Neue Bremsen! Kosten?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute!

Muss demnächst vorne und hinten Scheiben und Beläge neu machen... Golf V Gt Sport 2.0 Tdi

Mit welchen Kosten muss ich da rechnen? Also Originalteile. Was kosten mich die Teile und der Einbau?

Lg

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Und was ist mit vorne?

Weiß ich nicht, ist noch nicht gemacht worden.

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


ca. 450 € für Teile + 1,5 Std. Einbau = ca. 500 €

Mit ATE - Teilen kostet es evt. 250 € + Einbau

Gruß

Wo wohnst Du?

1,5 Std. für 50 Euronen, arme Freundliche Mechaniker!

Gruß aus Hessen

Kann man eigentlich selber Teile beim 🙂 anliefern, z.B von ATE und diese verbauen lassen`?

Also bei mir hats um die 320 Euro gekostet wenn ichs noch richtig in erinnerung hab.es wurden ATE scheiben verbaut...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Kann man eigentlich selber Teile beim 🙂 anliefern, z.B von ATE und diese verbauen lassen`?

Wieso nicht...ich habs auch so gemacht weil ich die scheiben vorher immer mit hammerit einpinsel (also auf den stellen wo die Bremsbacke nicht hinkommt)

Somit hab ich nirgends (flug)Rost auf den scheiben !

Zitat:

Original geschrieben von chrisgiru


Hallo Leute!

Muss demnächst vorne und hinten Scheiben und Beläge neu machen... Golf V Gt Sport 2.0 Tdi

Mit welchen Kosten muss ich da rechnen? Also Originalteile. Was kosten mich die Teile und der Einbau?

Lg

Ich habe leider im Moment nicht das VW-Infoblatt zur Hand, aber wenn dein Golf aus 2005 oder älter ist, dann würde ich nach den sogenannten Focus-Angeboten fragen. Dort gibt es für ältere Fahrzeuge preiswerte Komplettangebote, u.a. auch für Bremsscheiben und Bremsbeläge inklusive Einbau. Dafür braucht man nicht zu ATU.

Ich muss demnächst auch meine Bremsen vorne erneuern lassen (Scheiben und Beläge).

Laut meines 🙂 ca. 300 € +- 10 € je nachdem, ob die Schrauben mit getauscht werden müssen.

Gruß

gimmy

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT



Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Kann man eigentlich selber Teile beim 🙂 anliefern, z.B von ATE und diese verbauen lassen`?
Wieso nicht...ich habs auch so gemacht weil ich die scheiben vorher immer mit hammerit einpinsel (also auf den stellen wo die Bremsbacke nicht hinkommt)
Somit hab ich nirgends (flug)Rost auf den scheiben !

Die ATE haben serienmäßig was drauf, Hammerit ist völlig überflüssig. Ich hab bis heute noch keinen Flugrost an meinen ATE Scheiben gesehen.

Bei VW rundrum komplett 500-600 Euro.

In ner freien Werkstatt mit ATE-Ware va. 450-500 Euro.

Wenn Du ATE-Ware selbst bestellst (Internet oder günstiger Zubehörladen vor Ort) kostet das Material ca. 230-250 Euro. Einbau bei nem BEkannten 50 Euro 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Kann man eigentlich selber Teile beim 🙂 anliefern, z.B von ATE und diese verbauen lassen`?

Muss man fragen. Meiner macht es, aber ich bringe nur Öl mit. Er kann aber auch günstige Teile aus dem Zubehör selbst bestellen. Auf Nachfrage natürlich 🙂

Jede gute Freie macht dies auch (mit Markenersatzteilen) und sparen kann man da dann schon...

Einfach mal ein paar Angebote einholen (Boschdienst, Vergölst, Euromaster etc.) aber 500 € für Scheiben und Klötze inkl. Einbau finde ich schon sehr viel, is ja kein R32...

Ich denke in einer Freien kommst bei 350 € besser weg...

Wobei ich es bezweifel, dass die Teile mit VW Stempel besser sind als z.b. ATE, TRW etc.

Wenn ich die neuen Bremsen reinmach,dann kommen ATE Ceramic Bremsbeläge mit rein.noch ein stückchen besser,weniger bremsstaub und kaum teuerer 🙂

Selbstverständlich in einer freien Werkstatt machen lassen,außer man hat zuviel Geld !
Außer in deinem Geldbeutel wirst du nämlich keinen Unterschied merken...

wie gut ist denn die ware von ate? Bisher alle zufrieden damit? Will nämlich echt keinen scheiss kaufen, fahre schließlich viel und soll auch lange halten... 😉

sehr gut!
kannst auch googlen...denk auch daran zusammenpassende scheiben und klötze zu kaufen!
wenn du manche hersteller mischst (Beläge von AB und Scheiben von CD) kanns manchmal zu Problemen kommen,sprich schneller Verschleiß, rillen in der scheibe usw.

ATE ist wirklich top,und mit den ceramic Belägen noch besser.

alternative wäre Tarox zero mit feredo ds Belägen,halt auch Stück teuerer...

ATE ist wahrscheinlich sogar der Hersteller deiner Bremsanlage auf der Vorderachse, hinten meine ich Lukas. VW stellt selbst weder Scheiben noch Beläge her, also kann das durchaus die gleiche Ware sein, jedoch ohne das VW Logo.

Ich fahre seit 3 Jahrzehnten fast ausschließlich ATE und hatte in dieser Zeit einen Scheibensatz der sich verzogen hatte, das kann dir aber auch bei einer original Bremsscheibe passieren. Wie lange sie halten liegt in erster Linie mal am Fahrstil, Streckenprofil usw. Wie sie sich auf dem Golf jetzt verhalten kann ich dir nicht sagen, da ich mit 110.000 km auf der Uhr noch den Werksverbau auf Vorder- u. Hinterachse habe. Habe aber einen kompletten Satz auf Lager und führe den Wechsel selbst durch.

Ich persönlich würde nie original verbauen. ATE ist günstig u. ein Markenprodukt. Es gibt aber sicher günstigere die zugleich besser sind. Das Problem ist nur diese zu finden, denn jeder beurteilt anders, daher sind Vergleiche nichtssagend. Wenn sich das Einsatzprofil nicht ändert, so kann man es dann beurteilen, wenn man einen Satz verbremst hat.

Textar, Brembo, Pagid, TRW, sind weitere ebenbürtige Hersteller.

Grüß

Deine Antwort
Ähnliche Themen