Neue Bremsscheiben ja oder nein...weiß auch nicht.

VW Golf 2 (19E)

Bei meinen Golf 2, 1,8ikat.

Sind die Bremsklötze hin. Also runter.
Die einfachen, unbelüfteten Bremsscheiben, haben noch keine deutliche Kante am Außenrand.

Es sind wohl auch erst die 1. Bremsklötze an den Scheiben, die verschlissen sind.
Würde sagen, so zirka, müssten diese 40 tsd Kilometer runter haben. Neue Bremsscheiben kosten 20 Euro bei ebay...
Aber ich weiß nicht wie lange ich den noch fahre, 20 euro hier und 20 euro da...und sonst wo. wenn es nicht sein muss...
was meint ihr...wie muss man das sehen?

Wie lange halten Bremsklötze durchschnittlich?

Man soll Bremsscheiben von 30tsd bis 90tsd auswechseln......steht im netz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GolfJetta schrieb am 5. Februar 2017 um 10:13:15 Uhr:


Sicherheitsrelevante Teile, wer hier pfuscht und spart, gefährdet nicht nur sich sondern auch andere! Bei Golf 1 und 2 bekommt man Scheiben und Beläge als Markenartikel bereits ab ca. 60€, also bitte!

Ausgerechnet hatte er das ja schon selber, was soll so ein Kommentar!

Wenn die Scheiben keine Kante am Rand haben, sowie innen und aussen keine derben Riefen und ein sauberes Tragbild, dan spricht nichts dagegen die mit neuen Klötzen weiter zu fahren. Das ist kein Pfusch und widerspricht höchstes der mittlerweile weit verbreiteten Wegwerfmentalität einiger Zeitgenossen!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Golf2_Schrauber schrieb am 9. Februar 2017 um 21:26:39 Uhr:


Habe die heute eingebaut! Persönlicher Rekord. 1,5 Stunden für beiden Seiten. Klötze und Bremscheiben.
Dachte ja, es sind ATE Bremsscheiben und Klötze...Nein! Es sind ATEC!!! Der feine Unterschied das "C".
Habe die ja von Autoteile Pöllach!
Wird schon genügen. Kommen angeblich aus dem Ostblock...

Frage noch mal!
Die Radnabenmjutter vorne Fahrerseite, war verdammt lose, quasi Handlose!
Wie kommt das, und wie kann ich das abstellen, das die Fest bleibt?
Neue Mutter kaufen? Sind das Selbssichernde? Schraubensicherung verwenden? Kann man das machen?

Die soll gar nicht so fest. Die Antriebswelle kann da nicht raus rutschen. Die Mutter verhindert nur, dass die Welle sich die paar Millimeter vor und zurück bewegt.
Handfest ist aber auch nicht gut. Evtl ausgeleiert?

" DIE SOLL GAR NICHT SO FEST"...
Mann, da faellt mir nix mehr zu ein...diese Mutter auf der Antriebswelle MUSS sehr wohl fest sein...wir sprechen da von 250Nm Anzugsdrehmoment !
Das Radlager nimmt ansonsten Schaden wenn es nicht durch die Zentralmutter ( 30er Nuss ! ) genug vorgespannt ist.
Die kleine Senkschraube die die Bremsscheibe fixiert...die muss lediglich "handfest" sein.

Die Radnabenmutter soll mit 265 NM angezogen werden, also sehr fest.
Die Mutter ist selbstsichernd und daher nur zur einmaligen Verwendung bestimmt.

Edit: Stahlwerk war schneller.

Moin
Da hier verständlicherweise von Billigteilen aus der Bucht abgeraten wird, wüsste ich gerne mal, welchen Hersteller man bedenkenlos kaufen kann.
Kaufe für vorne immer ATE, aber für hinten haben ATE und Brembo nix mehr im Angebot.
Habe nen 2er GT mit RP (0600-612) mit Scheiben hinten und OHNE ABS. Würde mich über ne Info freuen...

Ähnliche Themen

Nur mal so am Rande...HK einer Bremsscheibe ungefähr 2,20 € (Innenbelüftet), Bremsbelag (Stück) 0,80€ - 1,20€. Rest vom Kaufpreis ist Marge 🙂 Ja...nun steinigt mich und den örtlichen Kartonagenhersteller der Atec Kartons zu ATE liefert gleich mit 🙂

Wow. VK-HK=Gewinn. Ich hoffe du hast einen Job als Mechaniker o.ä. und sitzt nicht im Büro.

Barum baut günstige, halbwegs gute bremsteile. Ansonsten machst du mit ate nix falsch....

Moin
ATE hat aber nix mehr für meinen im Angebot.
Barum kenne ich nur als Reifen. Die Hersteller bzw. der, der am Ende seinen Namen auf die Scheibe stanzen lässt, hält sich bei den günstigen Varianten meist zurück.
Werde mal schauen, ob ich von Barum etwas finde. Danke

Zitat:

@Walter1255 schrieb am 29. Mai 2017 um 09:14:31 Uhr:


Moin
ATE hat aber nix mehr für meinen im Angebot.
Barum kenne ich nur als Reifen. Die Hersteller bzw. der, der am Ende seinen Namen auf die Scheibe stanzen lässt, hält sich bei den günstigen Varianten meist zurück.
Werde mal schauen, ob ich von Barum etwas finde. Danke

Klar hat ATE die Bremsen noch im
Angebot:

http://www.bandel-online.de/.../...at_scirocco_corrado_i35_58293_0.htm

Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 29. Mai 2017 um 07:15:52 Uhr:


Wow. VK-HK=Gewinn. Ich hoffe du hast einen Job als Mechaniker o.ä. und sitzt nicht im Büro.

Barum baut günstige, halbwegs gute bremsteile. Ansonsten machst du mit ate nix falsch....

Sorry das ich die zweistufige Zuschlagskalkulation zitiert habe....Der örtliche Kartonagenhersteller liefert im übrigen auch die Barum Kartons an ATE....da sind sogar meist die Teilenummern gleich...

Stimmt, gibt es ja wirklich...habe bisher bei Wessel Müller, Heil und Sohn oder anderen Händlern angefragt und die hatten immer nur für ABS im Programm.
Aber gut, dann gibt es sie ja doch...freu!

Welche Radlager sind empfehlenswert?
;-)

Du kannst auch welche mit ABS nehmen. Da ist nur der ABS Ring aufgesetzt und das macht nix wenn der drauf ist... zur Not kann man den auch abnehmen...

Vielen Dank...

Zitat:

@Walter1255 schrieb am 29. Mai 2017 um 22:39:26 Uhr:


Stimmt, gibt es ja wirklich...habe bisher bei Wessel Müller, Heil und Sohn oder anderen Händlern angefragt und die hatten immer nur für ABS im Programm.
Aber gut, dann gibt es sie ja doch...freu!

Welche Radlager sind empfehlenswert?
;-)

Da liegt dir eigentlich die Welt zu Fuessen. Mit SKF machst du nichts verkehrt, Meyle verbaue ich auch immer gerne, FAG ist auch Erstasueruester wenn ich mich nicht taeusche.

Nur QH, da hatte ich es mal, dass es nicht so schoen sass das Lager.

Prima vielen Dank...

Deine Antwort
Ähnliche Themen