Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
4437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von robert280
Möchte mich mehreren Vorrednern anschliessen und festhalten, dass ich den Neuen für ein gelunges Auto halte. Innen und Aussen eine klare Linie aufweisend und eine breite Ausstattung, die mich wählen lässt. Und wie bereits festgehalten wurde: zuallererst einsitzen und live zu Gemüte führen!
Also mit meinem C 350 mit dem M276-Motor und breiter Ausstattung bin ich vollauf glücklich - der Neupreis lag über 70 000 Euronen....Ich wechselte bewusst von der E-Klasse in die C-Klasse. Der Dicke war mir einfach zu dick und ich erspare mir z.B. seit dem Wechsel manche Gruselminute auf der Autobahn im Baustellenbereich auf der linken Spur neben einem LWK...
Gruss an alle von
Robert
Das solltest du dir eh ersparen, weder mit der C- noch E-Klasse darfst du in den meisten Baustellen auf der linken Spur fahren. Die Karren sind einfach zu breit.
Der C204 ist von den Außenspiegeln ausgehend genau 1,99m breit und somit darf man in Baustellen auf der linken Spur
fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von hardy_G4
Der C204 ist von den Außenspiegeln ausgehend genau 1,99m breit und somit darf man in Baustellen auf der linken Spur
fahren 😁
Wenn man bedenkt das auf den Schildern eine Breitenbregrenzung von 2,1m angegeben ist, hast du mit dem C204 noch eine Menge Platz.
Ähnliche Themen
Wenn es denn 2,1 m sind, ich hab so eine Baustelle noch nicht gesehen, waren immer nur 2,0 m. Im Gespräch waren die 2,1 m ja schon und vermutlich gibt es auch Baustellen wo das umgesetzt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Wenn es denn 2,1 m sind, ich hab so eine Baustelle noch nicht gesehen, waren immer nur 2,0 m. Im Gespräch waren die 2,1 m ja schon und vermutlich gibt es auch Baustellen wo das umgesetzt wird.
Siehe
HIERZitat:
Original geschrieben von mb180
Siehe HIERZitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Wenn es denn 2,1 m sind, ich hab so eine Baustelle noch nicht gesehen, waren immer nur 2,0 m. Im Gespräch waren die 2,1 m ja schon und vermutlich gibt es auch Baustellen wo das umgesetzt wird.
Sicher gibt es solche Baustellen, jedoch sind viele immer noch nur 2 Meter breit...
Ist denn schon mal irgendwo bekannt gegeben worden, wann man mit dem T-Modell rechnen kann?
Ich bin im April/Mai wieder dran mit Auto bestellen, eine C-Klasse käme in Frage aber nur als T-Modell. Ein bisschen Praxistauglichkeit muss ja dann doch sein.
Zitat:
Original geschrieben von Hrothgar
Ist denn schon mal irgendwo bekannt gegeben worden, wann man mit dem T-Modell rechnen kann?
Ich bin im April/Mai wieder dran mit Auto bestellen, eine C-Klasse käme in Frage aber nur als T-Modell. Ein bisschen Praxistauglichkeit muss ja dann doch sein.
Bestellfreigabe ist im März gemeinsam mit dem Genfer Autosalon. Auslieferung dann ab September.
Zitat:
Original geschrieben von robert280
Hallo Daimler,
ich fahre doch meine Aussenspiegel zur Hälfte ein = unter 2 Meter...:-))
Kann man nicht auch lediglich den rechten Außenspiegel anklappen?
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis die EU diesen Rechenspielen einen Riegel vorschiebt.Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Wie bereits mehrfach berichtet, sind die unterschiedlichen Behältergrössen auf das einsparen von Gewicht zurückzuführen und somit die CO2 Flottenbilanz zu verbessern. Hier wird versucht überall Gewicht einzusparen. Dieses ist nicht immer für den Kunden sinnvoll, aber für die Autohersteller aufgrund der EU Gesetze unbedingt notwendig.
Oder wir Kunden den Rechenkünstlern. Oder gar dieser EU....😁
Hallo zusammen!
Habe heute auf einem Rastplatz an der A7 einen minimal getarnten W205 begutachten können. Fotos habe ich keine, da sich Personen im Fahrzeug befanden und es anscheinend als störend empfanden, dass ich um das Fahrzeug geschlichen bin.
Es war eine dunkel blaue Limo mit Kühlergrill und Stern auf der Haube. Von vorn betrachtet ganz ok, aber von der Seite und von hinten hat er mich kein Stück überzeugt. Das erinnerte mich daran, als ich das 1er Coupé zum esten mal sah und dachte hmmmm irgendwie das Heck vergessen. Sieht aus wie son kleines Stummelheck. Hat was von CLA, aber wie gesagt, das ist meine Meinung, muss jeder selbst wissen. Was auch nicht geht ist, dass wenn man 10 Meter hinter dem Fahrzeug steht, man das "iPad" sehen kann. Das Teil ist so riesig, passt auch nicht wirklich. War wohl das Comand Online System!
Ich hoffe doch sehr, das der Wagen mit einer anderen Farbe besser rüberkommt.
LG! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Wenn es denn 2,1 m sind, ich hab so eine Baustelle noch nicht gesehen, waren immer nur 2,0 m. Im Gespräch waren die 2,1 m ja schon und vermutlich gibt es auch Baustellen wo das umgesetzt wird.
Ich fahre viel Autobahn und kann Dir sagen dass die normale Baustelle 2,10 auf der leinken Spur breit ist. 2,0 ist die absolute Ausnahme wenn extrem wenig Platz ist. Ich würde schätzen dass dies auf max. 5 % der Baustellen zutrifft.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich fahre viel Autobahn und kann Dir sagen dass die normale Baustelle 2,10 auf der leinken Spur breit ist. 2,0 ist die absolute Ausnahme wenn extrem wenig Platz ist. Ich würde schätzen dass dies auf max. 5 % der Baustellen zutrifft.Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Wenn es denn 2,1 m sind, ich hab so eine Baustelle noch nicht gesehen, waren immer nur 2,0 m. Im Gespräch waren die 2,1 m ja schon und vermutlich gibt es auch Baustellen wo das umgesetzt wird.
Du spricht jetzt wahrscheinlich von Deutschland, oder😉