Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
4437 Antworten
http://www.autobild.de/.../...s-c-klasse-2014-fahrbericht-4972714.htmlZitat:
Original geschrieben von B.Trüger
Nach allem, was ich bisher gelesen habe: Ja und Nein.Zitat:
Original geschrieben von AutofanTSI
Um nicht ganz offtopic zu gehen.. kriegt der C300 wirklich "nur" 238 PS?
[...]
Kriegen dann der C300 und C400 wenigstens dann per sofort die 9 Gang Automatik?
Hier steht aber was ganz anderes.. der C250 Benziner hat 245 PS und 350 nm, top speed 250 kmh.. bei beiden 0-100 in 6.6 sekunden..
Interessant ist, dass der C250 Bluetec nun Spitze 247 kmh schafft, vorher "nur" 240 kmh. trotz gleich viel Leistung..
Zitat:
Original geschrieben von AutofanTSI
http://www.autobild.de/.../...s-c-klasse-2014-fahrbericht-4972714.htmlZitat:
Original geschrieben von B.Trüger
Nach allem, was ich bisher gelesen habe: Ja und Nein.
Hier steht aber was ganz anderes.. der C250 Benziner hat 245 PS und 350 nm, top speed 250 kmh.. bei beiden 0-100 in 6.6 sekunden..
Interessant ist, dass der C250 Bluetec nun Spitze 247 kmh schafft, vorher "nur" 240 kmh. trotz gleich viel Leistung..
Naja Fahrzeug hat ja besseren cw-Wert und geringeres Gewicht.
Zitat:
Original geschrieben von AutofanTSI
http://www.autobild.de/.../...s-c-klasse-2014-fahrbericht-4972714.htmlZitat:
Original geschrieben von B.Trüger
Nach allem, was ich bisher gelesen habe: Ja und Nein.
Hier steht aber was ganz anderes.. der C250 Benziner hat 245 PS und 350 nm, top speed 250 kmh.. bei beiden 0-100 in 6.6 sekunden..
Interessant ist, dass der C250 Bluetec nun Spitze 247 kmh schafft, vorher "nur" 240 kmh. trotz gleich viel Leistung..
Redaktioneller Einheitsbrei, 1 zu 1 Kopie des vorher
hierschon verlinkten Artikels in der "Welt", incl. des Fehlers mit den 245 PS.
Denn der C250 Benziner hat "nur" 211 PS.
Erster Fahrbericht auf Youtube...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mete111
Erster Fahrbericht auf Youtube...
1. erinnert mich an meinen englischen lieblingskollegen: zu viel hightech ist nix für die inselaffen ;-)
2. er sagt was von amg interieur und exclusive exterieur. laut konfigurator geht genau diese kombination nicht (die wäre nämlich mein favorit). WEISS JEMAND MEHR DAZU?
In Deutschland ist diese Konfiguration nicht möglich, in anderen Märkten allerdings schon. Ist blöd für uns...
Zitat:
Original geschrieben von mete111
In Deutschland ist diese Konfiguration nicht möglich, in anderen Märkten allerdings schon. Ist blöd für uns...
ich habs befürchtet...
Zitat:
Original geschrieben von mete111
Erster Fahrbericht auf Youtube...
http://www.youtube.com/watch?v=mLlljKpcD0Q#t=421
Gut gemachte erste Begegnung u. Bewegung mit dem W205.
Der Testfahrer ist mit nahezu allem einverstanden u. auch voll des Lobes, ausgenommen mit der angebotenen Motorisierung. Und mit dem Kritikpunkt ist er nicht der einzige.
Die vergleichbare Motorisierung bei einem 3er BMW ist in allen Belangen (außer Verbrauch) überzeugender. Aber das ist nicht nur beim W205, sondern auch heute bereits bei den jetzigen Modellen so.
Und hier ein weiterer Test...
Zitat:
Original geschrieben von mete111
Und hier ein weiterer Test...
http://www.youtube.com/watch?v=XMdqtgF5E7I
Danke für den Link.
Besonders gelobt wird die Airmatic u. das neue Interior.
Aber auch dieser Tester sagt, dass der Motor bzw. der Motorsound, nicht recht zum Premiumcharakter der neuen C-Klasse passt.
Einige haben einfach blind, also ohne Probefahrt den W205 bestellt. Naja, diejenigen werden sich vielleicht auch gar nicht daran stören oder aber dann damit leben müssen, dass sie die paar Wochen nicht abgewartet haben, für die Chance einer eigenen Testfahrt zuvor.
Ich kaufe ja keinen Diesel wegen des Klanges... Der Motor ist ja auch bereits bekannt und man kennt die Fahrleistungen ungefähr schon. Also das weiss man alles vor Bestellung.
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Ich kaufe ja keinen Diesel wegen des Klanges... Der Motor ist ja auch bereits bekannt und man kennt die Fahrleistungen ungefähr schon. Also das weiss man alles vor Bestellung.
Oder ein Stück weit wegen des Klanges. Für mich ein Wohlfühlargument, ich mag die Frequenz meines Diesels ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Ich kaufe ja keinen Diesel wegen des Klanges... Der Motor ist ja auch bereits bekannt und man kennt die Fahrleistungen ungefähr schon. Also das weiss man alles vor Bestellung.
Sicher, aber auch da gibt's löblichere Beispiele in Sachen Lärmbelästigung. Gerade die Audi-Diesel im 2.0er Segment sind nicht ganz so leistungsstark aber dafür halt auch ruhiger. Dafür ist der 204 PSer halt leistungsmäßig ziemlich genial.
Da frage ich mich was er daran auszusetzen hatte. Klar hat der keinen Bums wie ein 600 NM Diesel, aber für einen Zweiliter muss der doch ordentlich drücken ?