Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Voegelexxx


So habe heute auch bestellt,
Ein 200er in Polarweiß innen wie außen mit AMG und den LED Scheinwerfern aber ohne ILS.

Bin noch unschlüssig ob nicht doch obsidianschwarz und doch Automatik?
Der 200er macht bestimmt deutlich mehr Spaß als der 220 und 180 oder was meint ihr?

Grüße

Mercedes ohne Automatik halte ich für ne Themaverfehlung. Aber angeblich ist das Schaltgetriebe ja neu - also hoffentlich deutlich besser als bisher.

Der 200er macht sicherlich mehr Spaß als die Nummer 180. Ob mehr als der 220er ist Geschmackssache. Der Diesel hat halt ne andere Charakteristik.

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger



Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


Klar muss Adblue her. Aber ich sehe da keine gravierenden Nachteile. Hilft ja auch, den Dieselverbrauch nochmal zu senken.

170 PS und 400 Nm im Vertreterdiesel sind doch üppig. Und wenn's nicht reicht, kann man ja den 250 BT nehmen.

Wie soll denn Ad Blue helfen, den Verbrauch zu senken?

Stimmt es, wie weiter oben geschrieben, dass die teilelektrischen Sitze auch weggefallen sind?

Zitat:

Original geschrieben von Snoubort


Stimmt es, wie weiter oben geschrieben, dass die teilelektrischen Sitze auch weggefallen sind?

Also in der Preisliste ist unter der Serienausstattung eine "4-Wege-Sitzeinstellung teilelektrisch" aufgeführt. Das heißt die sollte schon noch vorhanden sein.

Was mich etwas wundert ist, dass es keine Multikontur-Sitze mehr gibt. Und Sportsitze gibt es nur mit AMG-Interieur (und dieses auch wiederum nur mit AMG-Exterieur). D.h. entweder Standard-Sitze, oder komplett AMG, wenn man "bessere" Sitze möchte. 🙄

Und was zum Geier ist diese "Komfort-Direktlenkung" (Code 213)? 😕
Eine "Direktlenkung mit geschwindigkeitsabha?ngiger Lenkkraftunterstu?tzung" (Direktlenkung+Parameterlenkung) ist serienmäßig.

Und es scheint keine Umfeldbeleuchtung (das Licht, das unten aus den Außenspiegeln raus kommt) mehr zu geben, da diese weder in der Serienausstattung, noch in einem der Pakete (Spiegel- bzw. Lichtpakete) enthalten ist.
Da es diese sogar in der A-Klasse gibt (dort im Spiegel-Paket enthalten), kann ich das nur für einen schlechten Scherz halten (oder für einen Fehler in der Preisliste...).

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Wie soll man denn ohne SCR das Abgas sauber genug kriegen? Klar muss Adblue her. Aber ich sehe da keine gravierenden Nachteile. Hilft ja auch, den Dieselverbrauch nochmal zu senken.

Es gibt auch sog. NOx Speicherkats. Ob diese aber tatsächlich besser sind als Adblue sei mal dahingestellt. Damit der Speicherkat gereinigt werden kann, muss die Einspritzung alle 60-90s geändert werden.

Oder man macht es so wie Mazda und entwickelt einen neuen Motor. Der Diesel schafft (selbst bei einem SUV) Euro 6 ohne zusätzliche Hilfsmittel.

Ansonsten ist Adblue aber kein Nachteil. Wichtig ist in dem Zusammenhang, dass es einen zweiten Tankstutzen an einer leicht zugänglichen Stelle gibt. So kann man an der Tankstelle tanken. Der Liter Adblue kostet dort 50-55ct und reicht für 1.000-1.500km.

Ähnliche Themen

Ich finde die c-klasse sehr schön, optisch wirklich top!! Was mich jetzt doch enttäuscht, sind die Raumwerte, ich dachte da wird die c-klasse auch innen zulegen. Anscheinend Fehlanzeige, sehr schade.

Das mit Adblue ist wirklich witzig. Das man dort immer achten muss, ob Adblue vorhanden ist, ist wirklich ein Witz, wenn es schon andere ohne Adblue hinbekommen. Mercedes sollte neue Motoren in programm anbieten und weniger sparen.

Toller erster Eindruck. Hab mich in Esche Schwarz offenporig verliebt. Scheint es aber nur mit AMG Line zu geben - diese Restriktion wundert mich doch - wollte eigentlich den Exclusive, stehe aber nicht so auf die braune Holzoptik ... evtl. aber auch nur ein Fehler im Konfigurator. Die Preisliste weist zumindest mal keine Restriktion auf.

Falls das jemand beim Händler erfolgreich konfiguriert bekommt - bitte kurz posten.

Zitat:

Original geschrieben von beeblebrox1971


Toller erster Eindruck. Hab mich in Esche Schwarz offenporig verliebt. Scheint es aber nur mit AMG Line zu geben - diese Restriktion wundert mich doch - wollte eigentlich den Exclusive, stehe aber nicht so auf die braune Holzoptik ... evtl. aber auch nur ein Fehler im Konfigurator. Die Preisliste weist zumindest mal keine Restriktion auf.

Falls das jemand beim Händler erfolgreich konfiguriert bekommt - bitte kurz posten.

Jepp - geht im online Konfigurator nur bei AMG. Exclusive geht nur mit Esche offenporig dunkelbraun. Ähnlich wie beim W204.

Scheint toll gelungen zu sein, allerdings muss Mercedes langsam auch etwas aufpassen, dass nicht alle Modelle gleich aussehen. Audi hat diesen Fehler schon seit Jahren begangen und heute merkt man als Nicht-Audi-Fan keinen Unterschied, ob das nun ein A3, A4, A6 ist und das finde ich sehr schade...

66.000 € für einen C200, nach meinem Wunsch. Die spinnen wohl 😁

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


66.000 € für einen C200, nach meinem Wunsch. Die spinnen wohl 😁

Bei mir wären es 57.000 für ein praxisgerecht ausgestattetes Auto. Leider zuviel. Dennoch gefällt er mir. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 204er



Zitat:

Original geschrieben von beeblebrox1971


Toller erster Eindruck. Hab mich in Esche Schwarz offenporig verliebt. Scheint es aber nur mit AMG Line zu geben - diese Restriktion wundert mich doch - wollte eigentlich den Exclusive, stehe aber nicht so auf die braune Holzoptik ... evtl. aber auch nur ein Fehler im Konfigurator. Die Preisliste weist zumindest mal keine Restriktion auf.

Falls das jemand beim Händler erfolgreich konfiguriert bekommt - bitte kurz posten.

Jepp - geht im online Konfigurator nur bei AMG. Exclusive geht nur mit Esche offenporig dunkelbraun. Ähnlich wie beim W204.

Falsch. Excklusive geht auch mit dem -wie ich finde- sehr schönen Holz Linde. Wobei mein Favorit ist auch das schwarze offenporige (geht nur mit AMG) und dem roten Leder.

Hier noch einmal das geplante Motoren Line-up:

C 180 Bluetec: 115 PS, 280 NM, 1,6 Liter Hubraum, Bestellfreigabe Juni 2014, Auslieferung 09/2014
C 200 Bluetec: 136 PS, 320 NM, 1,6 Liter Hubraum, Bestellfreigabe Juni 2014, Auslieferung 09/2014
C 220 Bluetec: 170 PS, 400 NM, 2,1 Liter Hubraum, Verbrauch 4,0 Diesel, Bestellfreigabe 16.12.2013, Auslieferung ab 15.03.14
C 220 Bluetec BlueEfficiency Edition: 170 PS, 400 NM, Bestellfreigabe ab April 2014, Auslieferung ab Juni 2014
C 250 Bluetec: 204 PS, 500 NM, Bestellfreigabe ab April 2014, Auslieferung ab Juni 2014
C 250 Bluetec 4matic: 204 PS, 500 NM, Bestellfreigabe ab Juni 2014
C 300 Bluetec Hybrid: 204 PS + 27 E-PS, Verbrauch 3,9 Liter, Bestellfreigabe Juni 2014
C 180 : 156 PS, 250 NM, M274 DE 16 AL, Verbrauch 5,0 Liter, Bestellfreigabe 16.12.2013, Auslieferung ab 15.03.14
C 180 BlueEfficiency Edition: 156 PS, 250 NM, M274 DE 16 AL, Bestellfreigab Juni 2014
C 200 : 184 PS, 300 NM, M274 DE 20 AL, Verbrauch 5,3 Liter, Bestellfreigabe 16.12.2013, Auslieferung ab 15.03.14
C 250 : 211 PS, 350 Nm, M274 DE 20 AL, Bestellfreigabe ab April 2014, Auslieferung ab Juni 2014
C 300 : 238 PS, M274 DE 20 AL, Bestellfreigabe vermutlich nicht vor Juni 2014
C 400 : 333 PS, M276 DE 30 AL, 3,0 Liter V6-BiTurbo, 2. Jahreshälfte 2014
C 63 AMG: 460-500 PS, M177 DE 40 AL, 4,0 Liter V8-BiTurbo, Bestellfreigabe Oktober 2014
C Plug-In-Hybrid: M274 DE 20 AL, 238 PS + 68 E-PS, Bestellfreigabe 2015

Die 9G-Tronic soll erst in 2015 in die C-Klasse W205 kommen.
Der 6-Zylinder CDI OM642LS ist für den W205 nicht mehr geplant. Ob der Reihensechszylinder OM656 in den W205 in 2016/2017 kommt ist fraglich.

Quelle: jesmb.de

Ich bin mal gespannt ob ich wirklich beim 220 Bluetec in die Nähe des Verbrauchs von 4,0L komme. Bei meinen derzeitigen C 200 CDI T-Modell liege ich selbsterrechnet genau auf den durchschnittlichen Werksverbrauchswert.

danke für die ausführliche Motorinfo - für mich heißt das in der Konsequenz - kein 205er ohne 6 Zylinder Diesel - und ich glaub damit steh ich nicht alleine.

Also der Konfigurator rechnet an vielen Stellen noch falsch. Er beachtet kaum Kombinationen von Features, welche dann insgesamt billiger sind. Bin mit 47k zum Bestellen im Werk gegangen und am Ende waren es 42k.

Deine Antwort
Ähnliche Themen