Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666



Zitat:

Original geschrieben von investi


...wenn man viel autobahn fährt wünscht man sich 300 PS im Diesel
"Wünschen" kann ja sein, aber sinnvoll ist es nicht. Ein 220CDI (oder 250CDI) kann das genau so gut. Es geht um die Autobahn, nicht um eine Rennstrecke...

Das sehe ich ein bisschen anders, wenn du viel Autobahn fährst ist ein 6 Zylinder Diesel mit 300 PS sicherlich laufruhiger als ein 4 Zylinder.

und das bietet eben nur BMW leider und dann noch dieser Verbrauch man wird ganz neidisch.

http://www.motor-talk.de/.../verbrauch-535d-touring-f-11-t3384053.html

Sicherlich reicht ein 4 Zylinder aus, aber Laufruhe hat der 6 Zylinder.

Bei schneller Autobahnfahrt (v > 160 km/h) macht sich zusätzlicher Hubraum recht positiv bemerkbar.
Die Laufruhe des Motors dürfte bei dem Höllenlärm durch Wind und Reifen eine eher untergeordnete Rolle spielen. Insbesondere dann wenn die Drehzahl moderat ist (9G-Tronic und lange Achsübersetzung).

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


BTW: Hab gerade mit "meinem" Freundlichen gesprochen:
- Es wird definitiv einen Diesel 6-Ender geben.

Die Frage ist eben nur, wann...?

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von FRESHPRINCE82


Getarnt war der Stern am Kofferraumdeckel mit schwarzem Klebeband sowie der Stern auf den Felgen!

das soll einer verstehen? Auf der Motorhaube ist der Stern und der Rest ist abgeklebt. Dies kann dann m.E. nur noch einer gewesen sein, der mal auch mit Tarnung vorne rum gekurvt ist und man dann vorne (warum auch immer, u.U. Unfall) was ändern musste.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Bei schneller Autobahnfahrt (v > 160 km/h) macht sich zusätzlicher Hubraum recht positiv bemerkbar.
Die Laufruhe des Motors dürfte bei dem Höllenlärm durch Wind und Reifen eine eher untergeordnete Rolle spielen. Insbesondere dann wenn die Drehzahl moderat ist (9G-Tronic und lange Achsübersetzung).

------ (9G-Tronic und lange Achsübersetzung).------

Das mit 9G wird dauern und dauern. Habe hier gelesen, im Jahr 2015 vielleicht, 2016???
MB kommt doch nicht richtig vorwärts damit.
Ein Modell (350 CDI) und das mit Verzögerung, besagt doch schon einiges dazu.

Und wer nicht bis 2015, oder länger Zeit hat, nimmt sich wohl das,
was für ihn zu diesem Zeitpunkt möglich ist.

Hallo leute
Ich kenn mich zwar nicht so gut aus wie ihr doch habe ich gelesen das in der jetzt kommenden c klasse auch ein 300cdi mit 252ps und ein 350cdi mit satten 313ps kommen wird. Der Preis war 49.000€ fuer den c350cdi.
Ich kaufe stehe in einem jahr vor dem 335d oder der neuen c350cdi und wenn MB nicht diese Motren bis dahin anbietet wird es mit hochster wahrscheinlichkeit ein bmw obwohl ich gerade eine eklasse w212 habe und sehr zufrieden bin .
Gruesse

Der neue Reihensechser wird schon noch kommen für die C-Klasse nur wann ist die Frage die sich wohl alle stellen.
Kannst ja einmal am Tag bei jesmb.de vorbeischauen, die haben Informationen über Mercedes-Benz die eigentlich immer der Wahrheit entsprechen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesbenz220


Hallo leute
Ich kenn mich zwar nicht so gut aus wie ihr doch habe ich gelesen das in der jetzt kommenden c klasse auch ein 300cdi mit 252ps und ein 350cdi mit satten 313ps kommen wird. Der Preis war 49.000€ fuer den c350cdi.

Gruesse

Selbst wenn ein 350CDI mit 313PS kommen sollte, kannst du dir sicher sein, dass dieser keine 49.000€ kosten wird.

Der W205 kostet im Grundpreis schon 2000-3000€ mehr also ein 3er oder A4 und ein 335D startet bei 50.000€.Warum sollte Mercedes, diesen plötzlich preislich unter dem 335d platzieren?

Er hat doch sicher ne Quelle wo er das gelesen hat, die würde mich auch interessieren.

Hallo ins Forum,

mich auch, denn dies dürften u.U. die Leistungswerte von der zwei Varianten des OM656 sein. Den OM642LS wird man m.W. nie und nimmer auf 300+ PS bringen können. Dafür ist der Block jetzt schon in der thermischen Belastung zu weit oben.

Allenfalls als (sauteure) Triturbovariante (die hatte AMG mal auf Basis des OM642) könnte es vielleicht gerade gehen. Eine solche wird in Serie aber nicht mehr kommen, dafür ist die Entwicklung des OM656 zu weit fortgeschritten. Er ist halt nur noch nicht serienfertig und wird wohl erst mit dem 213er (also Mitte 2016) kommen.

Viele Grüße

Peter

Oh, ich bin wirklich froh wenn das 205 er Forum endlich kommt. Diese ewige Diskussion um Motoren, 6 Zylinder und Getriebe etc. 😕 Ich kann verstehen, dass das für einige von Euch wiichtig ist, aber es ist sehr mühsam die gesamten Beiträge durchzugehen, bis man mal bei einem Thema ist, was einem selber interessiert.

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stepau66


Oh, ich bin wirklich froh wenn das 205 er Forum endlich kommt. Diese ewige Diskussion um Motoren, 6 Zylinder und Getriebe etc. 😕 Ich kann verstehen, dass das für einige von Euch wiichtig ist, aber es ist sehr mühsam die gesamten Beiträge durchzugehen, bis man mal bei einem Thema ist, was einem selber interessiert.

Gruß

Stefan

Die 6 Zylinder sind die wichtigsten Motoren auf der Autobahn, sportlich und sparsam ich habe auch noch nichts vom 300 PS Diesel gehört. Aber ich denke unter 50 000 € wird das nichts mit dem 300 PS Diesel von deinen 49 000€ mußt du dich verabschieden siehe BMW Preisliste.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von stepau66


Oh, ich bin wirklich froh wenn das 205 er Forum endlich kommt. Diese ewige Diskussion um Motoren, 6 Zylinder und Getriebe etc. 😕 Ich kann verstehen, dass das für einige von Euch wiichtig ist, aber es ist sehr mühsam die gesamten Beiträge durchzugehen, bis man mal bei einem Thema ist, was einem selber interessiert.

Gruß

Stefan

Die 6 Zylinder sind die wichtigsten Motoren auf der Autobahn, sportlich und sparsam ich habe auch noch nichts vom 300 PS Diesel gehört. Aber ich denke unter 50 000 € wird das nichts mit dem 300 PS Diesel von deinen 49 000€ mußt du dich verabschieden siehe BMW Preisliste.

Der aktuelle 350 CDI als T-Modelll ist für 49.980 € zu haben, da finde ich es nicht ganz abwegig, dass die W205 Limousine mit dem neuen OM656 für unter oder knapp über 50.000 € zu haben ist.

Ich werd jetzt bestimmt gesteinigt, aber ich finde 6 Zylinder bei Diesel eigentlich total unnötig. 4 Zylinder reichen doch auch ^^

Bei Leuten, die zum Benziner greifen kann ich es ja verstehen, da zB V6 und V8 Ottomotoren im Vergleich zu R4 ja klanglich einiges mehr bieten, aber bei Dieselmotoren ist das doch piepegal 😁

Und so ein 200 PS starker 4 Zylinder Diesel reicht doch vollkommen für die Autobahn, ihr fahrt doch damit keine Rennen oder über die Nordschleife, mehr als 160 kmh sind meistens auf der AB eh nicht drin weil irgendeine Ausgeburt einem wieder vor die Nase fährt. 😛

Jetzt wird bestimmt jemand mit der Laufruhe argumentieren, aber es sollte schon klar sein, dass der meiste Lärm von den Abrollgeräuschen der Reifen entsteht😉

Ich werfe den ersten Stein schon mal nicht. Sehe ich nämlich auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen