Neue Bremsscheiben nach 50.000 Kilometer ?

Ford Focus Mk3

hallo zusammen,

bei der 40.000 km Inspektion waren Bremsbeläge u. Scheiben noch alle in Ordnung.

Heute, 6 Monaten später und 50.000 'normal' gefahrenen Kilometer waren die Beläge vorne runter, aber auch die Scheiben angeblich so weit runter, bzw. 'eingelaufen', dass sie allerspätestens bei 55.000 km gewechselt werden müssten.
Ich habe mich dann dafür entschieden, sie im gleichen 'Abwasch' erneuern zu lassen.

Kann es sein, dass bei normaler Fahrweise, nach 1,5 Jahren und 50.000 gefahrenen Kilometer, die vorderen Bremsscheiben soweit 'hinüber' sind ?
Handelt es sich hierbei um schlechtes Material oder ist das mittlerweile normal, auch bei normaler Fahrweise ?

Da mir derartiges bis dato nicht bekannt war, meine Frage an Euch nach ähnlichen Erfahrungen oder Ergebissen od. Informationen

DANKEs

Beste Antwort im Thema

Du kannst vorausschauend fahren, wie du willst. Wenn du wegen nem Vollpfosten der ohne zu Blinken einfach auf deine Spur auf der BAB zieht und du wegen dem ne Notbremsung hinlegen musst und sich dadurch die Scheibe verzieht, ist n neuer Satz fällig. Nach dem Wechsel hab ich gesehen, dass die Scheiben und Beläge noch gute 10-20000 km gehalten hätten. Ich bin auch nicht der Einzige, dem das mitm ST passiert.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Moin,

so war heute morgen beim FFh, zum Bremsen überprüfen und die sind laut Meister "fast wie neu".

Er sagte, dass man bei der 60tkm Inspektion evtl. die Klötze tauschen kann, Scheiben dann frühestens bei 100tkm.

Kann also erstmal entspannt weiterfahren :-)

Dafür habe ich heute Spurverbreiterungen bestellt 30 vorne, 40 hinten.
Freue mich auf den Sommer.

Schönes Wochenende

Gruß
FS

30mm vorne?
Müssen die stehbolzen getauscht werden.

hallo,

ich habe bei meinem Ford Fachhändler für die vorderen Scheiben mit neuen Bremsbelägen, 420 € bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von focus_04


hallo,

ich habe bei meinem Ford Fachhändler für die vorderen Scheiben mit neuen Bremsbelägen, 420 € bezahlt.

waren sie wirklich schon runter?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von focus_04


hallo zusammen,

bei der 40.000 km Inspektion waren Bremsbeläge u. Scheiben noch alle in Ordnung.

Heute, 6 Monaten später und 50.000 'normal' gefahrenen Kilometer waren die Beläge vorne runter, aber auch die Scheiben angeblich so weit runter, bzw. 'eingelaufen', dass sie allerspätestens bei 55.000 km gewechselt werden müssten.
Ich habe mich dann dafür entschieden, sie im gleichen 'Abwasch' erneuern zu lassen.

Kann es sein, dass bei normaler Fahrweise, nach 1,5 Jahren und 50.000 gefahrenen Kilometer, die vorderen Bremsscheiben soweit 'hinüber' sind ?
Handelt es sich hierbei um schlechtes Material oder ist das mittlerweile normal, auch bei normaler Fahrweise ?

Da mir derartiges bis dato nicht bekannt war, meine Frage an Euch nach ähnlichen Erfahrungen oder Ergebissen od. Informationen

DANKEs

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Scheiben bei 50`km runter sind.

Bei normaler Fahrweise und Wartung, müssten diese schon an die 100`km halten.

Entweder ist da ein mechanisches Problem, oder das Material ist wirklich schlecht.

Ich würde mir gerne Bremsbeläge und Scheiben schon vorab mal kaufen...kann man diese von Bosch z.B empfehlen oder gibts noch bessere oder gut und günstig

http://www.fk-shop.de/index.php?...

besorg dir die org. von ford. die gibs beim auktionator z.b. recht günstig. da bist du auf der sicheren seite.

Ich fahre sehr viel Autobahn und habe bisher die Erfahrung gemacht, dass sich die Original-Ford Bremsscheiben bei diesen teilweisen extremen Belastungen verziehen.
Ich werde die nächsten Scheiben (ca. 120.000 km) nicht mehr von Ford nehmen.
SK1 schwört auf einen Premiumhersteller, es gibt aber auch noch andere....

der wäre?

Hier der Link: http://www.gidf.de/

wusste gar nicht das google der premiumhersteller ist. besten dank! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von der-goolem


wusste gar nicht das google der premiumhersteller ist. besten dank! 🙄

hat's klick gemacht?😁

@ Racemondi
Der erste war schon da - hat sein Armaturenbrett mit Bremsenreiniger sauber gemacht und wundert sich jetzt über eine "Blase".
Bitte keine Rückfragen - ist intern.

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Hier der Link: http://www.gidf.de/

Finde die Antwort sorry gesagt ... naja! 😮 Gib den Link an, gut ist! Sonst können wir das Forum hier gleich abschalten, Google ist ja doch dein Freund und macht Foren somit überflüssig 🙄

Vor meinem FoFo hatte ich die letzten 3 Jahre eine Ford Fusion 1,4 L Benziner, neu gekauft.

Bei dem waren die Bremsscheiben auch schon nach enttäuschend wenigen 50.000km hinüber. Merkwürdig eingeschliffen und wie verglast. Und das obwohl ich sehr vorausschauend und spritsparend gefahren bin.

Ich habe die Scheiben und Beläge von einem Bekannten ( KfZ-Meister a.D. ) tauschen lassen für sehr schmales Geld. Er meinte, dass ich evtl. viel zu wenig gebremst hätte und dadurch die Scheiben so verglast seien.

Gibt es sowas ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen