neue c klasse lim 180 benziner tatsächlicher verbrauch
Hallo Interessierte, fahre seit 2,5 Monaten einen 180C Blue Efficiency Benziner Limousine Automatik und möchte den Benzinverbrauch mitteilen.
Nach bisher 2000 km ligt der Verbrauch seit Reset bei 11,9 Liter, 80% Stadtverkehr, viele Kurzstrecken a 6km der Rest Autobahn/Landstraße.
Der Verbrauch ist eklatant hoch und weicht extrem von den ich weiß geschönten Werten ab, diese liegen bspw Stadtverkehr 8,7-8,9L und kombiniert bei 6,4-6,9L, außerorts bei 5-507L. In der Stadt senkt sich nach Kaltstart der Verbrauch nach Anzeige ab Start sehr langsam von 20L auf nie zu erreichende 8,7-8,9L, auch nach 30 Min nicht selbst bei deaktivierter Klimaan. und für Stadtverkehr flüssiges Fahren. Eco bzw Start-Stopp bei Stillstand ist und war immer aktiviert. Bei reinem Stadverkehr ist der Verbrauch mindestens 12L. Auch bei fließendem Verkehr auf Landstraßen, nie unter 8,5L möglichund alles bei bewußt wirtschaftlicher Fahrweise.
Ansonsten ein wirklich angenehm zu fahrendes Auto. Ok, die 7G-tronic PLus Automatik ist besser als die vom Vorgänger schaltet jedoch manchmal hart. Die Klimaanlage kühlt irgendwie eher schlecht bzw verglichen mit der Komfortklimaautomatik der alten c Klasse miserabel.
Habe den zu hohen Verbrauch bemängelt und der Verkäufer und der Meister meinten dass nach 5000km der Verbrach sich auf höchstens 9L in der Stadt senken würde, was ich natürlich nicht glaube und konstantiere,;die spielen auf Zeit und der Beweislastumkehr nach 6 Monaten.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ichhabe
...
Audi ist mittlerweile ne echte Alternative, verbraucht zumindest weniger wie mein Nachbar mir vorhält.
...
Na ja, mit den Nachbarn (auch: Kollegen, Schwagern, Bekannten, ...) ist das so eine Sache. Die erzählen gerne viel und loben ihr Fahrzeug in höchsten Tönen....
Real vergleichen könntest Du die Autos nur, indem ihr mal eine Woche die Autos tauscht (vergleichbare Motorisierung vorausgesetzt), damit Du genau DEINE alltäglichen Strecken mit DEINEM Fahrprofil und DEINEN Geschwindigkeitsvorlieben austesten kannst. Erst dann wäre eine verlässliche Aussage zu Nachbars Auto sinnvoll.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Was mich bei dem Verbrauch sehr erstaunt hat, ist der extreme Unterschied zwischen den Verbräuchen, je nachdem wo man fährt.Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
dass du bei dem von dir beschrieben kurzstreckenbetrieb mit mehr oder weniger utopischen verbraeuchen zu kaempfen hast ist einerseits natuerlich aergerlich, allerdings auch mehr oder weniger als normal anzusehen. dass du bei einer entspannten landstrassenfahrt nicht unter 8l/100km erreichst, ist hingegen schon erstaunlich - im negativen sinne.
Ich hab vorher einen Vectra B gefahren, 1,6l mit 100PS. Klar, deutlich weniger Motorleistung, allerdings hab ich dort fast keinen Unterschied zwischen Stadtverkehr und dem Rest festellen können. Dass ein Auto mit 80% mehr Leistung mehr verbraucht ist normal, aber dass die Schwankungen so groß sind hab ich nicht verstanden.
MfG
wikipedia macht es verständlich:
Das ist eben der nachteil vom Kompressor und vom Turbo. Wenn die Dinger richtig föhnen, wird auch immens viel verbraucht. Das ist ein physikalisches Gesetz. Beim vollen Anblasen (Vollgas) wird auch mehr Sprit reingedonnert, logisch, dass dann viel Leistung rauskommt. Bei moderater Fahrweise wird nicht so viel geblasen, also auch nicht so hoch verdichtet, ergo viel weniger Sprit reingeblasen.
....heute getankt hat...1,579 Euro
Ergebnis.....den 180 CGI endlich mal unter 10 Liter gehabt:
9,91 Ltr.........der KI zeigte 9,9 an.....er rechnet schon perfekt.
(....zuviel Kurzstrecke.....🙄 )
Hallo zusammen,
also meinen 180 Kompressor BE fahre ich durchaus im Schnitt mit 8,5 Liter. Allerdings sollte wenig Stop and Go dabei sein. Im echten Stadtverkehr ist der Verbrauch daher zweistellig. Auf Landstraße gehen in der Tat ~7 Liter auf 100km. Im Grunde geht es meiner Meinung nach in Ordnung für die gebotene Leistung und Fahrkomfort.
Grüße,
Sternlenker
...meinen 180 C Kompressor hatte ich auf der Bahn auch bei 6,5 - 7 Liter
Bei zuviel Kurzstrecke bleibt es ebend zweistellig.....trotz Start-Stop und Blueeficiency🙁
Ähnliche Themen
leute, schreibt doch mal bitte dazu was ihr fuer bereifungen auf den fahrzeugen habt. die muehselige relativierung der streckenprofile ist schon schwierig genug um einen halbwegs realistischen ueberblick zu bekommen.
ein paar zusaetzliche hinweise um welche art von stadtbetrieb es sich handelt (grossstadt, kleinstadt etc.) waere auch hilfreich.
fakt ist, wenn man bab mit konstant 110km/h faehrt, hat eine 5.x auf der verbrauchsskala zu stehen. wenn sich das nicht erreichen laesst, sind saemtliche prospektangaben gezielte verbrauchertaeuschung, normzyklus hin oder her.
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von ichhabe
Hallo Interessierte, fahre seit 2,5 Monaten einen 180C Blue Efficiency Benziner Limousine Automatik und möchte den Benzinverbrauch mitteilen.
Nach bisher 2000 km ligt der Verbrauch seit Reset bei 11,9 Liter, 80% Stadtverkehr, viele Kurzstrecken a 6km der Rest Autobahn/Landstraße.
Der Verbrauch ist eklatant hoch und weicht extrem von den ich weiß geschönten Werten ab, diese liegen bspw Stadtverkehr 8,7-8,9L und kombiniert bei 6,4-6,9L, außerorts bei 5-507L. In der Stadt senkt sich nach Kaltstart der Verbrauch nach Anzeige ab Start sehr langsam von 20L auf nie zu erreichende 8,7-8,9L, auch nach 30 Min nicht selbst bei deaktivierter Klimaan. und für Stadtverkehr flüssiges Fahren. Eco bzw Start-Stopp bei Stillstand ist und war immer aktiviert. Bei reinem Stadverkehr ist der Verbrauch mindestens 12L. Auch bei fließendem Verkehr auf Landstraßen, nie unter 8,5L möglichund alles bei bewußt wirtschaftlicher Fahrweise.
Ansonsten ein wirklich angenehm zu fahrendes Auto. Ok, die 7G-tronic PLus Automatik ist besser als die vom Vorgänger schaltet jedoch manchmal hart. Die Klimaanlage kühlt irgendwie eher schlecht bzw verglichen mit der Komfortklimaautomatik der alten c Klasse miserabel.
Habe den zu hohen Verbrauch bemängelt und der Verkäufer und der Meister meinten dass nach 5000km der Verbrach sich auf höchstens 9L in der Stadt senken würde, was ich natürlich nicht glaube und konstantiere,;die spielen auf Zeit und der Beweislastumkehr nach 6 Monaten.
Gruß
Das ist normal siehe hier:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/444101.htmlBin auch sehr unzufrieden mit einem Auto das Bj. 2009 ist!!!!!!!!!
Mein CLK hat da genau soviel gebraucht - kann man sagen:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141022.html
Zitat:
Das ist normal siehe hier:
http://www.spritmonitor.xx/xxxxxxx
Hast Du gerade langeweile, oder bekommst Du was dafür dass Du versucht Traffic auf Spritmonitor zu erzeugen?
Oder warum holst Du 3 alte Threads raus, die ein Jahr und älter sind, kopierst Deine Links da rein und schreibst sonst nix sinnvolles dazu?
MfG