Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
4437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Apfelmus123
ich mache mir sorgen um die zukunft von mercedes.
...ich überhaupt nicht - Mercedes bringt ein tolles Fahrzeug nach dem anderen auf den Markt und die werden auch bei den Kunden gut ankommen.
Zitat:
im bereich der kompaktwagen ( A, B, etc. ) ist das design ok und ansprechend, aber in gehoberen schichten passt es einfach nicht für die meist ( biedere ) käuferschaft.
Wieso? Der W204 war vom Design ok, der W205 ist sehr geulungen und stilsicher. Bei der S-Klasse gibt es ohnehin kaum Anlass zur Kritik und die E-Klasse ist seit dem großen Facelift auch ansehnlich geworden.
Zitat:
deswegen läuft es bei audi und BMW auch so gut ( verkaufszahlen )
Gut ist immer relativ - der 3er F30 ist (noch) das neuere Fahrzeug; wenn der W205 präsentiert wird, dürften die 3er-Verkäufe deutlich einbrechen. Die Vorteile von BMW sind (bisher) beim Infotainment, Automatikgetriebe und 6-Zylinder-Motoren gewesen. Diese Vorteile schmelzen allmählich jedoch dahin... Und der neue Audi A4 sieht wohl fast so aus wie der alte, weshalb lediglich die Audi-Stammkundschaft zu ihm greifen wird...
Zitat:
Original geschrieben von Apfelmus123
hier sieht man sehr schön wieso man endlich g. wagener als designchef entlassen sollte.Zitat:
http://www.bimmerpost.com/.../mythumb.php?...
bin weißgott kein BMW fan, aber im direkten vergleich sieht er einfach besser aus. klare linien, sportliches design und keine in nichts verlaufenden sicken
ich mache mir sorgen um die zukunft von mercedes.
im bereich der kompaktwagen ( A, B, etc. ) ist das design ok und ansprechend, aber in gehoberen schichten passt es einfach nicht für die meist ( biedere ) käuferschaft.
deswegen läuft es bei audi und BMW auch so gut ( verkaufszahlen )
das ist reine geschmacksache... im direkten vergleich gefällt mir die c-klasse besser. sie wirkt sportlich und elegant zugleich.
Seh ich das eigentlich richtig, dass nun auch bei der C-Klasse der Tankdeckel auf die linke Seite kommt? Ich finde das total nervig bei A,B und CLA.
Um Mercedes mache ich mir auch keine Sorgen, Kunden gibt es genug für das neue Desing. In den USA und Asien mag man diesen Style. Ob das in Deutschland so ankommt muss man sehen. Zumindest das T-Modell gefällt mir noch.
Ansonsten arbeitet Mercedes schon daran mich als ewigen Mercedesfahrer zu vertreiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThaKilla
Seh ich das eigentlich richtig, dass nun auch bei der C-Klasse der Tankdeckel auf die linke Seite kommt? Ich finde das total nervig bei A,B und CLA.
Nein, das Foto ist gespiegelt. Der Fahrer sitzt auch rechts.
Zitat:
Original geschrieben von ThaKilla
Seh ich das eigentlich richtig, dass nun auch bei der C-Klasse der Tankdeckel auf die linke Seite kommt? Ich finde das total nervig bei A,B und CLA.
Nur der GLA, CLA, A-Klasse und B-Klasse haben den Tankdeckel Links. Das ist noch von der Chryslerzeit. Die Karosserien der MFA-Plattform wurden zu Chrysler-Zeiten entwickelt. Und diese Typen wollten angeblich wegen Amerika den Tankdeckel Links. Hab ich zumindest mal gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von ThaKilla
Seh ich das eigentlich richtig, dass nun auch bei der C-Klasse der Tankdeckel auf die linke Seite kommt? Ich finde das total nervig bei A,B und CLA.
Hätte aber auch Vorteile, weil an den Tankstellen die rechte Spur an den Säulen meist frei ist 😉
VG Andreas
Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
Hätte aber auch Vorteile, weil an den Tankstellen die rechte Spur an den Säulen meist frei ist 😉Zitat:
Original geschrieben von ThaKilla
Seh ich das eigentlich richtig, dass nun auch bei der C-Klasse der Tankdeckel auf die linke Seite kommt? Ich finde das total nervig bei A,B und CLA.VG Andreas
Genau genommen hat es doch in der Praxis nur Vorteile, weil man nunmal bei uns auf der linken Seite aussteigt und dann nicht zum Tanken einmal ums Auto laufen muss (von Komfort-Aspekten verstehen die Amis eben was 😉 ). Der einzige Grund, warum der Tankdeckel bei uns traditionell rechts ist, ist doch der Sicherheitsaspekt, wenn man mal am Straßenrand mit einem Kanister nachfüllen muss. Letzeres ist mir in meiner Autofahrerkarriere - im Gegensatz zum Tanken - genau nullmal untergekommen.
Bei unseren Tankstellen im Umkreis gibt es aber so wie Sicherheits-Leitplanken (niedriger halt) um die Säulen rum. Und wenn man da zu nahe parkt haut man sich die Tür daran kaputt. Man muss aber so nahe parken damit noch andere Fahrzeuge vorbei kommen.
Das ist sicherlich ein Aspekt.
Ein weiterer und viel wichtigerer, ist der Unfallschutz. Der Tank wird möglichst weit weg von dem Kollisionspunkt gelegt. Da statistisch der rechte, hintere Kotflügel am seltensten in einem Unfall beschädigt wird, ist der Tankklappe bei Mercedes mit Ausnahme der MFA Autos immer rechts.
Natürlich wird der Tank häufig in eine rechte und eine linke Hälfte unterteilt, um eine gleichmäßigere Gewichtsverteilung zu gewährleisten, aber dennoch bringt diese Konstruktion Vorteile bei schweren Verkehrsunfällen.
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Ansonsten arbeitet Mercedes schon daran mich als ewigen Mercedesfahrer zu vertreiben.
Und damit sind wir wieder beim persönlichen Geschmack
bei mir ist es genau das Gegenteil, ich könnte so langsam zum ewigen Mercedesfahrer werden.
Mir gefällt das T-Modell richtig gut und auch das Interieur (bis auf den Monitor, aber daran gewöhnt man sich) finde ich sehr gelungen
@ KingMS: Welche Chrysler-Modelle basieren auf der kompakten Plattform?
Auch die erste M-Klasse hat den Tank auf der linken Seite, wenn ich mich richtig erinnere.
Zitat:
Original geschrieben von wizard1972
Und damit sind wir wieder beim persönlichen GeschmackZitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Ansonsten arbeitet Mercedes schon daran mich als ewigen Mercedesfahrer zu vertreiben.
bei mir ist es genau das Gegenteil, ich könnte so langsam zum ewigen Mercedesfahrer werden.
Mir gefällt das T-Modell richtig gut und auch das Interieur (bis auf den Monitor, aber daran gewöhnt man sich) finde ich sehr gelungen
Das T-Model geht ja auch noch durch, aber die Limo ist zu asiatisch. Ist immer die Frage was man sucht...
Zitat:
Original geschrieben von mete111
...Der Tank wird möglichst weit weg von dem Kollisionspunkt gelegt. Da statistisch der rechte, hintere Kotflügel am seltensten in einem Unfall beschädigt wird, ist der Tankklappe bei Mercedes mit Ausnahme der MFA Autos immer rechts.....
hast du einen nachweis/link dafür (?), wäre mir nämlich neu.