Neue Bremsen

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo suche neue bremsen (vorne+ Hinten), die besser sind.
Meine Bremsen werden Blau wenn ich z.b. öfters von 220 km/h auf 80 km/h abbremse.
Danach fangen sie an zu rattern beim länderem Bremsen.
Kenn ihr eine marke bzw den Preis dafür.

25 Antworten

Die bremsen vom Civic sind super fürs Ortsgebit Landstrassen aber nicht für die Autobahn (Deuschland) sagen wir mal über 130Km/h

Da hat halt jeder so seine eigene Meinung. Ich war mit denen vom FN1 nie unzufrieden. Und auch von die vom FN2 ein wenig mehr zupacken könnten, jaben sie mich bisher nie wirklich enttäuscht. Hoffen wir, dass es so bleibt. Aber mittlerweile unterscheiden sich die verschiedenen Hersteller auch noch kaum bei der Auswahl der Bremsen. Größere baut ja fast keiner mehr ein.

Grüße

Beim Civic -zumindest beim FN2- macht es ja schon einen relativ großen Unterschied, ob man das VSA an- oder ausgeschaltet hat.
Ich habe es eigentlich so gut wie immer angeschaltet, nur in Ausnahmefällen mal deaktiviert.
Aber man merkt enorm, wie sensibel das ABS regelt, wenn das VSA aktiviert ist.

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Beim Civic -zumindest beim FN2- macht es ja schon einen relativ großen Unterschied, ob man das VSA an- oder ausgeschaltet hat.
Ich habe es eigentlich so gut wie immer angeschaltet, nur in Ausnahmefällen mal deaktiviert.
Aber man merkt enorm, wie sensibel das ABS regelt, wenn das VSA aktiviert ist.

jetzt mal Hand aufs Herz. Wieso sollte man da VSA ausschalten???

Außer man prügelt den Wagen über die Nordschleife und selbst dann würde ich es nicht tun😕

Ähnliche Themen

Naja, das kommt halt auf den Wagen an. Ein zu harter Regeleinsatz des ESP/VSA/DSC oder was auch immer, würde auf der Rennstrecke sicherlich ne Menge Zeit kosten. Das des FN2 kommt mir recht harmonisch vor, auch wenn ich ihn nur im Straßenverkehr bewege. Aber auch der gute Herr Tim Schrick lobt ja das ABS des FN2 über alle Maßen. 😉

Das VSA bzw. ABS des FN1 schien mir damals übrigens sehr mit dem des FN2 vergleichbar.

Grüße

Was hat der VSA mit ABS zu tun? VSA kann man ausschalten, ABS bleibt gleich.😕

Ansonsten ist das VSA immer an, ausser im Winter an manchen Steigungen, oder beim Sicherheitstraining auf dem Sachsenring.😉

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Was hat der VSA mit ABS zu tun? VSA kann man ausschalten, ABS bleibt gleich.😕

Das ABS ist mit dem VSA gekoppelt! 😉

Und nein, die ABS-Regelung bleibt eben nicht gleich!

Kurzum, zum VSA-System gehören folgende Funktionen:
- Antiblockierssystem
- Elektronische Bremskraftverteilung
- Traktionskontrolle
- Stabilitätskontrolle

Was genau ändert ich an der ABS Regelung?

PS: Du hast bei der Aufzählung den Bremsassistenten vergessen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Was genau ändert ich an der ABS Regelung?

PS: Du hast bei der Aufzählung den Bremsassistenten vergessen. 😉

Richtig, die Bremsunterstützungsfunktion bzw. der Bremsassistent gehört auch noch mit dazu.

Die ABS-Regelung regelt nicht mehr so feinfühlig/empfindlich, wenn man stärker bspw. vor einer Kurve anbremst.

Der Unterschied ist sehr gut zu merken, wenns mal etwas flotter zur Sache geht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Was genau ändert ich an der ABS Regelung?

PS: Du hast bei der Aufzählung den Bremsassistenten vergessen. 😉

Und die Reifendruckkontrolle läuft auch über das gleiche System.

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Und die Reifendruckkontrolle läuft auch über das gleiche System.

Keine Ahnung, wurscht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen