Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Ich bin gerade nicht am Rechner, aber das kannst du über google selber schnell recherchieren, wenn du die Aussage anzweifelst. Die Statistik überrascht mich übrigens nicht besonders, da wir hier Rechtsverkehr haben. D.h. entgegenkommende Fahrzeuge treffen tendeziell eher die linke vordere Ecke des eigenen Fahrzeugs.

Aus dem selben Grund sitzt der Geschäftsmann auch hinten rechts, wenn er sich chauffieren lässt.

Zitat:

Original geschrieben von mete111


...
Aus dem selben Grund sitzt der Geschäftsmann auch hinten rechts, wenn er sich chauffieren lässt.

Naja, hauptsächlich kommt dieses Phänomen davon, dass man den Beifahrerplatz ganz nach vorne stellen kann um mehr Beinfreiheit zu generieren, was bei dem Fahrersitz suboptimal wäre 😉

Ebend ! und bei Frontalcrashs weichen instinktiv beide Fahrer, Auge-in-Auge, aneinander aus und die Beifahrerseiten schlagen gegenseitig ein !

Ob der Tankdeckel nun auf der linken oder rechten Seite ist, ist mir ehrlich gesagt "wurscht". Also ob das über den Erfolg oder Misserfolg eines Wagens entscheiden würde. Da gibt es wichtigere Dinge. Und wenn ich wirklich den W205 kaufen werde, ich könnte mir vorstellen, trotzdem links an die Zapfsäule heranzufahren. Die Schläuche sind eh lang genug und es hätte den Vorteil, dass man mehrmals um das wunderbar gestylte Heck herumlaufen muss und sich somit an dem Wagen erfreuen kann.

Der W205 sieht richtig elegant und schick aus. Nicht zu modern, dass wird schnell langweilig, sondern zeitlos elegant. Ein gelungenes Auto. Insofern muss man sich um Mercedes in den nächsten Jahren keine Sorgen machen. Allerdings, mache ich mir als Deutscher mittlerweile eher Sorgen um VW und Audi. Das Design ist, ich sage mal in einer Sackgasse gelandet. Eine zeitlang war das Design ok, aber mittlerweile ist doch zu viel Eintönigkeit und das schadet aktuell den Verkäufen in den USA und sicher mit Zeitverzug in China. Ok, aber hier gehts ja um den W205 und nicht um VW oder Audi, darum Ende.

Ähnliche Themen

Stimmt, da passt sich Mercedes mit der Limo perfekt an. Das Heck hab ich schon mal beim Lincoln gesehen, oder war es der Hyundai Sonata ? 😕 Die Chinesen werden das Auto lieben.!

Zitat:

Original geschrieben von pin_



Zitat:

Original geschrieben von mete111


...
Aus dem selben Grund sitzt der Geschäftsmann auch hinten rechts, wenn er sich chauffieren lässt.
Naja, hauptsächlich kommt dieses Phänomen davon, dass man den Beifahrerplatz ganz nach vorne stellen kann um mehr Beinfreiheit zu generieren, was bei dem Fahrersitz suboptimal wäre 😉

Bei einem 600 Pullmann spielt es keine Rolle welchen Sitz man weiter vor schieben kann, Platz ist reichtlich vorhanden. Es geht um die Sicherheit.

Du kannst glauben was du willst. Es kam die Frage auf weshalb der Tankdeckel bei MB rechts ist, die Frage habe ich beantwortet.

Eigentlich ist der mittlere Platz der sicherste...

http://www.spiegel.de/.../...die-mitte-ist-am-sichersten-a-424162.html

Aber die Entscheidung ob der Tankdeckel links oder rechts ist liegt zumeist einfach nur an der Konstruktion. So kann die Führung der Abgasanlage entscheidend dafür sein, oder andere Komponenten die enscheident dafür sind den Deckel links oder rechts zu setzen.

Zitat:

Original geschrieben von mete111


Ich bin gerade nicht am Rechner, aber das kannst du über google selber schnell recherchieren, wenn du die Aussage anzweifelst. Die Statistik überrascht mich übrigens nicht besonders,...

schade, hab's noch nicht gefunden, falls du...?!

Sorry Leute, aber as ist doch scheissegal ob der Tankdeckel auf der linken oder rechten Seite ist. Und ich tanke oft... Ist nur Gewöhnungssache. Beim VW Bus ist er links, beim Mini meiner Frau auch, bei meinem Benz rechts, so what? Als ob das relevant wäre. man kann es auch übertreiben.

Zum Thema Design: Klar ist das Geschmackssache, aber selten war MB so avangardistisch im Design seiner "Brot-und-Butter-Autos" relativ gesehen zu seinen Wettbewerbern als aktuell und mit der kommenden C-Klasse. Dem einen gefällt's, dem anderen eben nicht. Am Ende ist es nur ein Auto, und wem es nicht gefällt, kauft eben was anderes.

Tankdeckel sollte eigentlich rechts sitzen, da es noch Tankstellen gibt, die rechts an der Straße liegen und man nicht links oder rechts an den Säulen vobeifahren kann. Gab es früher noch viel häufiger. Jetzt noch öfters in NL und Südeuropa.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa



Zitat:

Original geschrieben von wizard1972


Und damit sind wir wieder beim persönlichen Geschmack
bei mir ist es genau das Gegenteil, ich könnte so langsam zum ewigen Mercedesfahrer werden.
Mir gefällt das T-Modell richtig gut und auch das Interieur (bis auf den Monitor, aber daran gewöhnt man sich) finde ich sehr gelungen

Das T-Model geht ja auch noch durch, aber die Limo ist zu asiatisch. Ist immer die Frage was man sucht...

Die Limo ist geil, der Kombi hingegen gefällt so noch garnicht.

Wie schon geschrieben, Geschmackssache. Die einen stehen eben auf solchen Asia Look, die anderen nicht. Wohingegen ich den W205 von vorn mit Haubenstern sehr geil finde, da gibst nicht zu meckern. Aber ist klar dass Mercedes seine Absatzmärkte im Auge behalten muss. Während Firmen wie Hyundai und Kia ihre Autos hier sogar in Deutschland entwerfen lassen um den europäischen Geschmack zu treffen, entwirft Mercedes eben ein am Heck rundgelutschtest Volumenmodell für Asien und USA. Der Kombi ist weder in Asien noch USA wirklich gefragt, daher kommt der noch recht europäisch daher.
Ich hoffe nur dass die Proportionen in der Wirklichkeit ein wenig stimmiger sind, als es auf den Fotos wirkt. Das ist doch sehr gedrungen. Aber Mercedes hat mit dem CLA auch schon einen Wagen auf dem Markt bei dem das nicht passt.

Versteht mich nicht falsch, ich bin ein Mercedes Kind, drin aufgewachsen und bis heute der Marke treu, aber ich muss daher nicht jedem Trend blind folgen...

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Wie schon geschrieben, Geschmackssache. Die einen stehen eben auf solchen Asia Look, die anderen nicht. Wohingegen ich den W205 von vorn mit Haubenstern sehr geil finde, da gibst nicht zu meckern. Aber ist klar dass Mercedes seine Absatzmärkte im Auge behalten muss. Während Firmen wie Hyundai und Kia ihre Autos hier sogar in Deutschland entwerfen lassen um den europäischen Geschmack zu treffen, entwirft Mercedes eben ein am Heck rundgelutschtest Volumenmodell für Asien und USA. Der Kombi ist weder in Asien noch USA wirklich gefragt, daher kommt der noch recht europäisch daher.
Ich hoffe nur dass die Proportionen in der Wirklichkeit ein wenig stimmiger sind, als es auf den Fotos wirkt. Das ist doch sehr gedrungen. Aber Mercedes hat mit dem CLA auch schon einen Wagen auf dem Markt bei dem das nicht passt.

Versteht mich nicht falsch, ich bin ein Mercedes Kind, drin aufgewachsen und bis heute der Marke treu, aber ich muss daher nicht jedem Trend blind folgen...

Und ich verstehe bis heute nicht was einen sogenannten "Asia-Look" von einem europäischen Look unterscheidet. Das ist einfach nur schwachsinn, rundgelutscht oder eckig wie ein Würfel hat doch nichts damit zutun. "Rundgelutscht" ist elegant, zeitlos und wird von vielen Leuten bevorzugt, ob schlitz- oder normaläugig. Mir ist noch nie aufgefallen, dass ein deutsches Auto chinesisch aussieht. Den Japanischen Autos sieht man hingegen sofort an, aus welchem Land diese stammen (werden vllt hier designed, aber trotzdem so, dass es noch chinesisch aussieht).

Nun kritisch wird es wenn man hinter einem damals neuen 5er BWM fährt (als dieser noch nicht zum täglichen Straßenbild gehörte) und man krampfhaft versucht das Logo zu erkennen, weil es doch ein Lexus hätte sein können, mit seinen an den Seiten hochgezogenen Rückleuchten.
Tut es denn not, dass der Stern beim Mercedes immer größer werden muss (Zentralstern), damit er auch als ein Mercedes zu erkennen ist ?
Leute auf der Straße wurden zur neuen A-Klasse befragt, nachdem sämtliche Markenzeichen vom Fahrzeug entfernt wurden und was für ein Auto es sich handele. Lustigerweise sagten die meisten es sei wohl ein Kia, neben Volvo(😕) und Nissan 😰
Mercedes verliert so seine Identität...

Neuigkeiten!
KLICK

Deine Antwort
Ähnliche Themen