Neue Bremsen vorne nun „klackt“ es

VW Passat B6/3C

Hallo!
Ich lese bisher immer nur fleißig mit seitdem ich meinen Passat im Oktober 2020 gekauft habe. Nun saß der Bremskolben vorne rechts fest und die Bremsen vorne mussten komplett neu.
Einige Wochen später bemerkte ich ein „klacken“ welches ich aber nicht genauer lokalisieren und auch noch nicht reproduzieren konnte. Am Wochenende haben dann vier Augen und Ohren mehr erreicht als zwei und das ganze auf Video festgehalten.
Meiner Meinung nach kommt das Geräusch direkt von der Bremse. Gestern habe ich das der werkstatt live vorgeführt. Der Meister sagt, es wären wohl die Federn oder die Dämpfer oder die Domlager (als ich letzte Woche da war, sollte das Geräusch, nach Probefahrt, noch aus der Lenkung kommen die nun für 1500€ komplett neu müsste).

Das Geräusch entsteht immer nur beim 1. Mal vorfahren+bremsen oder beim ersten Mal zurücksetzen +bremsen. Laut Google und Forensuche kann es an zu kleinen/ nicht passenden oder falsch herum (gegen die Laufrichtung) verbauten Belägen liegen.

Ich wollte gerne mal eure Meinung dazu hören, bevor ich morgen den Termin in der Werkstatt habe und mir (als Frau) mal wieder erzählen lassen muss dass ich keine Ahnung habe und den Fachmännern „vertrauen“ soll.. was ich leider schon des Öfteren bereut habe. Hatte echt gehofft nach meinem Umzug eine neue Werkstatt meines Vertrauens gefunden zu haben, langsam kommen mir Zweifel.

Also, Ferndiagnose ??: Bremsen oder andere Ursache?

34 Antworten

Dass man das ganze selber günstiger machen kann (wenn man‘s kann) ist mir klar. Kenne leider keine Schrauber.
Mir ging’s um den werkstattpreis und der liegt offensichtlich deutlich höher, als die angegeben Höchstpreise wenn man danach sucht.
Der Kolben hatte sich leider schon mit der Scheibe vereint und war komplett fest. Hatte das Auto gerade gekauft, TÜV war einen Monat zuvor, kam unerwartet. Da ich dort vom
Hof nicht weg kam und kein Mitglied im gelben Club bin und das Auto für die Arbeit brauchte, musste es halt sein. Ist jetzt so passiert. Aber für den Preis nicht mal nebenbei zu bemerken dass sie Beläge soviel Spiel haben ist schon schäbig. Soll auch nicht mehr weiter Thema sein :-)

Darum habe ich das aufgezählt. Bei Dir kämen ja 500,-€ Arbeitslohn drauf. Wie soll das gehen?

Teilekosten sind mit 494,07€ angegeben. Leistungen 207€.
Frag mich nicht. Ist zu lange her um dagegen vorzugehen. Ich habe auch vorab nicht nach dem Preis gefragt, also selber schuld. Ich saß da wie gesagt fest und brauchte mein Auto und aufgrund der positiven Rezensionen, hätte ich auch nicht gedacht, dass ich dort Wucher zu befürchten hätte.

Edit: Plus MwSt.

Zitat:

@PatiValPasserati schrieb am 15. Mai 2021 um 21:59:28 Uhr:


Teilekosten sind mit 494,07€ angegeben. Leistungen 207€.

Könnte passen, je nachdem, was ein komplett neuer Sattel kostet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ampassator schrieb am 16. Mai 2021 um 01:00:39 Uhr:



Zitat:

@PatiValPasserati schrieb am 15. Mai 2021 um 21:59:28 Uhr:


Teilekosten sind mit 494,07€ angegeben. Leistungen 207€.
Könnte passen, je nachdem, was ein komplett neuer Sattel kostet.

Sattel ist pro Seite mit 103 € angegeben.
Danke fürs nachschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen