Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moonwalk



Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Aber eins ist mit dem Wechsel damals vom W203 auf den W204 zurückgekommen... Qualität und Zuverlässigkeit!
Mit noch etwas Luft nach oben......

Ich weiß, es sind nur Peanuts, aber bei dem Werbespruch ("Das beste oder..."😉 und dem Selbtsverständnis der Marke verstehe ich nicht, wieso die Seitenwangen beim ARTICO im 204 reißen oder die verchromten Plastiktürgriffe innen abbrechen, das sind doch alles Probleme, die man mit ein paar Cent mehr gar nicht erst hätte (von den Injektoren rede ich jetzt gar nicht, das war zusätzlich noch unausgereift) und lässt wiederum auf das Qualitätsverständnis der Marke schließen...

Viele Grüße
Moonwalk

hinzu kommen noch:

-jaulende aussenspiegel

-defekte stossdämpfer

-defekte teile der radaufhängung (hydro-stössel heissen die glaub ich)

-ruckeln beim beschleunigen bei den CGIs

-ruckeln der 7G Tronic

-Blaurauch bei 200CGI

-knarzen des innenraums, insbesondere ab Mopf

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666



Zitat:

Original geschrieben von Snoubort


Jeb, aber das lohnt sich nicht, was zählt ist Lifestyle!

Naja, ich bevorzuge beides. Mein wagen muss sog. Lifestyle-Erfordernissen genügen (ich erfreue mich an einem schönen Aussen- und Innendesign) sowie einen hohen Nutzwert aufweisen (Komfort, Ergonomie, Leistung).

Bei Daimler sind sie halt der Überzeugung, dass man nur mit ersterem Geld verdienen kann, und nur ganz wenige wirklich auf echte Qualität setzen.

Sieht man ja z.B. auch an der neuen Runde der "Entfeinerungen", die heute mal wieder für die E Klasse präsentiert wurden!

Ich denke, dass man den Markt (zumindest den Deutschen) vollkommen falsch einschätzt, wenn man der Überzeugung ist, das erstens nur Juppies als MB Kunden in Frage kommen und zweitens es davon auch noch so viele geben würde!

Weiss jemand schon genauere Infos zum neuen Motor C 400?
Nimmt mich auch wunder, ob Mercedes es endlich schafft für die sportlich ausgelegteren Kunden einen vernünftigen Sound auf die Beine zu stellen. Auf dem Datenblatt verspricht der neue Motor ja einiges 😁

Hallo Zusammen!

Ähnliche Themen

Bin heute wieder mit einem Kollegen mit einem ganz neuen E 300 Hybrid mitgefahren, d. h. einem Vierzylinderdiesel identisch wie er im E 250 CDI verbaut wird. Der Sound dieses Vierzylinders ist einfach nur zum Kotzen, entschuldigung aber das ist meine Meinung! Er klingt wie ein Lieferwagen! Da hilft es auch nichts, dass man ihn in höheren Geschwindigkeiten kaum mehr hört. Allein in der Stadt, ich finde so einen Klang in einem so hochwertigen & teuren Auto absolut unerträglich! Ich kann nur hoffen, dass MB auch die neue C-Klasse weiterhin mit Sechszylinderdieseln anbietet, ein Vierzylinderdiesel wäre mir das Geld niemals wert, das MB für eine C- oder E-Klasse verlangt oder auch BMW für einen 3er oder 5er verlangt ... gleichgültig ob mit oder ohne Hybrid

Ganz meine Meinung, ohne V6, allerdings Benziner, ist es mir die neue C- Klasse auch nicht wert. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Bin heute wieder mit einem Kollegen mit einem ganz neuen E 300 Hybrid mitgefahren, d. h. einem Vierzylinderdiesel identisch wie er im E 250 CDI verbaut wird. Der Sound dieses Vierzylinders ist einfach nur zum Kotzen, entschuldigung aber das ist meine Meinung! Er klingt wie ein Lieferwagen! Da hilft es auch nichts, dass man ihn in höheren Geschwindigkeiten kaum mehr hört. Allein in der Stadt, ich finde so einen Klang in einem so hochwertigen & teuren Auto absolut unerträglich! Ich kann nur hoffen, dass MB auch die neue C-Klasse weiterhin mit Sechszylinderdieseln anbietet, ein Vierzylinderdiesel wäre mir das Geld niemals wert, das MB für eine C- oder E-Klasse verlangt oder auch BMW für einen 3er oder 5er verlangt ... gleichgültig ob mit oder ohne Hybrid

Das kann ich nur bestätigen. Deswegen wird mein Coupe Ende Mai ausgetauscht!

Zitat:

Original geschrieben von MB-SUBI



Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Bin heute wieder mit einem Kollegen mit einem ganz neuen E 300 Hybrid mitgefahren, d. h. einem Vierzylinderdiesel identisch wie er im E 250 CDI verbaut wird. Der Sound dieses Vierzylinders ist einfach nur zum Kotzen, entschuldigung aber das ist meine Meinung! Er klingt wie ein Lieferwagen! Da hilft es auch nichts, dass man ihn in höheren Geschwindigkeiten kaum mehr hört. Allein in der Stadt, ich finde so einen Klang in einem so hochwertigen & teuren Auto absolut unerträglich! Ich kann nur hoffen, dass MB auch die neue C-Klasse weiterhin mit Sechszylinderdieseln anbietet, ein Vierzylinderdiesel wäre mir das Geld niemals wert, das MB für eine C- oder E-Klasse verlangt oder auch BMW für einen 3er oder 5er verlangt ... gleichgültig ob mit oder ohne Hybrid
Das kann ich nur bestätigen. Deswegen wird mein Coupe Ende Mai ausgetauscht!

Und was wird es bei dir?

Zitat:

Original geschrieben von velsatis2010


Ganz meine Meinung, ohne V6, allerdings Benziner, ist es mir die neue C- Klasse auch nicht wert. 🙁

na dann verpasst du aber den wesentlich besseren r6

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666



Zitat:

Original geschrieben von velsatis2010


Ganz meine Meinung, ohne V6, allerdings Benziner, ist es mir die neue C- Klasse auch nicht wert. 🙁
na dann verpasst du aber den wesentlich besseren r6

Hab mich falsch ausgedrückt, meinte natürlich jeden 6 Zylinder, egal ob Reihe oder V.

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666



Zitat:

Original geschrieben von velsatis2010


Ganz meine Meinung, ohne V6, allerdings Benziner, ist es mir die neue C- Klasse auch nicht wert. 🙁
na dann verpasst du aber den wesentlich besseren r6

Wann kommt der denn (sofern er überhaupt kommt)? 2018 im März zur Mopf?

Zitat:

Original geschrieben von MB-SUBI



Zitat:

Original geschrieben von JJ400


Bin heute wieder mit einem Kollegen mit einem ganz neuen E 300 Hybrid mitgefahren, d. h. einem Vierzylinderdiesel identisch wie er im E 250 CDI verbaut wird. Der Sound dieses Vierzylinders ist einfach nur zum Kotzen, entschuldigung aber das ist meine Meinung! Er klingt wie ein Lieferwagen! Da hilft es auch nichts, dass man ihn in höheren Geschwindigkeiten kaum mehr hört. Allein in der Stadt, ich finde so einen Klang in einem so hochwertigen & teuren Auto absolut unerträglich! Ich kann nur hoffen, dass MB auch die neue C-Klasse weiterhin mit Sechszylinderdieseln anbietet, ein Vierzylinderdiesel wäre mir das Geld niemals wert, das MB für eine C- oder E-Klasse verlangt oder auch BMW für einen 3er oder 5er verlangt ... gleichgültig ob mit oder ohne Hybrid
Das kann ich nur bestätigen. Deswegen wird mein Coupe Ende Mai ausgetauscht!

Ist dir der rauhe Motorlauf denn bei der Probefahrt nicht aufgefallen?

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Wann kommt der denn (sofern er überhaupt kommt)? 2018 im März zur Mopf?

dies wird ja gerade spannend. Passen die R6 überhaupt rein. Wenn dies so ist, dann wird's wohl zur 205-Mopf erst was, da die R6 (jedenfalls der OM656) erst mit der neuen E (BR 213) debütieren sollen. Für den Benziner-R6 gibt's m.W. noch keinen Termin.

Viele Grüße

Peter

Ist zwar OT, aber wann soll eigentlich der W213 kommen?

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von velsatis2010


Ist zwar OT, aber wann soll eigentlich der W213 kommen?

nach derzeitigem Stand wird's wohl das Mj 17, also Vorstellung im Frühjahr und Auslieferung im Sommer 2016.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen