Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
4437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stepau66
Das sehe ich genau so. Hab gerade mit meinem Verkäufer gesprochen, dem war das mit dem Gittern im Auspuff nicht bekannt und bezweifelt das.Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Das Rautengitter im "Auspuff" beim weißen Diesel-AMG wiederum sieht eher peinlich aus...
Braucht er nicht zu bezweifeln, selbst im Konfigurator sind bei genauem hinsehen beim C220 Diesel diese Rauteneinsätze zu erkennen. Diesel - Rauteneinsatz in Blende, Benziner - Auspuffrohr angeschlossen.
Wie auf den Vergleichsbildern ein paar Seiten vorher.
Dass er scheinbar direkt bezweifelt ohne zu hinterfragen würde mir an deiner Stelle schon Sorgen machen, mein Verkäufer wäre er wohl nicht mehr. Ist ja nicht gerade eine Bilderbuch Reaktion auf so etwas.
Zitat:
Original geschrieben von c500
wie kann man sich blos ein auto bestellen, was man noch nie in echt gesehen hat und noch nicht mal drin gesessen hat? geil darauf der erste zu sein oder was?😕
Nicht geil, sondern NOTWENDIG weil der Leasingvetrag meines jetzigen 204 im März 14 ausläuft .
Vielleicht erst mal nachdenken bevor von derartige (überflüssige) Posts schreibt
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Vertriebsportal "VorteileOnline"
Vielen Dank an Kimi und die Anderen, die mich vor dieser geschmacklosen "Auspuffattrappenlösung" bewahrt haben 😉 . Mein Verkäufer hat die Info gefunden und ist genauso verärgert wie ich 😕
Hab jetzt umgeschwenkt zu Avantgard, sieht mit 19 " ja auch gut aus, leider mit dem Nachteil, dass kein Esche schwarz möglich ist.
Gruß aus Hessen
Ich denke, da hast Du gut gewählt.
Ich finde die AMG-Optik eh nicht so toll. Ist mir außen etwas zu prollig 😉
VG Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stepau66
Nicht geil, sondern NOTWENDIG weil der Leasingvetrag meines jetzigen 204 im März 14 ausläuft .
Wir haben in der Firma selbiges "Problem".
Die Leasingverträge der W204 wurden in Absprache mit dem Händler verlängert, die Mitarbeiter können sich den W205 bei der Präsentation beim Händler ansehen und danach bestellen bzw ein anderes Modell aussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von c500
wie kann man sich blos ein auto bestellen, was man noch nie in echt gesehen hat und noch nicht mal drin gesessen hat? geil darauf der erste zu sein oder was?😕
Ja als Privatkäufer ist das bestellen von uns hier nicht wirklich nachvollziehbar, aber Leasingverträge nehmen keine Rücksicht auf Produktionsänderungen.
Außerdem wollen ja einige Interessenten hier übernächstes Jahr einen Jungen Stern erwerben und mein zukünftiger steht dann im Mai 2015 vielleicht bei einem Händler in der Nähe im Verkaufsbereich.
Und bei einer Nutzungsdauer von im Schnitt 1-3 Jahren, ist selbst ein Fehlgriff des Fahrzeugs verschmerzbar, was aber bei einem w205 natürlich nur schwer vorstellbar ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von MB212
Und bei einer Nutzungsdauer von im Schnitt 1-3 Jahren, ist selbst ein Fehlgriff des Fahrzeugs verschmerzbar,...
Naja, wer will schon für einen Fehlgriff Geld bezahlen, zumal über die Leasingdauer auch eine stolze Summe zusammen kommt...
Zitat:
Original geschrieben von MB212
Und bei einer Nutzungsdauer von im Schnitt 1-3 Jahren, ist selbst ein Fehlgriff des Fahrzeugs verschmerzbar, was aber bei einem w205 natürlich nur schwer vorstellbar ist 😉
Mal ein Beispiel:
Im vorigen Jahr war ich auf der Suche nach einen SUV.
In der Auswahl war u.A. der Q3.
Von den Abmessungen hätte dieser Super gepasst. Eine Probefahrt brachte allerdings Ernüchterung, der obere Teil der Frontscheibe war so weit abgedunkelt das es keinen ungetrübten Durchblick gab.
Hätte ich dieses Auto ungesehen gekauft hätte wir uns jetzt mehrere Jahre damit rumärgern müssen.
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Wir haben in der Firma selbiges "Problem".Zitat:
Original geschrieben von stepau66
Nicht geil, sondern NOTWENDIG weil der Leasingvetrag meines jetzigen 204 im März 14 ausläuft .
Die Leasingverträge der W204 wurden in Absprache mit dem Händler verlängert, die Mitarbeiter können sich den W205 bei der Präsentation beim Händler ansehen und danach bestellen bzw ein anderes Modell aussuchen.
demnach war das vorhandensein einer scheinwerferreinigungsanlage doch nicht ein muss?
Zitat:
Original geschrieben von mb180
demnach war das vorhandensein einer scheinwerferreinigungsanlage doch nicht ein muss?
Dies möchte der Händler noch abklären, soll wohl möglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von mb180
Mal ein Beispiel:Zitat:
Original geschrieben von MB212
Und bei einer Nutzungsdauer von im Schnitt 1-3 Jahren, ist selbst ein Fehlgriff des Fahrzeugs verschmerzbar, was aber bei einem w205 natürlich nur schwer vorstellbar ist 😉
Im vorigen Jahr war ich auf der Suche nach einen SUV.
In der Auswahl war u.A. der Q3.
Von den Abmessungen hätte dieser Super gepasst. Eine Probefahrt brachte allerdings Ernüchterung, der obere Teil der Frontscheibe war so weit abgedunkelt das es keinen ungetrübten Durchblick gab.
Hätte ich dieses Auto ungesehen gekauft hätte wir uns jetzt mehrere Jahre damit rumärgern müssen.
Ja eine Probefahrt ist ja der ganz normale und auch beste Weg.
Nur im jetzigen Fall einer Neuvorstellung ist das ja für normalo Kunden die wir hier ja die Mehrheit stellen
nicht möglich ein Fahrzeug bis 2 Quartal 14 zu übernehmen wenn wir jetzt mit der Bestellung noch auf eine Probefahrt Ende März warten.
Und da ja viele die hier momentan bestellen ja nicht die komplette Auswahl der Autowelt zur Verfügung steht und Marken Klassen und Kosten ja diktiert bekommen Stichwort Firmenwagen MA-Fahrzeuge und auslaufende Leasingverträge, kann man das auch gelassener sehen denn die Unterschiede innerhalb einer Klasse sind inzwischen so maginal das alles Geschmackssache ist.
Hallo Leute... nun will ich mich mal zu Wort melden als langer langer absoluter C-Fan. Ich saß letztens im CLA und konnte es einfach nicht fassen, wie schlimm der Innenraum ist... ich fühlte mich überhaupt nicht wohl... dieser feste Navibildschirm, diese merkwürdigen Drehdüsen, diese billig wirkende Armaturenbrettoberfläche...
Ok dachte ich mir... ist eben ein CLA und damit das Einstiegsmodell...
warum um Himmels Willen übernimmt man dieses Design nun in die C-Klasse. Soll dieses Auto einen ganz anderen Personenkreis nun ansprechen. Ich hoffe, dass es in natura viel ansprechender wirkt... so schreckt es mich ab und ich werde sicherlich sehr lange glücklich werden mit meinem W204 Mopf, den ich mir nächstes JJahr als Jungen Stern kaufen möchte...
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
Hallo Leute... nun will ich mich mal zu Wort melden als langer langer absoluter C-Fan. Ich saß letztens im CLA und konnte es einfach nicht fassen, wie schlimm der Innenraum ist... ich fühlte mich überhaupt nicht wohl... dieser feste Navibildschirm, diese merkwürdigen Drehdüsen, diese billig wirkende Armaturenbrettoberfläche...Ok dachte ich mir... ist eben ein CLA und damit das Einstiegsmodell...
oh je, poste das bloß nicht im Forum des CLA (wie ich), da gibt es Leute die so etwas nicht hören wollen und dann ausfällig werden, eine andere Meinung ist dort nicht zulässig 🙁
Mich konnte der CLA nur vom äußeren Design überzeugen, der Rest ist A-Klasse pur. Leider hat die neue C-Klasse die Innendesign-Gene vererbt bekommen und wie es aussieht pflanzt sich diese Fehlentwicklung im CLS fort.
Jetzt schimpfen wir, später finden wir es ganz normal, so wie damals bei der Einführung des Baby-Benz (190er).
Ich hoffe ganz ganz doll, dass du recht hast... den W203 fand ich anfangs auch total schrecklich nach dem W202... aber nun fahre ich seit 2001 nonstop einen W203 (erst Vormopf, dann Mopf)...
Dennoch fühle ich mich in einem W204 Mopf aktuell absolut wohl... daher wird es der werden... ich hoffe dann auf die Modellpflege des W205... Ich kann es mir beim besten willen nicht vorstellen, dauerhaft mit diesem Display vor den Augen rumzugurken... Ich bin letztens in einer B.Klasse Taxi rumgefahren und dachte mir: warum fährt er dieses blöde Teil nicht ein, wenn er es nicht nutzt... Bis ich mal geschnallt habe, dass es fest verbaut ist...
Der C wird sicherlich äußerlich ein schönes Auto werden... aber der CLA spricht doch schon genug junges Publikum an... warum will man das beim C auch unbedingt versuchen.
Sollte man bei der E-Klasse dem bisherigen Mercedes-Design treu bleiben, könnte ich erstmals eine E-Klasse fahren...
Ich weiß, man neigt immer dazu, Dinge schlecht zu reden, die man sich nicht kaufen wird... aber das hat nix mit schlecht reden bei mir zu tun... Ich finde das nicht gelungen... :-/
schwärm
http://www.mercedes-seite.de/.../..._1489503_7512_4992_10C1248_013.jpg
http://files.mercedes-fans.de/.../...moeuine-debuet-premiere-v8013.jpg