Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


41 Liter Tank - fail

Verbrauchswerte - fail

Co2 Ausstosswerte - fail

Sitzheizung nicht serie - fail

Keine CNG, elektro oder Hybrid modelle - fail

Typisch Dummdeutsche Hersteller, um Jahren hinterher wie immer.

Wie gut für unsere Wirtschaft, dass die Produkte der Dummdeutschen Hersteller immer noch so viele Dummweltkäufer finden.

Den 41 l Tank halte ich auch für Augenwischerei – ist halt eine Maßnahme, um mit den Auflagen ein wenig besser klar zu kommen (CO2). Brauchen und Kaufen werden die meisten den 66 l Tank.

Und was die Antriebe betrifft, sollten wir doch erst einmal abwarten, was jetzt und in den nächsten Jahren noch alles kommt.

Insgesamt ist es doch ein tolles Auto. Mir gefällt es jedenfalls sehr - insbesondere das T-Modell.

Wenn im Vergleich zum 204 im Fond mehr Platz ist, so ist das in meinen Augen ein Fortschritt. Den erkauft man sich aber leider mit einem etwas größeren Wendekreis.

Viel wichtiger, als so manches hier diskutierte Detail ist doch die Frage, mit welcher Zuverlässigkeit Mercedes diesen Wagen auf die Straße stellt. Ich kann nur hoffen, dass es gelingt, hier an den 204er anzuknüpfen. Bitte nicht noch einmal die Problem-Arien mancher Vorgänger (bei denen ich auch so einiges zu erleiden hatte).

Insofern ist es ja vielleicht gut, dass man wegen der Probleme mit dem neuen 9-Gang Getriebe die stärkeren Motoren erst einmal zurückstellt. Wenn es hier auf breiterer Ebene Probleme gäbe, dann wäre das ein herber Rückschlag für den gerade wieder erarbeiteten Ruf hochwertiger Qualität.

Ich freue mich schon auf meinen 205er. Das wird allerdings erst der Mopf sein. Dabei hoffe ich, dass dann der angetackerte Bildschirm im inneren wieder verschwindet – das einzige Detail, mit dem ich mich einfach nicht anfreunden kann.

Ich warte erstmal die Preisgestaltung ab. Sollte der Preis mit meiner Wunschausstattung näher an die E-Klasse rücken, werde ich mich wohl eher für die E-Klasse entscheiden. Aber erstmal den 16. Dezember abwarten...

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


So sind in der Serienausstattung keine Alufelgen sondern nur noch Stahlfelgen mit Radzierblenden Serie,...

Das hat wohl zwei Gründe:

1. Renditesteigerung.
2. Gewichtsreduzierung zur Schönung der CO2-Bilanz; Stahlfelgen können heutzutage leichter sein als Alu-Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Typisch Dummdeutsche Hersteller, um Jahren hinterher wie immer.

Voll qualifiziert, ey. 😁

Aus welchem Land kommst du, wenn ich fragen darf?

Ähnliche Themen

Bin gespannt, ob die Strategie "weniger Ausstattung für mehr Geld und dazu ein Telefonbuch an Luxusextras" aufgeht. Ich prophezeihe, dass recht bald sehr nette Pakete geschnürt und schöne Rabatte vergeben werden. Spätestens wenn die jährliche Preiserhöhung ausbleibt, weiß man, dass es nicht geklappt hat.

das ist ja nun schon frech
41l Tank, das ist ja lächerlich. Alufelgen nicht Serie, Entfeinerung wo man hinsieht. Einige Markensoldaten werden das schon kaufen, aber so geht es ja nun nicht.

wird hier wirklich über den kommenden W205 diskutiert und sollte das alles geplant sein?
Dann darf man mich von der Interessentenliste streichen.

Der 205 wird sicherlich ein klasse Auto. Und die Sache mit den Entfeinerungen ist im Prinzip einfach nur eine Preiserhöhung bei gleichzeitiger Vergrößerung der Variantenvielfalt (weil auch sehr mager/unausgewogen ausgestattete dadurch Autos möglich sind und wohl auch bestellt werden).

Sehr ärgerlich ist diese Politik trotzdem.

Wie die Auswirkungen für einen persönlich letzten Endes sind, lässt sich erst sagen, wenn der Konfigurator freigeschaltet wird (also in elf Tagen). Wird wohl auf ein paar Euro mehr rauslaufen.
Habe gerade einen W204 konfiguriert - 56.983,15 Euro. Mal sehen, was am 16.11. beim 205 rauskommt.

also ich seh das jetzt halb so schlimm. ich würde sowieso den grösseren tank nehmen, weil mir der derzeitige mit 55l auch schon etwas zu knapp bemessen ist. wegen alufelgen würde ich sowieso nicht die standard variante, sondern avantgarde, Mg oder exclusiv wählen. war beim 203 und w204 vormpof auch so.

Hallo, ich habe folgende Frage:
Wenn ich (bzw. mein Vater) jetzt eine C-Klasse übers Firmenangehörigengeschäft bei Mercedes bestellen, bekommen wir dann die neue C-Klasse oder noch den W204? Bin mir da gerade echt unsicher, weil im Oktober noch geschrieben wurde, dass die alte C-Klasse in Sindelfingen genau so lange produziert wird, bis die neue anläuft.. Kann mich einer aufklären, der sich evtl. sicher ist? Nicht das das ein Reinfall wird und wir dann den W204 ausgeliefert bekommen, dann bestellen wir lieber wieder E-Klasse..
Danke für eure Antworten!
Gruß! 🙂
Marvin

Kommt auf den Liefertermin an, am besten ruf dort an und frag nach. Telefonnummer sollte dein Vater ja haben.

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Also ich bin auch überrascht, dass es tatsächlich nur ein 41 l-Tank sein soll und das auch bei den Benzinern (bisher bin ich von einem Druckfehler ausgegangen). Aber so funktioniert (wie ich bereits erwähnt habe) der Rechentrick bzgl. der Gewichtsreduktion: Der C 180 wiegt jetzt nur noch 1.395 kg...

Genau ! 75 kg hier, ggü 1470 kg zum bisherigen C 180, laut mercedes.de

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


...
2. Gewichtsreduzierung zur Schönung der CO2-Bilanz; Stahlfelgen können heutzutage leichter sein als Alu-Felgen.

nicht nur heutzutage, die günstigen groß-serien-alu-dinger haben allzu oft noch genug toleranzen/dicken, da ist was stahl-schlankes um so leichter. war auch schon bei meinem Meriva-A so (im Abgl. mit dem Reserverad).

Zitat:

Original geschrieben von eule1031


.... Dabei hoffe ich, dass dann der angetackerte Bildschirm im inneren wieder verschwindet – das einzige Detail, mit dem ich mich einfach nicht anfreunden kann.

wird er nicht ! der aufwand, komplett neues dashboard zur integration, ist es alleine schon nicht wert. die jetzige variante einfach zu günstig und der designlinie/diktat des obersten, G. Wagener, absolut entsprechend.

Danke, Auslieferung ist erst im Juni. Somit wird es ein W205!

Am Anfang wird es ja nur 3 Motoren geben. Wann kommt der C250?
Dauert das noch ein Jahr oder weiß jemand genaueres?

Außerdem habe ich noch folgende Frage:
Wird es ein Sport-Paket AMG-Plus geben oder nur das AMG-Paket?

Gruß Marvin

Deine Antwort
Ähnliche Themen