal lieber als eine elektronische/elektrische. Am besten dann als Handbremse.
Gruß
Simon
Hallo,
ja als Handbremse kann ich Dir folgen, aber lieber elektronisch, die wirklich viele Vorteile hat, als das Katastrophending von Benz das nur zu einem Automatikauto überhaupt einigermaßen paßt.
Das hat nix mit Kleinigkeiten zu tun wenn Du im Mittelgebirge wohnst
Gruß
Wusler
Dafür gibt's im Benz ja dieses Hild-Hold-Assist oder wie sich das schimpft. Nur man muss es kennen, ich hatte auch schon eine Zeit lang einen W211 Handschalter und hab an Hängen immer über diese Parkbremse geflucht, wie man so etwas idiotisches in einen Handschalter einbauen kann (war damit viel in schweizer Städten unterwegs). Als mich dann einer über diesen Assistenten aufgeklärt hatte, war's besser.
Aber eine Handbremse, welche ich selber regulieren kann und auch schneller arbeitet als diese ganzen elektronischen Dinger, ist mir immer noch am liebsten.
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von gjessl
Ich sach nur.......Opa lässt grüßen!
Ich sach nur......
unqualifizierter Beitrag lässt grüßen!
Sind hier A6 Fahrer anwesend oder tümmelt sich neuerdings der Kindergarten mit außerordentlich kindischen Kommentaren herum?
Bei so manchen Usern kann man einiges Vermuten. 🙄
(und damit ist gewiss nicht nur gjessl gemeint)
Hallo,Sind hier A6 Fahrer anwesend oder tümmelt sich neuerdings der Kindergarten mit außerordentlich kindischen Kommentaren herum?
Bei so manchen Usern kann man einiges Vermuten. 🙄
(und damit ist gewiss nicht nur gjessl gemeint)Vorsicht, in diesem fred sind ausser den normal hier anwesenden A6 Fahrer ansonsten vor allem Mercedes Fahrer anwesend 🙂
Nicht dass du noch Probleme bekommst weil Du die als Kindergarten bezeichnest 😁
Grüsse
Hab ihn Probegefahren...
Sehr gut, aber nicht so viel Besser. Hätte ich einen 350'er gefahren , hätte ich mir eventuell überlegt einen zu kaufen. Aber so warten wir erstmal bis se billig sind 😉
Ein kleiner Bericht: Klickklack
Gruß
Also die Innenausstattung sieht nicht unattraktiv aus, was aber gar nicht geht udn das macht für mich sehr viel aus bei einem Auto, sind die Frontscheinwerfer und die Heckleuchten. Würde, wenn ich die Auswahl hätte, beim A6 bleiben.
Ich werde auch beim A6 bleiben, zumindest das nächste Jahr.
Nächsten Herbst werde ich mich wohl von meinem Dicken trennen und je nach dem entscheiden, mit 220tkm wird er dann wohl mit vernünftigen Argumenten nicht zu behalten sein, weshalb es dann wieder etwas neues sein soll. Und da kommt dann die E-Klasse oder der A6 als Facelift ins Spiel. 🙂
Gruß