Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

@Kimi, ich kann mir kaum vorstellen, dass die das bis April alles eingebaut bekommen 😉

@ alle: im Fond erreicht der 205 doch "endlich" wieder die Werte vom 202!

Zitat:

Original geschrieben von Snoubort


@Kimi, ich kann mir kaum vorstellen, dass die das bis April alles eingebaut bekommen 😉

@ alle: im Fond erreicht der 205 doch "endlich" wieder die Werte vom 202!

Wie meinst du das? Selbst wenn es Mai wird, soll es mir egal sein. Es handelt sich ja um das FA-Geschäft und habe ja solange ein Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von ferro-lee


Dieses Video bekannt?

Klasse Wagen!🙂

Cooles Video. Laufzeit beträgt genau 2:05 min.

Ich liebe ja solche Details 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140



Zitat:

Original geschrieben von Snoubort


@Kimi, ich kann mir kaum vorstellen, dass die das bis April alles eingebaut bekommen 😉

@ alle: im Fond erreicht der 205 doch "endlich" wieder die Werte vom 202!

Wie meinst du das? Selbst wenn es Mai wird, soll es mir egal sein. Es handelt sich ja um das FA-Geschäft und habe ja solange ein Fahrzeug.

Dann wirds aber nicht mehr mit Steuercode März/April 😉

Ich wollte nur auf die Umfänglichkeit der Bestellliste hinweisen, nicht auf tatsächliche Lieferschwierigkeiten etc....

Ähnliche Themen

Dass es keine 6-Zyl. Diesel mehr gibt, ist schon krass.
Dann markiert also demnächst der 2,15l 4Zyl. die Speerspitze, naja, wenn der noch mit ~230PS kommt und vllt. noch als Mildhybrid, dann hat der ja auch die Leistung des V6, wundern tut´s mich trotzdem...

Meine Konfig. kostet 66,5k als 220 Diesel, als E-Kombi liege ich bei 70, der Aufpreis wäre dann auch noch drin...

Wie? Für die ganze Baureihe ist kein 6 Zylinder Diesel vorgesehen? Soll das ein Scherz sein?

BMW hat mit dem 330d schon einen konkurrenzlosen R6-Monster-Diesel (258 PS, 560 NM) und toppt das trotzdem noch mit dem 335d (313 PS, 630 NM)

Zitat:

Original geschrieben von croco82


Wie? Für die ganze Baureihe ist kein 6 Zylinder Diesel vorgesehen? Soll das ein Scherz sein?

BMW hat mit dem 330d schon einen konkurrenzlosen R6-Monster-Diesel (258 PS, 560 NM) und toppt das trotzdem noch mit dem 335d (313 PS, 630 NM)

Natürlich wird es einen Sex-Zylinder geben. Die Frage ist nur wann und in welcher Bauform (Neuer R6 oder vorerst noch den alten V6).

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


Natürlich wird es einen Sex-Zylinder geben. Die Frage ist nur wann und in welcher Bauform (Neuer R6 oder vorerst noch den alten V6).

Ne, keine 6-Zyl. Diesel mehr. Frühestens also zur Markteinführung der 6-Zyl. Reihen-Diesel.

"Auch weitere Varianten des weiterentwickelten 2,1-Liter-Diesels sind zu erwarten, die V6-Diesel im C 300 CDI und C 350 CDI fallen weg, wie Baureihensprecher Steffen Schierholz bestätigte."

QUELLE

Hi
Ich habe mal ein wenig mit dem Konfigurator gespielt . Er funktioniert nur noch nicht richtig , einige Details wie LED Licht fehlen . Ohne viel Tratra kommt man bei einem 220 CDI locker auf 55K€ . Bei uns ist wenigstens das Touchradio Serie und die grossen Tanks
Es wurde aber auch viel weg rationalisiert . Halbelektrische Sitzverstellung ,Fernlischtassistent, Regensensor und bei uns jetzt auch das Notrad Über 4000 furs das AMG Paket ist auch nicht gerade billig

Kommt das Coupe 2015 auf den Markt?

Und ich frage mich, ob der W205 wirklich eine Neukonstruktion ist. Weil die Abmessungen teilweise identisch sind zum W 204. Das finde ich doch etwas eigenartig:

Innenbreite hinten:
W205      W204
1.462       1.462
1.398       1.398

Innenhöhe hinten
942             942

Sitzhöhe hinten
343             342

Überhang hinten
1.056        1.056

Vorne ist die Sitzbreite beim W205 +1,4 cm.

Da kommt einem schon die Frage auf, wo stecken die 8 cm mehr Radstand?

Oder hat Mercedes versucht, BMW zu kopieren? Tiefe Sitzposition wie in einer Höhle, bisschen wie im Fünfer und dann sportlich, sportlich und sportlicher. Da ich im Jahr 30 Tsd. KM fahre, will ich bequem fahren, und das ging bisher im Mercedes immer sehr  gut. Selbst im Signum. Aber vor allem im Mercedes, denn ich für Diensreisen bekomme. Aber wie ich oben schon schrieb, erst mal Sitzprobe machen, dann wird entschieden.

kann mir mal einer sagen ob es die diesel nur mit adblue gibt ? das darf doch nicht wahr sein !!!
für mich ist das thema damit durch, ich werd mir sicher keinen diesel mit adblue kaufen. wenn es halt dann bei vw/audi und bmw denn auch mal soweit sein sollte so einen mist einzubauen gibt es halt gezwungermaßen wieder einen benziner. für mich ist es ein absolutes no go und die neue c klasse hat sich für mich definitiv erledigt... schade drum scheint ansonsten ein wirklich gutes auto geworden zu sein.

was ich auch nicht ganz verstehen kann dass man den 220 cdi immer noch mit 170 ps anbietet, da hätte man doch bei einer kompletten neuvorstellung eines modells eine schippe drauf legen können...

Zitat:

Original geschrieben von Z12XEP


Kommt das Coupe 2015 auf den Markt?

März 2015 stand in der Presse.

So habe heute auch bestellt,
Ein 200er in Polarweiß innen wie außen mit AMG und den LED Scheinwerfern aber ohne ILS.

Bin noch unschlüssig ob nicht doch obsidianschwarz und doch Automatik?
Der 200er macht bestimmt deutlich mehr Spaß als der 220 und 180 oder was meint ihr?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


kann mir mal einer sagen ob es die diesel nur mit adblue gibt ? das darf doch nicht wahr sein !!!
für mich ist das thema damit durch, ich werd mir sicher keinen diesel mit adblue kaufen. wenn es halt dann bei vw/audi und bmw denn auch mal soweit sein sollte so einen mist einzubauen gibt es halt gezwungermaßen wieder einen benziner. für mich ist es ein absolutes no go und die neue c klasse hat sich für mich definitiv erledigt... schade drum scheint ansonsten ein wirklich gutes auto geworden zu sein.

was ich auch nicht ganz verstehen kann dass man den 220 cdi immer noch mit 170 ps anbietet, da hätte man doch bei einer kompletten neuvorstellung eines modells eine schippe drauf legen können...

Ganz ruhig, Brauner.

Wie soll man denn ohne SCR das Abgas sauber genug kriegen? Klar muss Adblue her. Aber ich sehe da keine gravierenden Nachteile. Hilft ja auch, den Dieselverbrauch nochmal zu senken.

170 PS und 400 Nm im Vertreterdiesel sind doch üppig. Und wenn's nicht reicht, kann man ja den 250 BT nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen